Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 129

by Martin Luther


  10 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  11 Pinehas der son Eleasar / des sons Aaron des Priesters hat meinen grim von den kindern Jsrael gewendet / durch seinen Eiuer vmb mich / das nicht ich in meinem Einer die kinder Jsrael vertilgete.

  12 Darumb sage / Sihe / Jch gebe jm meinen Bund des friedes/

  13 vnd er sol haben vnd sein Same nach jm den Bund eins ewigen Priesterthums / darumb / da er fur seinen Gott geeiuert / vnd die kinder Jsrael versünet hat

  14 DEr Jsraelische man aber der erschlagen ward mit der Midianitin hies Simri / der son Salu / ein Fürst im hause des vaters der Simeoniter.

  15 Das Midianitisch weib / das auch erschlagen ward / hies Casbi / eine tochter Zur / der ein Fürst war eines Geschlechts vnter den Midianitern. Num. 31.

  16 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  17 Thut den Midianitern schaden / vnd schlahet sie/

  18 Denn sie haben euch schaden gethan mit jrem List / den sie euch gestellet haben durch den Peor / vnd durch jre schwester Casbi / die tochter des Fürsten der Midianiter / die erschlagen ist am tage der Plage vmb des Peors willen/

  Capitel 26

  1 VND DIE plage darnach kam. VND der HERR sprach zu Mose vnd Eleasar dem son des Priesters Aaron.

  2 Nim die summa der gantzen Gemeine der kinder Jsrael / von zwenzig jaren vnd drüber / nach jrer Veter heuser / alle die ins Heer zu ziehen tügen in Jsrael.

  3 Vnd Mose redet mit jnen sampt Eleasar dem Priester / in dem gefilde der Moabiter / an dem Jordan gegen Jeriho/

  4 die zwenzig jar alt waren vnd drüber / wie der HERR Mose geboten hatte / vnd den kindern Jsrael / die aus Egypten gezogen waren.

  5 RVben der Erstgeborner Jsrael. Die kinder aber Ruben waren / Hanoch von dem das geschlecht der Hanochiter kompt. Pallu / von dem das geschlecht der Palluiter kompt.

  6 Hezron / von dem das geschlecht der Hezroniter kompt. Charmi / von dem das geschlecht der Charmiter kompt.

  7 Das sind die geschlecht von Ruben / Vnd jre zal war / drey vnd vierzig tausent / sieben hundert vnd dreissig. Gen. 46.; 1. Par. 5.; Num. 1.

  8 ABer der kinder Pallu / waren Eliab/

  9 vnd die kinder Eliab waren / Nemuel vnd Dathan vnd Abiram. Das ist der Dathan vnd Abiram die furnemlichen in der Gemeine / die sich wider Mosen vnd Aaron aufflehneten in der rotten Korah / da sie sich wider den HERRN aufflehneten.

  10 Vnd die Erde jren mund auffthet / vnd sie verschlang mit Korah / da die Rotte starb / da das fewr zwey hundert vnd funffzig Menner frass / vnd worden ein Zeichen.

  11 Aber die kinder Korah storben nicht. Num. 16.

  12 DJE kinder Simeon in jren geschlechten waren / Nemuel / Da her kompt das geschlecht der Nemueliter. Jamin / daher kompt das geschlecht der Jaminiter. Jachin / daher das geschlecht der Jachiniter kompt.

  13 Serah / daher das geschlecht der Serahiter kompt. Saul / daher das geschlecht der Sauliter kompt.

  14 Das sind die geschlecht von Simeon / zwey vnd zwenzig tausent vnd zwey hundert.

  15 DJE kinder Gad in jren geschlechten waren / Ziphon / daher das geschlecht der Ziphoniter kompt. Haggi / daher das geschlecht der Haggiter kompt. Suni / daher das geschlecht der Suniter kompt.

  16 Osni / daher das geschlecht der Osniter kompt. Eri / daher das geschlecht der Eriter kompt.

  17 Arod daher das geschlecht der Aroditer kompt. Ariel / daher das geschlecht der Arieliter kompt.

  18 Das sind die geschlechte der kinder Gad / an jrer zal / vierzig tausent vnd funff hundert.

  19 DJE kinder Juda / Ger vnd Onan / welche beide storben im lande Canaan.

  20 Es waren aber die kinder Juda in jren geschlechten / Sela / daher das geschlechte der Selaniter kompt. Perez / daher das geschlecht der Pereziter kompt. Serah / daher das geschlecht der Serahiter kompt.

