Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 120

by Martin Luther


  5 VND wenn jr dem HERRN wolt Danckopffer thun / So solt jr opffern / das jm gefallen künde /

  6 Aber jr solt es desselben tages essen / da jrs opffert / vnd des andern tages / Was aber auff den dritten tag vberbleibt / sol man mit fewr verbrennen.

  7 Wird aber jemand am dritten tage da von essen / So ist er ein grewel / vnd wird nicht angeneme sein/

  8 vnd derselbe Esser wird seine missethat tragen / das er das Heiligthum des HERRN entheiliget / vnd solche Seele wird ausgerottet werden von jrem volck.

  9 WEnn du dein Land einerntest / soltu es nicht an den enden vmbher abschneiten / auch nicht alles gnaw auffsamlen.

  10 Also auch soltu deinen Weinberg nicht genaw lesen / noch die abgefallen Beer auff lesen / Sondern dem Armen vnd Frembdlingen soltu es lassen / Denn ich bin der HERR ewr Gott. Le. 23.; Deut. 24.

  11 JR solt nicht stelen / noch liegen / noch felschlich handeln einer mit dem andern.

  12 Jr solt nicht falsch schweren bey meinem Namen / vnd entheiligen den Namen deines Gottes / Denn ich bin der HERR. Exo. 20.; 1. The. 4.; Math. 5.

  13 DV solt deinem Nehesten nicht vnrecht thun / noch berauben. Es sol des Taglöners lohn nicht bey dir bleiben / bis an den morgen. Deut. 24.

  14 DV solt dem Tauben nicht fluchen. Du solt fur dem Blinden kein Anstos setzen / Denn du solt dich fur deinem Gott fürchten / Denn ich bin der HERR. Exod. 23.

  15 JR solt nicht vnrecht handeln am Gericht / vnd solt nicht furziehen den Geringen / noch den Grossen ehren / Sondern du solt deinen Nehesten recht richten.

  16 DV solt kein Verleumbder sein vnter deinem Volck / Du solt auch nicht stehen wider deines Nehesten blut / Denn ich bin der HERR.

  17 DV solt deinen Bruder nicht hassen in deinem hertzen / Sondern du solt deinen Nehesten straffen / Auff das du nicht seinet halben schuld tragen müssest. Math. 18.

  18 DV solt nicht Rachgirig sein / noch zorn halten gegen die Kinder deines Volcks. DU solt deinen Nehesten lieben / wie dich selbs / Denn ich bin der HERR. Rom. 13.; Gal. 5.

  19 MEine Satzung solt jr halten / Das du dein Vieh nicht lassest mit anderley Thier zu schaffen haben. Vnd dein Feld nicht beseest mit mancherley Samen. Vnd kein Kleid an dich kome / das mit wolle vnd lein gemenget ist. Deut. 22.

  20 WEnn ein Man bey einem weibe ligt / vnd sie beschlefft / die eine Leibeigen magd / vnd von dem Man verschmecht ist / doch nicht erlöset / noch Freiheit erlanget hat / das sol gestrafft werden / Aber sie sollen nicht sterben / denn sie ist nicht frey gewesen.

  21 Er sol aber fur seine schuld dem HERRN fur die thür der Hütten des Stiffts einen widder zum Schuldopffer bringen.

  22 Vnd der Priester sol jn versünen mit dem Schuldopffer fur dem HERRN vber der sünden die er gethan hat / so wird jm Gott gnedig sein vber seine sünde die er gethan hat.

  23 WEnn jr ins Land kompt / vnd allerley Bewme pflantzet / da von man isset / Solt jr der selben vorhaut beschneiten vnd jre früchte. Drey jar solt jr sie vnbeschnitten achten / das jr sie nicht esset.

  24 Jm vierden jar aber sollen alle jre Früchte heilig vnd gepreiset sein dem HERRN.

  25 Jm fünfften jar aber solt jr die Früchte essen vnd sie einsamlen / Denn ich bin der HERR ewr Gott.

  26 JR solt nichts mit Blut essen. Jr solt nicht auff Vogel geschrey achten / noch tage welen.

  27 Jr solt ewr har am Heubt nicht rund vmbher abschneiten / noch ewrn Bard gar abscheren. Leui. 17.; Leui. 24.

  28 JR solt kein mal vmb eins Todten willen an ewrem Leibe reissen / Noch buchstaben an euch pfetzen / Denn ich bin der HERR.

