Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 112

by Martin Luther


  32 Sechs röhren sollen aus dem Leuchter zun seiten ausgehen / aus jglicher seiten drey röhren/

  33 ein jgliche röhre sol drey offen schalen / kneuffe vnd blumen haben / Das sollen sein die sechs röhren aus dem Leuchter.

  34 Aber der schafft am Leuchter / sol vier offen schalen mit kneuffen vnd blumen haben/

  35 Vnd ja einen knauff vnter zwo röhren / welcher sechs aus dem Leuchter gehen.

  36 Denn beide jre kneuffe vnd röhren sollen aus jm gehen / alles ein ticht lauter gold. Exo. 37.

  37 VND solt sieben Lampen machen oben auff / das sie gegen ander leuchten/

  38 vnd Leuchtschneutzen vnd Lesschnepffe von feinem golde/

  39 aus einem Centner feines golds soltu das machen / mit allem diesem Geret.

  40 Vnd sihe zu / Das du es machest nach jrem Bilde / das du auff dem Berge / gesehen hast. Ebre. 8.; Act. 7.

  Capitel 26

  1 DJE WONUNG soltu machen von zehen Teppichen / von weisser gezwirnter seiden / von geler seiden / von scharlacken vnd rosinrot / Cherubim soltu dran machen künstlich.

  2 Die lenge eins Teppichs sol acht vnd zwenzig ellen sein / die breite vier ellen / vnd sollen alle zehen gleich sein/

  3 vnd sollen ja funff zusamen gefüget sein / eine an die andern.

  4 Vnd solt Schleufflin machen von geler seiden an jglichs teppichs orten / da sie sollen zusamen gefugt sein / das ja zween vnd zween an jren orten zusamen gehefft werden/

  5 funffzig schleufflin an jglichem teppich / das einer den andern zusamen fasse.

  6 Vnd solt funffzig güldene Heffte machen damit man die teppich zusamen heffte / einen an den andern / auff das es eine Wonung werde. Exod. 36.

  7 DV solt auch eine Decke aus zigenhar machen / zur Hütten vber die Wonunge / von eilff teppichen.

  8 Die lenge eins teppichs sol dreissig ellen sein / die breite aber vier ellen / vnd sollen alle eilffe gleich gros sein.

  9 Fünffe soltu an einander fügen / vnd sechse auch an einander / das du den sechsten teppich zwifeltig machest forn an der Hütten.

  10 Vnd solt an einem jglichen teppich funffzig Schleufflin machen an jren orten / das sie aneinander bey den enden gefüget werden.

  11 Vnd solt funffzig eherne Heffte machen / vnd die heffte in die Schleufflin thun / das die Hütte zusamen gefüget / vnd eine hütte werde.

  12 Aber das vberlenge an den teppichen der Hütten / soltu die helfft lassen vberhangen an der Hütten/

  13 auff beiden seiten eine ellen lang / das das vbrige sey an der hütten seiten / vnd auff beiden seiten sie bedecke.

  14 Vber diese Decke soltu eine decke machen / von rötlichen Widerfellen / Dazu vber sie / eine decke von Dachsfellen.

  15 DV solt auch Bretter machen zu der Wonung von foern holtz die stehen sollen/

  16 Zehen ellen lang sol ein Bret sein / vnd anderhalb ellen breit.

  17 Zween Zapffen sol ein bret haben / das eins an das ander müge gesetzt werden / Also soltu alle bretter der Wonunge machen.

  18 Zwenzig sollen jr stehen gegen dem mittag/

  19 die sollen vierzig silbern Füsse vnten haben / ja zween füsse vnter jglichem bret / an seine zween zapffen.

  20 Also auff der andern seiten / gegen mitternacht / sollen auch zwenzig bret stehen/

  21 vnd vierzig silbern füsse / ja zween füsse vnter jglichem bret.

  22 Aber hinden an der Wonung / gegen dem Abend soltu sechs bret machen/

  23 dazu zwey bret hinden an die zwo ecken der Wonung/

  24 das ein jglichs der beider sich mit seinem ortbret von vnten auff geselle / vnd oben am heubt gleich zusamen kome mit einem klammer/

  25 Das acht breter seien mit jren silbem füssen / der sechzehen sein / ja zween vnter einem bret. Exod. 36.

  26 VND solt Riegel machen von foern holtz / funffe zu den breten auff einer seiten der Wonunge/

  27 vnd funffe zu den breten auff der ander seiten der wonunge / vnd funff zu den breten / hinden an der wonunge gegen dem abend.