  21 Aber die kinder Perez waren / Hezron / daher das geschlecht der Hezroniter kompt. Hamuel / daher das geschlecht der Hamuliter kompt.

  22 Das sind die geschlechte Juda an jrer zal sechs vnd siebenzig tausent vnd funffhundert. Gen. 38.

  23 DJE kinder Jsaschar in jren geschlechten waren / Thola / daher das geschlecht der Tholaiter kompt. Phuua / daher das geschlecht der Phuuaniter kompt.

  24 Jasub / daher das geschlecht der Jasubiter kompt. Simron / daher das geschlecht der Simroniter kompt.

  25 Das sind die geschlechte Jsaschar / an der zal / vier vnd sechzig tausent drey hundert.

  26 DJE kinder Sebulon in jren geschlechten waren / Sered / daher das geschlecht der Sarditer kompt. Elon / daher das geschlecht der Eloniter kompt. Jahelel / daher das geschlecht der Jaheleliter kompt.

  27 Das sind die geschlechte Sebulon / an jrer zal / sechzig tausent vnd funffhundert.

  28 DJE kinder Joseph / in jren Geschlechten waren / Manasse vnd Ephraim.

  29 Die kinder aber Manasse waren / Machir / daher kompt das geschlecht der Machiriter. Machir zeugete Gilead / daher kompt das geschlecht der Gileaditer.

  30 Dis sind aber die kinder Gilead / Hieser / daher kompt das geschlecht der Hieseriter. Helek daher kompt das geschlecht der Helekiter.

  31 Asriel / daher kompt das geschlecht der Asrieliter. Sichem / daher kompt das geschlecht der Sichimiter.

  32 Smida / daher kompt das geschlecht der Smiditer. Hepher / daher kompt das geschlecht der Hepheriter.

  33 Zelaphehad aber war Hepher son / vnd hatte keine Söne / sondern Töchter die hiessen Mahela / Noa / Hagla / Milca vnd Thirza.

  34 Das sind die geschlechte Manasse / an jrer zal / zwey vnd funffzig tausent vnd sieben hundert. Num. 27.

  35 DJE kinder Ephraim in jren geschlechten waren / Suthelah / daher kompt das geschlecht der Suthelahiter. Becher / daher kompt das geschlecht der Becheriter. Thahan / daher kompt das geschlecht der Thahaniter.

  36 Die kinder aber Suthelah waren / Eran / daher kompt das geschlecht der Eraniter.

  37 Das sind die geschlecht der kinder Ephraim / an jrer zal / zwey vnd dreissig tausent vnd funff hundert / Das sind die kinder Joseph in jren Geschlechten.

  38 DJE kinder BenJamin in jren geschlechten waren / Bela / daher kompt das geschlecht der Belaiter. Asbel / daher kompt das geschlecht der Asbeliter. Ahiram / daher kompt das geschlecht der Ahiramiter.

  39 Supham / daher kompt das geschlecht der Suphamiter. Hupham / daher kompt das geschlecht der Huphamiter.

  40 Die kinder aber Bela waren / Ard vnd Naeman / daher kompt das geschlecht der Arditer vnd Naemaniter.

  41 Das sind die kinder BenJamin in jren geschlechten / an der zal funff vnd vierzig tausent vnd sechs hundert.

  42 DJE kinder Dan in jren geschlechten waren / Suham / daher kompt das geschlecht der Suhamiter.

  43 Das sind die geschlechte Dan in jren geschlechten / vnd waren alle sampt an der zal / vier vnd sechzig tausent / vnd vier hundert.

  44 DJE kinder Asser in jren geschlechten waren / Jemna / da her kompt das geschlecht der Jemniter. Jeswi / daher kompt das geschlecht der Jeswiter. Bria / daher kompt das geschlecht der Brijter.

  45 Aber die kinder Bria waren / Heber / daher kompt das geschlecht der Hebriter. Melchiel / da her kompt das geschlecht der Melchieliter.