  29 DV solt deine Töchter nicht zur Hurerey halten / Das nicht das Land hurerey treibe / vnd werde voll lasters.

  30 MEine Feire haltet / vnd fürchtet euch fur meinem Heiligthum / Denn ich bin der HERR.

  31 JR solt euch nicht wenden zu den Warsagern / vnd forschet nicht von den Zeichendeutern / das jr nicht an jnen verunreiniget werdet / Denn ich bin der HERR ewr Gott. Leui. 20.

  32 FVr eim grawen Heubt soltu auffstehen / vnd die Alten ehren / Denn du solt dich fürchten fur deinem Gott / Denn ich bin der HERR.

  33 WEnn ein Frembdling bey dir in ewrem Lande wonen wird / den solt jr nicht schinden.

  34 Er sol bey euch wonen / wie ein Einheimischer vnter euch / Vnd solt jn lieben wie dich selbs / Denn jr seid auch Frembdling gewesen in Egyptenland / Jch bin der HERR ewer Gott. Ex. 22.; Ex. 23.

  35 JR solt nicht vngleich handeln / am Gericht / mit der ellen / mit gewicht / mit mas.

  36 Rechte wage / rechte pfund / rechte scheffel / rechte kanden sol bey euch sein / Denn ich bin der HERR ewr Gott / der euch aus Egyptenland gefürt hat/

  37 Das jr alle meine Satzung / vnd alle meine Recht haltet vnd thut / Denn ich bin der HERR. Deut. 25.

  Capitel 20

  1 VND DER HERR redet mit Mose / vnd sprach.

  2 Sage den kindern Jsrael / Welcher vnter den kindern Jsrael / oder ein Frembdlinger der in Jsrael wonet / seines samens dem Molech gibt / Der sol des tods sterben / das volck im Lande sol jn steinigen.

  3 Vnd ich wil mein Andlitz setzen wider solchen Menschen / vnd wil jn aus seinem Volck rotten / das er dem Molech seines samens gegeben / vnd mein Heiligthum verunreinigt / vnd meinen heiligen Namen entheiliget hat.

  4 Vnd wo das volck im Lande / durch die finger sehen würde / dem Menschen / der seins samens dem Molech gegeben hat / das es jn nicht tödtet/

  5 So wil doch ich mein Andlitz wider den selben Menschen setzen / vnd wider sein Geschlecht / vnd wil jn vnd alle die jm nach gehuret haben mit dem Molech / aus jrem Volck rotten. Leui. 18.; Psal. 106.

  6 WEnn eine Seele sich zu den Warsagern vnd Zeichendeuter wenden wird / das sie jnen nachhuret / So wil ich mein Andlitz wider dieselben Seele setzen / vnd wil sie aus jrem Volck rotten.

  7 Darumb heiliget euch vnd seid heilig / Denn ich bin der HERR ewr Gott/

  8 Vnd haltet meine Satzung / vnd thut sie / Denn ich bin der HERR der euch heiliget. Leui. 19.

  9 WEr seinem Vater oder seiner Mutter fluchet / der sol des tods sterben / Sein blut sev auff jm / das er seinem Vater oder Mutter geflucht hat. Exo. 21.; Prou. 10.; Matt. 15.

  10 WEr die Ehe bricht mit jemands Weibe / der sol des tods sterben / beide Ehebrecher vnd Ehebrecherin / Darumb / das er mit seines Nehesten weib die Ehe gebrochen hat. Deut. 22.; Matt. 5.; Johan. 8.

  11 WEnn jemands bey seines Vaters weib schlefft / das er seins Vaters schambd geblösset hat / Die sollen beide des tods sterben / Jr blut sey auff jnen. Leui. 18.; Deut. 27.

  12 WEnn jemand bey seiner Schnur schlefft / So sollen sie beide des tods sterben / denn sie haben eine schande begangen / Jr blut sey auff jnen.

  13 WEnn jemand beim Knaben schlefft / wie beim Weibe / die haben einen Grewel gethan / Vnd sollen beide des tods sterben / Jr blut sey auff jnen.

  14 WEnn jemand ein Weib nimpt / vnd jre Mutter dazu / der hat ein laster verwirckt / Man sol jn mit Fewr verbrennen / vnd sie beide auch / das kein laster sey vnter euch.