  28 Vnd solt die Riegel mitten an den breten durch hin stossen / vnd alles zusamen fassen / von einem ort zu dem andern.

  29 Vnd solt die Bret mit golde vberziehen / vnd jre Rincken von gold machen / das man die Riegel drein thu/

  30 Vnd die riegel soltu mit gold vberziehen. Vnd also soltu denn die Wonung auffrichten / nach der weise / wie du gesehen hast auff dem Berge.

  31 VND solt einen Furhang machen von geler seiden / scharlacken vnd rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / vnd solt Cherubim dran machen künstlich/

  32 Vnd solt jn hengen an vier Seulen von foern holtz / die mit gold vberzogen sind / vnd güldene Kneuffe / vnd vier silberne Füsse haben.

  33 Vnd solt den Furhang mit Hefften anhefften / vnd die Lade des Zeugnis inwendig des Furhangs setzen / das er euch ein vnterscheid sey zwisschen dem Heiligen vnd dem Allerheiligsten.

  34 VND solt den Gnadenstuel thun auff die Lade des Zeugnis in dem Allerheiligsten.

  35 Den Tisch aber setze ausser dem Furhang / vnd den Leuchter gegen dem Tisch vber / zu mittag werts der Wonunge / das der Tisch stehe gegen mitternacht.

  36 VND solt ein Tuch machen in die Thür der Hütten / gewirckt von geler seiden / rosinrot / scharlacken vnd gezwirnter weisser seiden.

  37 Vnd solt dem selben Tuch funff Seulen machen von foern holtz mit gold vberzogen / mit gülden kneuffen / vnd solt jnen funff ehrnen füsse giessen.

  Capitel 27

  1 VND SOLT einen Altar machen von foern holtz / funff ellen lang vnd breit / das er gleich vierecket sey / vnd drey ellen hoch/

  2 Hörner soltu auff seinen vier Ecken machen / vnd solt jn mit ertz vberziehen.

  3 Mache auch Asschentöpffe / Schauffeln / Becken / Krewel / Kolpfannen / alle sein Gerete soltu von ertz machen.

  4 Du solt auch ein ehern Gitter machen / wie ein Netz / vnd vier eherne Ringe an seine vier ort/

  5 Du solts aber von vnten auff vmb den Altar machen / das das Gitter reiche bis mitten an den Altar.

  6 Vnd solt auch Stangen machen zu dem Altar von foern holtz / mit ertz vberzogen/

  7 vnd solt die Stangen in die ringe thun / das die Stangen seien an beiden seiten des Altars / da mit man jn tragen möge.

  8 Vnd solt jn also von Brettern machen / das er inwendig hol sey / Wie dir auff dem Berge gezeigt ist. Exod. 38.

  9 DV solt auch der Wonung einen Hof machen / einen Vmbhang / von gezwirnter weisser seiden / Auff einer seiten hundert ellen lang / gegen dem Mittag/

  10 vnd zwenzig Seulen / auff zwenzig ehern füssen / vnd ehrne kneuffe mit jren reiffen von silber.

  11 Also auch gegen Mitternacht sol sein ein Vmbhang / hundert ellen lang / zwenzig Seulen auff zwenzig eheren füssen / vnd jre Kneuffe mit jren reiffen von silber.

  12 Aber gegen dem Abend sol die breite des Hofs haben einen Vmbhang / funffzig ellen lang / zehen Seulen auff zehen Füssen.

  13 Gegen dem Morgen aber sol die breite des Hofs haben funffzig ellen.

  14 Also / das der vmbhang habe auff einer seiten funffzehen ellen / dazu drey Seulen auff dreien Füssen/

  15 Vnd aber funffzehen ellen auff der andern seiten / dazu drey Seulen auff dreien Füssen. Exod. 38.

  16 ABer in dem thor des Hofs / sol ein Tuch sein zwenzig ellen breit / gewircket von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / Dazu vier Seulen auff jren vier Füssen.