  46 Vnd die tochter Asser hies Sarah.

  47 Das sind die geschlecht der kinder Asser / an jrer zal / drey vnd funffzig tausent vnd vier hundert.

  48 DJE kinder Naphthali in jren geschlechten waren / Jaheziel / daher kompt das geschlecht der Jahezieliter. Guni / da her kompt das geschlecht der Guniter.

  49 Jezer / da her kompt das geschlecht der Jezeriter. Sillem / daher kompt das geschlecht der Sillemiter.

  50 Das sind die geschlechte von Naphthali / an jrer zal / funff vnd vierzig tausent vnd vier hundert.

  51 Das ist die summa der kinder Jsrael / sechs mal hundert tausent / ein tausent / sieben hundert vnd dreissig. Num. 1.

  52 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  53 Diesen soltu das Land austeilen zum Erbe / nach der zal der namen/

  54 Vielen soltu viel zum Erbe geben / vnd wenigen wenig / Jglichen sol man geben nach jrer zal.

  55 Doch man sol das Land durchs Los teilen /
nach den namen der stemme jrer Veter sollen sie Erbe nemen/

  56 Denn nach dem Los soltu jr Erbe austeilen / zwisschen den vielen vnd wenigen.

  57 VND das ist die summa der Leuiten in jren geschlechten / Gerson / da her das geschlecht der Gersoniter. Kahath / daher das geschlecht der Kahathiter. Merari / daher das geschlecht der Merariter.

  58 Dis sind die geschlechte Leui / Das geschlecht der Libniter / das geschlecht der Hebroniter / das geschlecht der Maheliter / das geschlecht der Musiter / das geschlecht der Korahiter. Num. 3.; Exod. 6. KAhath zeuget Amram/

  59 vnd Amrams weib hies Jochebed eine tochter Leui / die jm geboren ward in Egypten / Vnd sie gebar dem Amram Aaron vnd Mosen / vnd jre schwester MirJam.

  60 Dem Aaron aber ward geborn Nadab / Abihu / Eleasar vnd Jthamar.

  61 Nadab aber vnd Abihu storben / da sie frembde Fewr opfferten fur dem HERRN.

  62 Vnd jr summa war / drey vnd zwenzig tausent alle Menlin / von einem monden an vnd drüber. Denn sie worden nicht gezelet vnter die kinder Jsrael / denn man gab jnen kein Erbe vnter den kindern Jsrael. Leui. 10.; 1. Par. 24.

  63 DAS ist die summa der kinder Jsrael / die Mose vnd Eleasar der Priester zeleten im gefilde der Moabiter / an dem Jordan gegen Jeriho.

  64 Vnter welchen war keiner aus der summa / da Mose vnd Aaron der Priester die kinder Jsrael zeleten in der wüsten Sinai/

  65 Denn der HERR hatte jnen gesagt / Sie solten des tods sterben in der wüsten / vnd bleib keiner vber / On Caleb der son Jephunne / vnd Josua der son Nun. Num. 14.

  Capitel 27

  1 VND DIE töchter Zelaphehad des sons Hepher / des sons Gilead / des sons Machir / des sons Manasse / vnter den geschlechten Manasse / des sons Joseph / mit namen Mahela / Noa / Hagla / Milca vnd Thirza / kamen erzu

  2 vnd tratten fur Mose vnd fur Eleasar den Priester / vnd fur die Fürsten vnd gantze Gemeine / fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd sprachen.

  3 Vnser Vater ist gestorben in der wüsten / vnd war nicht mit vnter der Gemeine / die sich wider den HERRN empöreten in der Rotten Korah / sondern ist an seiner sünde gestorben / vnd hatte keine Söne/

  4 Warumb sol denn vnsers Vaters name vnter seinem geschlecht vntergehen / ob er wol keinen Son hat? Gebet vns auch ein Gut vnter vnsers vaters Brüdern. Num. 16.

  Capitel bracht jre sache fur den Herrn.

  6 Vnd der HERR sprach zu jm/

  7 Die töchter Zelaphehad haben recht geredt / Du solt jnen ein Erbgut vnter jres vaters brüdern geben / vnd solt jrs vaters Erbe jnen zuwenden.