  15 WEnn jemand beim Vieh ligt / der sol des Tods sterben / Vnd das Vieh sol man erwürgen. Exo. 22.

  16 WEnn ein Weib sich jrgent zu einem Vieh thut / das sie mit jm zuschaffen hat / Die soltu tödten / vnd das Vieh auch / Des tods sollen sie sterben / Jr blut sey auff jnen.

  17 WEnn jemand seine Schwester nimpt / seins Vaters tochter oder seiner Mutter tochter / vnd jre schambd beschawet / vnd sie wider seine schambd / Das ist ein blutschande / Die sollen ausgerottet werden fur den Leuten jres volcks / Denn er hat seiner Schwester schambd entblösset / er sol seine missethat tragen.

  18 WEnn ein Man beim Weibe schlefft zur zeit jrer Kranckheit / vnd entblösset jre schambd / vnd deckt jren brun auff / vnd sie entblösset den brun jrs bluts / Die sollen beide aus jrem Volck gerottet werden.

  19 DEiner Mutter schwester schambd / vnd deines Vaters schwester schambd soltu nicht blössen / Denn ein solcher hat seine neheste Blutfreundin auffgedeckt / vnd sie sollen jre missethat tragen. Leui. 18.

  20 WEnn jemand bey seines Vatern bruders weib schlefft / der hat seines Vettern schambd geblösset / Sie sollen jre sünde tragen / on Kinder
sollen sie sterben.

  21 WEnn jemand seines Bruders weib nimpt / das ist eine schendliche that / Sie sollen on Kinder sein / darumb / das er hat seines Bruders schambd geblösset.

  22 SO haltet nu alle meine Satzung vnd meine Rechte / vnd thut darnach / auff das euch nicht das Land ausspeie / dar ein ich euch füre / das jr drinnen wonet.

  23 Vnd wandelt nicht in den Satzungen der Heiden / die ich fur euch her werde ausstossen / Denn solchs alles haben sie gethan / vnd ich hab einen Grewel an inen gehabt.

  24 EVch aber sage ich / Jr solt jener Land besitzen / Denn ich wil euch ein Land zum Erbe geben / darin milch vnd honig fleusst. Jch bin der HERR ewr Gott / der euch von den Völckern abgesondert hat/

  25 das jr auch absondern solt / das reine Vieh / vom vnreinen / vnd vnreine Vogel von den reinen / vnd ewre Seelen nicht verunreiniget am Vieh / an Vogeln / vnd an allem das auff Erden kreucht / das ich euch abgesondert habe / das es vnreine sey.

  26 Darumb solt jr mir heilig sein / Denn ich der HERR bin heilig / der euch abgesondert hat von den Völckern / das jr mein weret. Leui. 11.; Leu. 19.; Deut. 14.

  27 WEnn ein Man oder Weib ein Warsager oder Zeichendeuter sein wird / Die sollen des tods sterben / man sol sie steinigen / Jr blut sey auff jnen. Deut. 18.

  Capitel 21

  1 VND DER HERR sprach zu Mose / Sage den Priestern Aarons Sönen / vnd sprich zu jnen. Ein Priester sol sich an keinem Todten seins Volcks verunreinigen/

  2 on an seinem Blutfreunde / der jn am nehesten angehört / Als an seiner Mutter / an seinem Vater / an seinem Sone / an seiner Tochter / an seinem Bruder/

  3 vnd an seiner Schwester / die noch eine Jungfraw / vnd noch bey jm ist / vnd keins Mans weib gewesen ist / an der mag er sich verunreinigen.

  4 Sonst sol er sich nicht verunreinigen an jrgent einem der jm zugehört vnter seinem volck / das er sich entheilige.

  5 ER sol auch keine Platten machen auff seinem heubt / noch seinen bart abscheren / vnd an jrem Leibe kein mal pfetzen.

  6 Sie sollen jrem Gott heilig sein / vnd nicht entheiligen den namen jres Gottes / Denn sie opffern des HERRN opffer / das brot jres Gottes / Darumb sollen sie heilig sein.

  7 SJe sollen keine Hure nemen / noch keine Geschwechte / oder die von jrem Man verstossen ist / denn er ist heilig seinem Gott.

  8 Darumb soltu jn helig halten / denn er opffert das brot deines Gottes / Er sol dir heilig sein / Denn ich bin Heilig der HERR der euch heiliget.