  17 Alle seulen vmb den Hof her / sollen silbern reiffe vnd silbern kneuffe vnd eherne füsse haben.

  18 Vnd die lenge des Hofs sol hundert ellen sein / die breite funffzig ellen / die höhe funff ellen / von gezwirnter weisser seiden / vnd seine füsse sollen ehern sein.

  19 Auch alle Gerete der Wonung zu allerley Ampt / vnd alle seine Negel / vnd alle Negel des Hofs sollen ehern sein.

  20 GEbeut den kindern Jsrael / das sie zu dir bringen das allerreinest lauter öle von Olebawmen gestossen zur Leuchten / das man allezeit oben in die Lampen thue/

  21 in der Hütten des Stiffts / ausser dem Vorhang / der fur dem Zeugnis hangt. Vnd Aaron vnd seine Söne / sollen sie zurichten / beide des morgens vnd des abends fur
dem HERRN / Das sol euch ein ewige Weise sein auff ewre Nachkomen / vnter den kindern Jsrael.

  Capitel 28

  1 VND SOLT Aaron deinen Bruder vnd seine Söne zu dir nemen / aus den kindern Jsrael / das er mein Priester sey / nemlich / Aaron vnd seine söne / Nadab / Abihu / Eleasar / vnd Jthamar.

  2 Vnd solt Aaron deinem Bruder heilige Kleider machen / die herrlich vnd schön seien.

  3 Vnd solt reden mit allen die eins weisen hertzen sind / die ich mit dem Geist der weisheit erfüllet habe / das sie Aaron kleider machen zu seiner Weihe / das er mein Priester sey. Exod. 39.

  4 DAS sind aber die Kleider die sie machen sollen / Das Schiltlin / Leibrock / Seidenrock / Engenrock / Hut vnd Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinen bruder Aaron / vnd seinen Sönen / das er mein Priester sey.

  5 Dazu sollen sie nemen gold / gele seiden / scharlacken / rosinrot / vnd weisse seiden. Exod. 39.

  6 DEN Leibrock sollen sie machen von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / künstlich/

  7 Das er auff beiden achseln zusamen gefügt / vnd an beiden seiten zusamen gebunden werde.

  8 Vnd seine Gurt drauff / sol derselben kunst vnd wercks sein / von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden. Exod. 39.

  9 VND solt zween Onicherstein nemen / vnd drauff graben die Namen der kinder Jsrael/

  10 auff jglichen sechs namen / nach dem orden jrs Alters.

  11 Das soltu thun durch die Steinschneiter / die da Siegel graben / also / das sie mit gold vmbher gefasset werden.

  12 Vnd solt sie auff die schultern des Leibrocks hefften / das es Steine seien zum Gedechtnis fur die kinder Jsrael / Das Aaron jre namen auff seinen beiden schultern trage fur dem HERRN zum Gedechtnis.

  13 VND solt güldene Spangen machen/

  14 vnd zwo Keten von feinem golde mit zwey enden / aber die gelied in einander hengend / vnd solt sie an die Spangen thun.

  15 DAS Amptschiltlin soltu machen nach der kunst / wie den Leibrock / von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot vnd gezwirnter weisser seiden.

  16 Vier ecket sol es sein vnd zwifach / eine hand breit sol seine lenge sein / vnd eine hand breit seine breite.

  17 Vnd solts füllen mit vier rigen vol Stein / Die erste rige sey / ein Sarder / Topaser / Smaragd.

  18 Die ander / ein Rubin / Saphir / Demand.

  19 Die dritte / ein Lyncurer / Achat / Amethist.

  20 Die vierde / ein Türkis / Onich / Japis. Jn gold sollen sie gefasset sein in allen rigen/

  21 vnd sollen nach den zwelff Namen der kinder Jsrael stehen / gegraben vom Steinschneiter / ein jglicher seines namens nach den zwelff Stemmen. Exod. 39.

  22 VND solt Keten zu dem Schiltlin machen / mit zwey enden / Aber die gelied in einander hengend / von feinem golde/

  23 vnd zween gülden Ringe an das Schiltlin / Also / das du die selben zween ringe hefftest an zwo ecken des Schiltlins/

  24 vnd die zwo gülden Keten / in die selben zween ringe an den beiden ecken des Schiltlins thust.

  25 Aber die zwey ende der zwo keten / soltu in zwo Spangen thun / vnd sie hefften auff die schultern am Leibrock gegenander vber.

