Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 191

by Martin Luther


  20 Vnd der HERR erhöret Hiskia / vnd heilet das volck.

  21 Also hielten die kinder Jsrael / die zu Jerusalem funden wurden / das Fest der vngeseurten Brot sieben tage mit grosser freude. Vnd die Leuiten vnd Priester lobeten den HERRN alle tage mit starcken Seitenspielen des HERRN.

  22 VND Hiskia redet hertzlich mit allen Leuiten / die ein guten verstand hatten am HERRN / vnd sie assen das Fest vber / sieben tage / vnd opfferten Danckopffer / vnd dancketen dem HERRN jrer veter Gott.

  23 Vnd die gantze Gemeine ward rats / noch ander sieben tage zu halten / vnd hielten auch die sieben tage mit freuden.

  24 Denn Hiskia der könig Juda / gab ein Hebe fur die Gemeine / tausent farren vnd sieben tausent schafe / Die Obersten aber gaben eine Hebe fur die Gemeine / tausent farren / vnd zehen tausent schafe / Also heiligeten sich der Priester viel.

  25 VND es freweten sich die gantze gemeine Juda / die Priester vnd Leuiten / vnd die gantze gemeine die aus Jsrael komen waren / vnd die Frembdlingen / die aus dem lande Jsrael komen waren / vnd die in Juda woneten.

  26 Vnd war eine grosse freude zu Jerusalem / Denn sint der zeit Salomo / des sons Dauid des königs Jsrael / war solchs zu Jerusalem nicht gewesen.

  27 Vnd die Priester vnd die Leuiten stunden auff / vnd segeneten das Volck / vnd jre stimme ward erhöret / vnd jr Gebet kam hin ein fur seine heilige Wonung im Himel.

  Capitel 31

  1 VND DA dis alles war ausgericht / zogen hin aus alle Jsraeliten / die vnter den stedten Juda funden wurden / vnd zubrachen die Seulen / vnd hieben die Hayne ab / vnd brachen ab die Höhen vnd Altar aus gantzem Juda / BenJamin / Ephraim vnd Manasse / bis sie sie gar auffreumeten / Vnd die kinder Jsrael zogen alle wider zu jrem Gut in jre Stedte.

  2 HJskia aber stellet die Priester vnd Leuiten in jre ordnunge / ein jglichen nach seinem Ampt / beide der Priester vnd Leuiten / zu Brandopffern vnd Danckopffern / das sie dieneten / danckten vnd lobeten in den thoren des Lagers des HERRN.

  3 Vnd der König gab sein teil von seiner Habe zu Brandopffern des morgens vnd des abends / vnd zu Brandopffern des Sabbaths vnd Newmonden vnd Festen / wie es geschrieben stehet im Gesetz des HERRN.

  4 VND er sprach zum volck / das zu Jerusalem wonet / das sie teil geben den Priestern vnd Leuiten / Auff das sie kündten desto herter anhalten am Gesetz des HERRN.

  5 Vnd da das wort aus kam / gaben die kinder Jsrael viel Erstlinge von getreide / most / öle / honig vnd allerley einkomens vom felde / vnd allerley Zehenden brachten sie viel hin ein.

  6 Vnd die kinder Jsrael vnd Juda / die in den stedten Juda woneten / brachten auch Zehenden von rindern vnd schafen / vnd Zehenden von dem Geheiligeten / das sie dem HERRN jrem Gott geheiliget hatten / vnd machten hie ein hauffen vnd da ein hauffen.

  7 Jm dritten monden fiengen sie an hauffen zu legen / vnd im siebenden monden richteten sie es aus.

  8 VND da Hiskia mit den Obersten hin ein gieng / vnd sahen die hauffen / lobeten sie den HERRN vnd sein volck Jsrael.

  9 Vnd Hiskia fraget die Priester vnd Leuiten vmb die hauffen.

  10 Vnd Asarja der Priester / der fürnemest im hause Zadok / sprach zu jm / Sint der zeit man angefangen hat / die Hebe zu bringen ins Haus des HERRN / haben wir gessen vnd sind sat worden / vnd ist noch viel vberblieben / Denn der HERR hat sein Volck gesegenet / darumb ist dieser hauffe vberblieben.

  11 Da befalh der König / das man Kasten zubereiten solt am hause des HERRN. Vnd sie bereiten sie zu/

  12 vnd theten hin ein die Hebe / die Zehenden / vnd das Geheiligete / trewlich. Vnd vber dasselbe war Fürst Chananja der Leuit / vnd Simei sein bruder der ander/

  13 vnd Jehiel / Asasja / Nagath / Asahel / Jerimoth / Josabath / Eliel / Jesmachja / Mahath / vnd Benaja / verordnet von der hand Chananja vnd Simei seines bruders / nach befelh des königs Hiskia. Aber Asarja war Fürst im hause Gottes.