  9 WEnn eines Priesters Tochter anfehet zu huren / die sol man mit fewr verbrennen / Denn sie hat jren Vater geschendet.

  10 WElcher Hoherpriester ist vnter seinen Brüdern / auff des heubt das Salböle gegossen vnd seine hand gefüllet ist / das er angezogen würde mit den Kleidern / der sol sein heubt nicht blössen / vnd seine Kleider nicht zuschneiten.

  11 Vnd sol zu keinem Todten komen / vnd sol sich weder vber Vater noch vber Mutter verunreinigen.

  12 Aus dem Heiligthum sol er nicht gehen / das er nicht entheilige das Heiligthum seines Gottes / Denn die heilige Krone / das salböle seines Gottes ist auff jm / Jch bin der HERR. Num. 6.

  13 EJne Jungfraw sol er zum Weibe nemen/

  14 aber keine Widwe / noch Verstossene / noch geschwechte / noch Hure / sondern eine Jungfraw seines volcks sol er zum weibe nemen/

  15 Auff das er nicht seinen samen entheilige vnter seinem volck / Denn ich bin der HERR der jn heiliget.

  16 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  17 Rede mit Aaron / vnd sprich / Wenn an jemands deines Samens in ewren Geschlechten ein Feil ist / der sol nicht erzu tretten / das er das brot seines Gottes opffere.

  18 Denn keiner an dem ein Feil ist / sol erzu tretten / er sey blind / lahm / mit einer seltzamen nasen / mit vngewönlichem gelied/

  19 oder der an einem fus oder hand gebrechlich ist/

  20 oder höckericht ist / oder ein fell auff dem auge hat / oder scheel ist / oder grindicht / oder schebicht / oder der gebrochen ist. 1. Tim. 3.; Tit. 1.

  21 WElcher nu von Aarons des Priesters samen einen Feil an jm hat / der sol nicht erzu tretten / zu opffern die opffer des HERRN / Denn er hat einen Feil / darumb sol er zu den broten seins Gottes nicht nahen / das er sie opffere.

  22 Doch sol er das brot seins Gottes essen / beide von dem Heiligen vnd vom Allerheiligsten/

  23 Aber doch zum Furhang sol er nicht komen / noch zum Altar nahen / weil der Feil an jm ist / das er nicht entheilige mein Heiligthum / Denn ich bin der HERR der sie heiliget.

  24 Vnd Mose redet solchs zu Aaron vnd zu seinen Sönen / vnd zu allen kindern Jsrael.

  Capitel 22

  1 VND DER HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  2 Sage Aaron vnd seinen Sönen / das sie sich enthalten von dem Heiligen den kinder Jsrael / welchs sie mir heiligen / vnd meinen heiligen Namen nicht entheiligen / Denn ich bin der HERR.

  3 So sage nu jnen auff jre Nachkomen / Welcher ewrs samens erzu tritt zu dem heiligen / das die kinder Jsrael dem HERRN heiligen / vnd verunreinigt sich also vber dem selben / des Seele sol ausgerottet werden fur meinem Andlitz / Denn ich bin der HERR.

  4 WElcher des samens Aarons aussetzig ist / oder einen flus hat / Der sol nicht essen von dem Heiligen / bis er rein werde. Wer etwa einen vnreinen Leib anrüret / Oder welchem der Same entgehet im schlaff/

  5 Vnd welcher jrgent ein Gewürm anrüret das jm vnrein ist / Oder einen Menschen der jm vnrein ist / vnd alles was jn verunreinigt/

  6 welche Seele der eins anrüret / die ist vnrein bis auff den abend. Vnd sol von dem Heiligen nicht essen / sondern sol zuuor seinen Leib mit wasser baden/

  7 Vnd wenn die Sonne vntergangen / vnd er rein worden ist / denn mag er daruon essen / denn es ist seine narung.

  8 Ein Ass / vnd was von wilden Thieren zurissen ist / sol er nicht essen / auff das er nicht vnrein dran werde / Denn ich bin der HERR.

  9 Darumb sollen sie meine Satze halten / Das sie nicht sünde auff sich laden vnd dran sterben / wenn sie sich entheiligen / Denn ich bin der HERR der sie heiliget.

  10 Kein ander sol von dem Heiligen essen / noch des Priesters hausgenos / noch taglöner.

  11 Wenn aber der Priester eine Seele vmb sein geld kaufft / der mag dauon essen / Vnd was jm in seinem Hause geborn wird / das mag auch von seinem brot essen.