  26 VND solt zween ander gülden Ringe machen / vnd an die zwo ander ecken des Schiltlins hefften an seinem ort / inwendig gegen dem Leibrock.

  27 Vnd solt aber zween gülden Ringe machen / vnd an die zwo ecken vnten am Leibrock gegen ander hefften / da der Leibrock zusamen gehet oben an den Leibrock künstlich.

  28 Vnd man sol das Schiltlin mit seinen Ringen / mit einer gelen Schnur an die ringe des Leibrocks knüpffen / das es auff dem künstlich gemachtem Leibrock hart anlige / vnd das Schiltlin sich nicht von dem Leibrock los mache.

  29 ALso sol Aaron die Namen der kinder Jsrael tragen in dem Amptschiltlin / auff seinem hertzen / wenn er in das Heilige gehet / zum gedechtnis fur dem HERRN allezeit.

  30 Vnd solt in das Amptschiltlin thun Liecht vnd Recht / das sie auff dem hertzen Aarons seien / wenn er eingehet fur den HERRN / vnd trage das Ampt der kinder Jsrael auff seinem hertzen / fur dem HERRN alle wege. Num. 27.

  31 ¶

  32 Vnd oben mitten in / sol ein Loch sein / vnd ein borte vmb das loch her zusamen gefalten / das nicht zureisse.

  33 Vnd vnten an seinem Saum / soltu Granatepffel machen von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vmb vnd vmb / Vnd zwisschen die selben / güldene Schellen / auch vmb vnd vmb/

  34 das ein gülden Schelle sey / darnach ein Granatapffel / vnd aber ein gülden schelle / vnd wider ein Granatapffel / vmb vnd vmb / an dem saum desselben Seidenrocks.

  35 Vnd Aaron sol jn anhaben wenn er dient / das man seinen klang höre / wenn er aus vnd ein gehet in das Heilige fur dem HERRN / auff das er nicht sterbe. Eccl. 45.

  36 DV solt auch ein Stirnblat machen von feinem golde / vnd ausgraben / wie man die Siegel ausgrebt / die Heiligkeit des HERRN.

  37 Vnd solts hefften an eine gele Schnur / fornen an den Hut

  38 auff der stirn Aaron / Das also Aaron trage die missethat des Heiligen / das die kinder Jsrael heiligen in allen Gaben jrer heiligung / Vnd es sol alle weg an seiner Stirn sein / das er sie versüne fur dem HERRN.

  39 DV solt auch den Engenrock machen von weisser seiden / vnd einen Hut von weisser seiden machen / vnd einen gestickten Gürtel.

  40 VND den Sönen Aaron soltu Röcke / Gürtel vnd Hauben machen / die herrlich vnd schön seien.

  41 Vnd solt sie deinem bruder Aaron sampt seinen Sönen anziehen / Vnd solt sie salben / vnd jre hende füllen Dis füllen ist ein Ebreische sprach / der man mus gewonen. Vnd war das / wie im folgenden Capitel stehet / Das in der weihe den Priestern die hende mit Opffer gefüllet wurden fur dem HERRN.  / vnd sie weihen / das sie meine Priester seien.

  42 Vnd solt jnen leinen Niderkleid machen / zu bedecken das fleisch der scham / von den lenden bis an die hüfften.

  43 Vnd Aaron vnd seine Söne sollen sie anhaben / wenn sie in die Hütten des Stiffts gehen / oder hin zu tretten zum Altar / das sie dienen in dem Heiligthum / das sie nicht jre missethat tragen / vnd sterben müssen / Das sol jm vnd seinem Samen nach jm ein ewige Weise sein. Leui. 8.

  Capitel 29

  1 DAS ISTS auch / das du jnen thun solt / das sie mir zu Priester geweihet werden. Nim einen jungen Farren / vnd zween Wider on wandel/

  2 vngesewrt Brot vnd vngesewrte Kuchen mit öle gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle gesalbet / Von weitzen melh soltu solchs alles machen/

  3 Vnd solts in einen Korb legen / vnd in dem korbe erzu bringen / sampt dem Farren vnd den zween Widern.

  4 VND solt Aaron vnd seine Söne fur die thür der Hütten des Stiffts füren / vnd mit wasser wasschen/

  5 Vnd die Kleider nemen / vnd Aaron anziehen den Engenrock / vnd den Seidenrock / vnd den Leibrock / vnd das Schiltlin zu dem Leibrock. Vnd solt jn gürten aussen auff den Leibrock/

  6 vnd den Hut auff sein Heubt setzen / vnd die heilige Kron an den Hut.