  14 Vnd Kore der son Jemna der Leuit / der Thorhüter gegen morgen war vber die freiwilligen gaben Gottes / jm vertrawet / die dem HERRN zur Hebe gegeben wurden / vnd vber die allerheiligsten.

  15 Vnd vnter seiner hand waren / Eden / Miniamin / Jesua / Semaja / Amarja / vnd Sachanja / in den stedten der Priester / das sie geben solten jren Brüdern / nach jrer ordnunge / dem kleinesten wie dem grossen.

  16 DAzu denen die gerechnet wurden fur Mansbilde / von drey jar alt vnd drüber / vnter allen die in das Haus des HERRN giengen / ein jglicher an seinem tage zu jrem Ampt / in jrer Hut / nach jrer ordnunge.

  17 Auch die fur Priester gerechnet wurden im hause jrer Veter / vnd die Leuiten / von zwenzig jaren vnd drüber / in jrer Hut / nach jrer ordnung.

  18 Da zu die gerechnet wurden vnter jre Kinder / Weiber / Söne vnd Töchter vnter der gantzen gemeine / Denn sie heiligeten trewlich das geheiligete.

  19 Auch waren Menner mit namen benennet vnter den kindern Aaron den Priestern / auff den felden der vorstedte in allen Stedten / das sie teil geben allen Mansbilden vnter den Priestern / vnd allen die vnter die Leuiten gerechnet wurden.

  20 ALso thet Hiskia in gantzem Juda / vnd thet was gut / recht / vnd warhafftig war / fur dem HERRN seinem Gott.

  21 Vnd in allem thun das er anfieng / am dienst des hauses Gottes / nach dem Gesetz vnd Gebot / zu suchen seinen Gott / das thet er von gantzem hertzen / Darumb hat er auch glück.

  Capitel 32

  1 NACH DIESEN Geschichten vnd trew / kam Sanherib der könig zu Assur / vnd zoch in Juda / vnd lagert sich fur die festen Stedte / vnd gedacht sie zu sich zu reissen.

  2 Vnd da Hiskia sahe das Sanherib kam / vnd sein angesicht stund zu streiten wider Jerusalem/

  3 ward er rats mit seinen Obersten vnd Gewaltigen zu zudecken die wasser von den Brünnen / die draussen fur der Stad waren / vnd sie hulffen jm.

  4 Vnd es versamlet sich ein gros volck / vnd deckten zu alle Brünne vnd fliessende wasser mitten im Lande / vnd sprachen / Das die könige von Assur nicht viel wassers finden wenn sie komen. 4. Reg. 18.

  5 5VND er ward getrost / vnd bawet alle mauren / wo sie lückicht waren / vnd macht thürne drauff / vnd bawet draussen noch eine andere Maure / vnd befestiget Millo an der stad Dauid / vnd machet viel Woffen vnd Schilde.

  6 Vnd stellet die Heubtleute zum streit neben das Volck. Vnd samlet sie zu sich auff die Breitegassen am thor der Stad / vnd redet hertzlich mit jnen / vnd sprach/

  7 Seid getrost vnd frisch / Fürchtet euch nicht / vnd zaget nicht fur dem könige von Assur / noch fur alle dem Hauffen der bey jm ist / Denn es ist ein Grösser mit vns weder mit jm.

  8 Mit jm ist ein fleischlicher Arm / Mit vns aber ist der HERR vnser Gott / das er vns helffe / vnd füre vnsern streit. Vnd das Volck verlies sich auff die wort Hiskia des königs Juda. 1. Joha. 4.

  9 DARnach sandte Sanherib der könig zu Assur seine knechte gen Jerusalem (Denn er lag fur Lachis / vnd alle seine Herrschafft mit jm) zu Hiskia dem könige Juda / vnd zum gantzen Juda / das zu Jerusalem war / vnd lies jm sagen/

  10 so spricht Sanherib der könig zu Assur / Wes vertröstet jr euch / die jr wonet in dem belagerten Jerusalem?

  11 Hiskia beredet euch / das er euch gebe in den Tod / Hunger vnd Durst / vnd spricht / Der HERR vnser Gott wird vns erretten von der hand des Königes zu Assur.

  12 Jst er nicht der Hiskia der seine Höhe vnd Altar weggethan hat / vnd gesagt zu Juda vnd zu Jerusalem / Für einem Altar solt jr anbeten / vnd drauff reuchern?