  12 Wenn aber des Priesters tochter eins Frembden weib wird / die sol nicht von der heiligen Hebe essen.

  13 Wird sie aber eine Widwen oder ausgestossen / vnd hat keinen Samen / vnd kompt / wider zu jrs Vaters hause / So sol sie essen von jrs Vaters brot / als da sie noch eine Magd war. Aber kein Frembdlinger sol dauon essen.

  14 WErs versihet vnd sonst von dem Heiligen isset / der sol das fünffte teil dazu thun / vnd dem Priester geben sampt dem Heiligen/

  15 auff das sie nicht entheiligen das Heilige der kinder Jsrael / das sie dem HERRN Heben/

  16 Auff das sie sich nicht mit missethat vnd schuld beladen / wenn sie jr Geheiligtes essen / Denn ich bin der HERR der sie heiliget.

  17 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  18 Sage Aaron vnd seinen Sönen / vnd allen kindern Jsrael / Welcher Jsraeliter oder Frembdlinger in Jsrael sein Opffer thun wil / es sey jrgent jr gelübd oder von freiem willen / das sie dem HERRN ein Brandopffer thun wöllen / das jm von euch angeneme sey/

  19 Das sol ein Menlin vnd on wandel sein / von rindern oder lemmern oder zigen.

  20 Alles was einen Feil hat / solt jr nicht opffern / Denn es wird fur euch nicht angeneme sein. Deut. 15.; Deut. 17.; Mala. 1.; Eccl. 35.

  21 VNd wer ein Danckopffer dem HERRN thun wil / ein sonderlich gelübd / oder von freiem willen / von rindern oder schafen / das sol on wandel sein / das es angeneme sey / Es sol keinen feil haben.

  22 Jsts blind oder gebrechlich / oder geschlagen / oder dürre / oder reudicht / oder schebicht / So solt jr solchs dem HERRN nicht opffern / vnd dauon kein Opffer geben auff den Altar des HERRN.

  23 EJn ochsen oder schaf / das vngewönlich gelied / oder wandelbar gelied hat / magstu von freiem willen opffern / Aber angeneme mags nicht sein zum gelübd.

  24 Du solt
auch dem HERRN kein zustossens / oder zuriebens / oder zurissens / oder das verwund ist / opffern / vnd solt in ewrem Lande solchs nicht thun.

  25 Du solt auch solcher keins von eines Frembdlingen hand / neben dem brot ewrs Gottes / opffern / Denn es taug nicht / vnd hat einen feil / Darumb wirds nicht angeneme sein fur euch.

  26 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  27 Wenn ein ochs oder lamb oder zige geboren ist / So sol es sieben tage bey seiner mutter sein / vnd am achten tage / vnd darnach mag mans dem HERRN opffern / so ists angeneme.

  28 Es sey ein ochs oder lamb / So sol mans nicht mit seinem Jungen auff einen tag schlachten.

  29 WEnn jr aber wolt dem HERRN ein Lobopffer thun / das fur euch angeneme sey/

  30 So solt jrs desselben tages essen / vnd solt nichts vbrigs bis auff den morgen behalten / Denn ich bin der HERR.

  31 Darumb haltet mein Gebot / vnd thut darnach / Denn ich bin der HERR/

  32 das jr meinen heiligen Namen nicht entheiliget / vnd ich geheiliget werde vnter den kindern Jsrael / Denn ich bin der HERR der euch heiliget/

  33 der euch aus Egyptenland gefürt hat / das ich ewr Gott were / Jch der HERR.

  Capitel 23

  1 VND DER HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  2 Sage den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen. Dis sind die Feste des HERRN / die jr heilig vnd meine Feste heissen solt / da jr zusamen kompt.

  3 Sechs tage soltu erbeiten / Der siebende tag aber ist der grosse heilige Sabbath / da jr zusamen kompt / Keine erbeit solt jr drinnen thun / Denn es ist der Sabbath des HERRN / in allen ewren Wonung. Exo. 23.; Deut. 5.

  4 DJS sind aber die Feste des HERRN / die jr heilige Feste heissen solt / da jr zusamen kompt.

  5 Am vierzehenden tage des ersten monden / zwischen abends ist des HERRN Passah/

  6 Vnd am funffzehenden desselben monden ist das Fest der vngesewrten Brot des HERRN / Da solt jr sieben tage vngesewrt Brot essen.

  7 Der erste tag sol heilig vnter euch heissen / da jr zusamen kompt / Da solt jr keine Diensterbeit thun/

 

‹ Prev