  7 Vnd solt nemen das Salböle / vnd auff sein heubt schütten / vnd jn salben.

  8 Vnd seine Söne soltu auch erzu füren / vnd den Engenrock jnen anziehen/

  9 vnd beide Aaron vnd auch sie mit Gürteln gürten / vnd jnen die Hauben auffbinden / das sie das Priesterthum haben zu ewiger weise. VND solt Aaron vnd seinen Sönen die hende füllen/

  10 vnd den Farren erzu füren / für die Hütte des Stiffts / Vnd Aaron sampt seinen Sönen sollen jr hende auff des Farren heubt legen.

  11 Vnd solt den Farren schlachten fur dem HERRN / fur der thür der Hütten des Stiffts/

  12 Vnd solt seines Bluts nemen / vnd auff des Altars hörner thun / mit deinem finger / vnd alles ander blut an des Altars boden schütten.

  13 Vnd solt alles fett nemen am eingeweide / vnd das netze vber der lebber / vnd die zwo nieren / mit dem fett das drüber ligt / vnd solts auff dem Altar anzünden.

  14 Aber des Farren fleisch / fell vnd mist soltu aussen fur dem Lager mit Fewr verbrennen / denn es jst ein Sündopfer. Leui. 1.; Leui. 3.

  15 ABer den einen Wider soltu nemen / vnd Aaron sampt seinen Sö
nen sollen jre hende auff sein heubt legen.

  16 Denn soltu jn schlachten / vnd seines Bluts nemen / vnd auff den Altar sprengen rings rumb.

  17 Aber den Wider soltu zulegen in stück / vnd sein eingeweide wasschen vnd schenckel / vnd solts auff seine stück vnd heubt legen/

  18 vnd den gantzen Wider anzünden auff dem Altar / Denn es ist dem HERRN ein Brandopffer / ein süsser geruch / ein fewr des HERRN. Leui. 8.

  19 DEn andern Wider aber soltu nemen / vnd Aaron sampt seinen Sönen / sollen jre hende auff sein Heubt legen/

  20 vnd solt jn schlachten / vnd sein Bluts nemen / vnd Aaron vnd seinen Sönen auff den rechten Ohrknorbel thun / vnd auff den Daumen jrer rechten hand / vnd auff den grossen Zehe jres rechten fusses / Vnd solt das blut auff den Altar sprengen rings rumb.

  21 Vnd solt das blut auff dem Altar nemen vnd Salböle / vnd Aaron vnd seine kleider / seine Söne vnd jre kleider besprengen / So wird er vnd seine kleider / seine Söne vnd jre kleider geweihet.

  22 DArnach soltu nemen das fett von dem Wider / den schwantz / vnd das fett am eingeweide / das netz vber der lebber / vnd die zwo nieren mit dem fett drüber / vnd die rechte schulder (denn es ist ein Wider der fülle)

  23 vnd ein brot / vnd ein ölekuchen / vnd einen fladen aus dem korbe des vngesewrten brots / der fur dem HERRN stehet/

  24 Vnd legs alles auff die hende Aaron vnd seiner Söne / vnd webe es dem HERRN.

  25 Darnach nims von jren Henden / vnd zünde es an auff dem Altar zum Brandopffer / zum süssen geruch fur dem HERRN / Denn das ist ein fewr des HERRN.

  26 VNd solt die brust nemen vom Wider der fülle Aarons / vnd solts fur dem HERRN weben / das sol dein Teil sein.

  27 Vnd solt also heiligen die Webebrust / vnd die Hebeschulder / die gewebet vnd gehebet sind von dem Wider der fülle Aarons vnd seiner Söne/

  28 Vnd sol Aarons vnd seiner Söne sein / ewiger weise / von den kindern Jsrael / Denn es ist ein Hebopffer / vnd die Hebopffer sollen des HERRN sein / von den kindern Jsrael an jren Danckopffern vnd Hebopffern.

  29 ABer die heiligen kleider Aaron sollen seine Söne haben nach jm / das sie darinnen gesalbet / vnd jre hende gefüllet werden.

 

‹ Prev