  13 WJsset jr nicht / was ich vnd meine Veter gethan haben allen Völckern in Lendern? Haben auch die Götter der Heiden in Lendern / mügen jre Lender erretten von meiner hand?

  14 Wer ist vnter allen Göttern dieser Heiden / die meine Veter verbannet haben / der sein Volck habe mügen erretten von meiner hand? das ewer Gott euch solt mügen erretten aus meiner hand?

  15 So lasst euch nu Hiskia nicht auffsetzen / vnd lasst euch solchs nicht bereden / vnd gleubt jm nicht. Denn so kein Gott aller Heiden vnd Königreich hat sein volck mügen von meiner vnd meiner Veter hand erretten / So werden euch auch ewr Götter nicht erretten von meiner hand.

  16 DA zu redten seine Knechte noch mehr wider den HERRN den Gott / vnd wider seinen knecht
Hiskia.

  17 Auch schreib er Brieue zu hohn sprechen dem HERRN dem Gott Jsrael / vnd redet von jm / vnd sprach / Wie die Götter der Heiden in Lendern jr volck nicht haben errettet von meiner hand / So wird auch der Gott Hiskia sein volck nicht erretten von meiner hand.

  18 Vnd sie rieffen mit lauter stimme auff Jüdisch zum volck zu Jerusalem / das auff den mauren war / sie furchtsam zu machen vnd zu erschrecken / das sie die Stad gewünnen.

  19 Vnd redeten wider den Gott Jerusalem / wie wider die Götter der Völcker auff erden / die Menschenhende werck waren.

  20 ABer der könig Hiskia vnd der Prophet Jesaia der son Amoz betten dawider vnd schrien gen Himel.

  21 Vnd der HERR sandte einen Engel / der vertilget alle gewaltigen des Heers / vnd Fürsten vnd Obersten im Lager des königs zu Assur / das er mit schanden wider in sein Land zoch. Vnd da er in seines Gottes haus gieng / felleten jn daselbs durchs schwert / die von seinem eigen Leibe komen waren.

  22 Also halff der HERR Hiskia vnd den zu Jerusalem aus der hand Sanherib des königs zu Assur / vnd aller ander / vnd enthielt sie fur allen vmbher.

  23 Das viel dem HERRN Geschenck brachten gen Jerusalem / vnd Kleinote Hiskia dem könige Juda / Vnd er ward darnach erhaben fur allen Heiden. 4. Reg. 19.

  24 ZV der zeit ward Hiskia todkranck / Vnd er bat en HERRN / der geredt jm / vnd gab jm ein Wunder.

  25 Aber Hiskia vergalt nicht / wie jm gegeben war / denn sein hertz erhub sich / Darumb kam der zorn vber jn / vnd vber Juda vnd Jerusalem.

  26 Aber Hiskia demütiget sich / das sein hertz sich erhaben hatte / sampt denen zu Jerusalem / Darumb kam der zorn des HERRN nicht vber sie / weil Hiskia lebet. 4. Reg. 20. Jesa. 38.

  27 VND Hiskia hatte seer grossen Reichthum vnd Ehre / vnd macht jm Schetze von silber / gold / edelsteinen / würtze / schilde vnd allerley köstlichem gerete

  28 vnd Kornheuser zu dem einkomen des getreides / mosts vnd öles / vnd stelle fur allerley Vieh / vnd Hürten fur die schafe.

  29 Vnd bawet jm Stedte / vnd hatte Vieh an schafen vnd rindern die menge / Denn Gott gab jm seer gros gut.

  30 Er ist der Hiskia / der die hohe Wasserquelle in Gihon zudecket / vnd leitet sie hin vnter von abend werts zur stad Dauid / Denn Hiskia war glückselig in alle seinen wercken.

  31 DA aber die Botschafften der Fürsten von Babel zu jm gesand waren zu fragen nach dem Wunder / das im Lande geschehen war / verlies jn Gott also / das er jn versucht / Auff das kund würde alles / was in seinem hertzen war.

  32 WAS aber mehr von Hiskia zu sagen ist / vnd seine barmhertzigkeit / sihe das ist geschrieben in dem gesicht des Propheten Jesaia / des sons Amoz / im Buch der könige Juda vnd Jsrael.

  33 Vnd Hiskia entschlieff mit seinen Vetern / vnd sie begruben jn vber die greber der kinder Dauid / Vnd gantz Juda / vnd die zu Jerusalem theten jm ehre in seinem Tod / Vnd sein son Manasse ward König an seine stat.