  8 Vnd sage den kindern Jsrael / Wenn jemand stirbt vnd hat nicht Söne / so solt jr sein Erbe seiner Tochter zuwenden.

  9 Hat er keine tochter / solt jrs seinen Brüdern geben.

  10 Hat er keine Brüder / solt jrs seinen Vettern geben.

  11 Hat er nicht vettern / solt jrs seinen nehesten Freunden geben / die jn angehören in seinem Geschlecht das sie es einnemen. Das sol den kindern Jsrael ein Gesetz vnd Recht sein / wie der HERR Mose geboten hat.

  12 VND der HERR sprach zu Mose / Steig auff dis gebirge Abarim / vnd besihe das Land / das ich den kindern Jsrael geben werde.

  13 Vnd wenn du es gesehen hast / soltu dich samlen zu deinem Volck / wie dein bruder Aaron versamlet ist.

  14 Die weil jr meinem wort vngehorsam gewesen seid in der wüsten Zin / vber dem hadder der Gemeine / da jr mich heiligen soltet / durch das wasser fur jnen / Das ist das Hadderwasser zu Kades in der wüsten Zin.

  15 Vnd Mose redet mit dem HERRN / vnd sprach/

  16 Der HERR der Gott vber alles lebendigs Fleischs / wolt einen Man setzen vber die Gemeine/

  17 der fur jnen heraus vnd ein gehe / vnd sie aus vnd einfüre / Das die Gemeine des HERRN nicht sey / wie die schafe on Hirten. Num. 20.; Deut. 32.

  18 VND der HERR sprach zu Mose / Nim Josua zu dir den son Nun / der ein Man ist in dem der Geist ist / vnd lege deine hende auff jn/

  19 Vnd stelle jn fur den Priester Eleasar / vnd fur die gantze Gemeine / Vnd gebeut jm fur jren augen/

  20 vnd lege deine Herrligkeit auff jn / das jm gehorche die gantze Gemeine der kinder Jsrael.

  21 Vnd er sol treten fur den Priester Eleasar / der sol fur jn rat fragen / durch die weise des Liechts fur dem HERRN. Nach des selben mund sollen aus vnd ein ziehen / beide er vnd alle kinder Jsrael mit jm / vnd die gantze Gemeine. Deut. 3.; Exod. 28.

  2Capitel thet wie jm der HERR geboten hatte / vnd nam Josua vnd stellet jn fur den Priester Eleasar / vnd fur die gantze Gemeine/

  23 vnd legt seine hand auff jn / vnd gebot jm / wie der HERR mit Mose geredt hatte.

  Capitel 28

  1 VND DER HERR redet mit Mose / vnd sprach/

  2 Gebeut den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen / Die Opffer meines Brots / welches mein Opffer des süssen geruchs ist / solt jr halten zu seinen zeiten / das jr mirs opffert.

  3 Vnd sprich zu jnen / Das sind die Opffer / die jr dem HERRN opffern solt / Jerige Lemmer / die on wandel sind / teglich zwey zum teglichen Brandopffer/

  4 ein Lamb des morgens / das ander zwisschen abends/

  5 Dazu ein zehenden Epha semelmelhs zum Speisopffer / mit öle gemenget das gestossen ist / eins vierden teils vom Hin.

  6 Das ist ein teglich Brandopffer / das jr am berge Sinai opffertet / zum süssen geruch ein Fewr dem HERRN.

  7 Da zu sein Tranckopffer / ja zu einem Lamb ein vierteil vom Hin / Jm Heiligthum sol man den Wein des Tranckopffers opffern dem HERRN.

  8 Das ander Lamb soltu zwisschen abends machen / wie das Speisopffer des morgens vnd sein Tranckopffer zum Opffer des süssen geruchs dem HERRN.

  9 AM Sabbath tag aber zwey jerige Lemmer on wandel / vnd zwo zehenden semelmelhs zum Speisopffer / mit öle gemenget / vnd sein Tranckopffer.

  10 Das ist das Brandopffer eins jglichen Sabbaths / vber das tegliche Brandopffer sampt seinem Tranckopffer.

  11 ABer des ersten tags ewr monden solt jr dem HERRN ein Brandopffer opffern / zween junge farren einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

  12 Vnd ja drey zehenden semelmelhs zum Speisopffer mit öle gemenget zu einem farren / vnd zwo zehenden semelmelhs zum Speisopffer mit öle gemenget zu einem widder.