  Capitel 33

  1 MANASSE WAR zwelff jar alt / da er König ward / vnd regieret fünff vnd funffzig jar zu Jerusalem.

  2 Vnd thet das dem HERRN vbel gefiel nach den greweln der Heiden / die der HERR fur den kindern Jsrael vertrieben hatte.

  3 Vnd keret sich vmb / vnd bawet die Höhen / die sein vater Hiskia abgebrochen hatte / Vnd stifftet Baalim Altar / vnd machet Hayne / vnd bettet an allerley Heer am Himel / vnd dienet jnen.

  4 Er bawet auch Altar im hause des HERRN / dauon der HERR geredt hat / Zu Jerusalem sol mein Name sein ewiglich.

  5 Vnd bawet Altar allerley heer am Himel / in beiden Höfen am Hause des HERRN.

  6 Vnd er lies seine Söne durchs fewr gehen / im tal des sons Hinnom / Vnd welet tage vnd achtet auff Vogel geschrey / vnd zauberte / vnd stifftet Warsager vnd Zeichen deuter / vnd thet viel / das dem HERRN vbel gefiel / jn zu erzürnen. 4. Re. 21.

  7 ER setzet auch Bilder vnd Götzen / die er machen lies / ins haus Gottes / dauon der HERR Dauid geredt hatte vnd Salomo seinem son / Jn diesem hause zu Jerusalem / die ich erwelet habe fur allen stemmen Jsrael / wil ich meinen Namen setzen ewiglich.

  8 Vnd wil nicht mehr den fus Jsrael lassen weichen vom Lande / das ich jren Vetern bestellet habe / So ferne sie sich halten / das sie thun alles / was ich jnen geboten habe / in allem Gesetze / Geboten vnd Rechten durch Mose.

  9 ABer Manasse verfüret Juda vnd die zu Jerusalem / das sie erger theten denn die Heiden / die der HERR fur den kindern Jsrael vertilget hatte.

  10 Vnd wenn der HERR mit Manasse vnd seinem Volck reden lies / merckten sie nichts drauff.

  11 Darumb lies der HERR vber sie komen die Fürsten des Heers des königs zu Assur / die namen Manasse gefangen mit Fesseln / vnd bunden jn mit Keten / vnd brachten jn gen Babel.

  12 Vnd da er in der angst war flehet er fur dem HERRN seinem Gott / vnd demütiget sich seer fur dem Gott seiner veter.

  13 Vnd bat vnd flehet jn / Da erhöret er sein flehen / vnd bracht jn wider gen Jerusalem zu seinem Königreich / Da erkennet Manasse / das der HERR Gott ist.

  14 DARnach bawet er die eussersten mauren an der stad Dauid / von abend werts an Gihon im bach / vnd da man zum Fischthor eingehet / vnd vmb her an Ophel / vnd machet sie seer hoch / vnd legt Heubtleute in die festen stedte Juda.

  15 Vnd thet weg die frembde Götter / vnd die Götzen aus dem hause des HERRN / vnd alle Altar / die er gebawet hatte auff dem berge des Hauses des HERRN vnd zu Jerusalem / vnd warff sie hin aus fur die Stad.

  16 Vnd richtet zu den Altar des HERRN / vnd opfferte drauff / Danckopffer vnd Lobopffer / vnd befalh Juda / das sie dem HERRN dem Gott Jsrael dienen solten.

  17 Doch opfferte das Volck auff den Höhen / wiewol dem HERRN jrem Gott.

  18 WAS aber mehr von Manasse zusagen ist / vnd sein Gebet zu seinem Gott / vnd die rede der Schawer / die mit jm redten im Namen des HERRN des Gottes Jsrael / Sihe / die sind vnter den Geschichten der könige Jsrael.

  19 Vnd sein Gebet vnd flehen / vnd alle sein sünde vnd missethat / vnd die Stedte darauff er die Höhen bawete / vnd Hayne vnd Götzen stifftet / ehe denn er gedemütiget ward / Sihe / die sind geschrieben vnter den Geschichten der Schawer.

  20 Vnd Manasse entschlieff mit seinen Vetern / vnd sie begruben jn in seinem Hause / Vnd sein son Amon ward König an seine stat.

  21 Zwey vnd zwenzig jar alt war amon / da er König ward / vnd regieret zwey jar zu Jerusalem.

  22 Vnd thet das dem HERRN vbel gefiel / wie sein vater Manasse gethan hatte / Vnd Amon opfferte allen Götzen / die sein vater Manasse gemacht hatte / vnd dienet jnen.