  13 Vnd ja ein zehenden semelmelhs zum Speisopffer mit öle gemenget / zu einem lamb / Das ist das Brandopffer des süssen geruchs ein opffer dem HERRN.

  14 Vnd jr Tranckopffer sol sein / ein halb Hin weins zum farren ein dritteil Hin zum widder / ein vierteil Hin zum lamb. Das ist das brandopffer eines jglichen monden im jar.

  15 Da zu sol man einen zigenbock zum Sündopffer dem HERRN machen / vber das tegliche Brandopffer / vnd sein Tranckopffer.

  16 ABer am vierzehenden tag des ersten monden / ist das Passah dem HERRN/

  17 Vnd am funffzehenden tag desselben monden / ist Fest / Sieben tage sol man vngesewrt brot essen.

  18 Der erste tag sol heilig heissen / das jr zusamen kompt / Kein diensterbeit solt jr drinnen thun.

  19 Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun / zween junge farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

  20 Sampt jren Speisopffern / drey zehenden semelmelhs mit öle gemenget zu einem farren / vnd zwo zehenden zu dem widder/

  21 vnd ja ein zehenden auff ein Lamb vnter den sieben lemmern.

  22 Dazu einen bock zum Sündopffer / das jr versünet werdet/

  23 Vnd solt solchs thun am morgen / vber das Brandopffer / welchs ein teglich Brandopffer ist.

  24 Nach dieser weise solt jr alle tage die sieben tage lang / das Brot opffern zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / vber das tegliche Brandopffer / da zu sein Tranckopffer.

  25 Vnd der siebende tag sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / kein Diensterbeit solt jr drinnen thun. Exod. 12.; Leui. 23.; Deut. 16.; Leui. 23.

  26 VND der tag der Erstlingen / wenn jr opffert das newe Speisopffer dem HERRN / wenn ewer Wochen vmb sind / sol heilig heissen / das jr zusamen kompt / kein diensterbeit solt jr drinnen thun.

  27 Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun zum süssen geruch zween junge farren / einen widder / sieben jerige lemmer/

  28 Sampt j
rem Speisopffer / drey zehenden semelmelhs mit öle gemenget zu einem farren / zwo zehenden zu dem widder/

  29 Vnd ja ein zehenden zu eim lamb der sieben lemmer/

  30 Vnd einen zigenbock euch zu versünen.

  31 Dis solt jr thun / vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / on wandel sols sein / dazu jre Tranckopffer.

  Capitel 29

  1 VND DER erste tag des siebenden Monden / sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / kein diensterbeit solt jr drinnen thun / Es ist ewr drometen tag.

  2 Vnd solt Brandopffer thun zum süssen geruch dem HERRN / einen jungen farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

  3 Dazu jr Speisopffer / drey zehenden semelmelhs mit öle gemenget zu dem farren / zwo zehenden zu dem widder/

  4 Vnd ein zehenden auff ein jglich lamb der siebenden lemmer.

  5 Auch einen zigenbock zum Sündopffer / euch zu versünen/

  6 vber das Brandopffer des monden vnd sein Speisopffer / vnd vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer / nach jrem Rechten zum süssen geruch / Das ist ein opffer dem HERRN.

  7 DER zehende tag dieses siebenden monden / sol bey euch auch heilig heissen / das jr zusamen kompt / vnd solt ewre Leibe casteien / vnd kein erbeit drinnen thun/

  8 Sondern Brandopffer dem HERRN zum süssen geruch opffern / Einen jungen farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

  9 Mit jren Speisopffern / drey zehenden semelmelhs mit öle gemengt zu dem farren / zwo zehenden zu dem widder/

  10 vnd ein zehenden ja zu einem der sieben lemmer.

  11 Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das Sündopffer der versünung vnd das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer.

  12 DER funffzehende tag des siebenden monden / sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / Kein diensterbeit solt jr drinnen thun / vnd solt dem HERRN sieben tage feiren.

  13 Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun / zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / Dreizehen junge Farren / zween Widder / vierzehen jerige Lemmer on wandel.

 

‹ Prev