  23 Aber er demütiget sich nicht fur dem HERRN / wie sich sein vater Manasse gedemütiget hatte / Denn er / Amon / macht der schuld viel.

  24 Vnd seine Knechte machten einen Bund wider jn / vnd tödten jn in seinem Hause.

  25 Da schlug das volck im Lande alle / die den Bund wider den könig Amon gemacht hatten / Vnd das volck im Lande macht Josia seinen son zum Könige an seine stat. 4. Reg. 21.; 4. Reg. 23.

  Capitel 34

  1 ACHT JAR alt war Josia da er könig ward / vnd regieret ein vnd dreissig jar zu Jerusalem.

  2 Vnd thet das dem HERRN wolgefiel / vnd wandelt in den wegen seines vaters Dauid / vnd weich weder zur rechten noch zur lincken.

  3 Denn im achten jar seins Königreichs / da er noch ein Knabe war / fieng er an zu suchen den Gott seines vaters Dauids / Vnd im zwelfften jar fieng er an zu reinigen Juda vnd Jerusalem / von den Höhen vnd Haynen / vnd Götzen / vnd gegossen Bildern.

  4 Vnd lies fur jm abbrechen die Altar Baalim / vnd die Bilder oben drauff hieb er oben er ab / Vnd die Hayne / vnd Götzen vnd Bilder zubrach er / vnd macht sie zu staub / vnd strewet sie auff die Greber / dere / die jnen geopffert hatten.

  5 Vnd verbrand die Gebeine der Priester auff den Altaren / vnd reiniget also Juda vnd Jerusalem.

  6 Da zu in den stedten Manasse / Ephraim / Simeon / vnd bis an Naphthali in jren wüsten vmbher.

  7 Vnd da er die Altar vnd Hayne abgebrochen / vnd die Götzen klein zumalmet / vnd alle Bilder abgehawen hatte im gantzen lande Jsrael / kam er wider gen Jerusalem. 4. Re. 22.

  8 JM achzehenden jar seines Königreichs / da er
das Land vnd das Haus gereiniget hatte / sandte er Saphan den son Azalja vnd Maeseija den Staduogt / vnd Joah den son Joahas den Cantzler / zu bessern das haus des HERRN seines Gottes.

  9 Vnd sie kamen zu dem Hohenpriester Hilkia / vnd man gab jnen das Geld / das zum hause Gottes gebracht war / welchs die Leuiten / die an der schwellen hütten / gesamlet hatten / von Manasse / Ephraim vnd von allen vbrigen in Jsrael / vnd von gantzem Juda vnd BenJamin / vnd von denen / die zu Jerusalem woneten/

  10 vnd gabens vnter die hende den Erbeitern / die bestellet waren am Hause des HERRN / Vnd sie gabens denen die da erbeiten am Hause des HERRN / vnd wo es bawfellig war / das sie das Haus besserten.

  11 Dieselben gabens fort den Zimmerleuten vnd Bawleuten / gehawen Steine / vnd gehöffelt holtz zu keuffen / zu den Balcken an den Heusern / welche die könige Juda verderbet hatten.

  12 Vnd die Menner erbeiten am Werck trewlich. Vnd es waren vber sie verordent / Jahath vnd Obadja die Leuiten aus den kindern Merari. Sacharja vnd Mesullam aus den kindern der Kahathiten / das Werck zu treiben / Vnd waren alle Leuiten die auff Seitenspiel kundten.

  13 Aber vber die Lasttreger vnd Treiber zu allerley erbeit in allen Empten / waren aus den Leuiten / die Schreiber / Amptleute / vnd Thorhüter.

  14 VND da sie das geld eraus namen / das zum Hause des HERRN eingelegt war / fand Hilkia der Priester das Buch des Gesetzs des HERRN / durch Mose gegeben.

  15 Vnd Hilkia antwortet / vnd sprach zu Saphan dem Schreiber / Jch habe das Gesetzbuch funden im Hause des HERRN / Vnd Hilkia gab das buch Saphan.

  16 Saphan aber brachts zum Könige / vnd sagt dem Könige wider / vnd sprach / Alles was vnter die hende deiner Knechte gegeben ist / das machen sie/

  17 vnd sie haben das geld zu hauff geschut / das im Hause des HERRN funden ist / vnd habens gegeben denen / die verordnet sind vnd den Erbeitern.

  18 Vnd Saphan der Schreiber sagt dem Könige an / vnd sprach / Hilkia der Priester hat mir ein Buch gegeben / vnd Saphan las drinnen fur dem Könige.

 

‹ Prev