Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 197

by Martin Luther


  1 (10) DJE Versiegeler aber waren / Nehemja / Hathirsatha / der son Hachalja / vnd Zidekia/

  2 (10) Seraia / Asarja / Jeremja/

  3 (10) Pashur / Amaria / Malchia/

  4 (10) Hattus / Sebanja / Malluch/

  5 (10) Harim / Meremoth / Obadja/

  6 (10) Daniel / Ginthun / Baruch/

  7 (10) Mesullam / Abia / Meiamin/

  8 (10) Maasga / Bilgai vnd Semaia / Das waren die Priester.

  9 (100) DJe Leuiten aber waren / Jesua der son Asanja / Binui vnter den kindern Henadad / Kadmiel.

  10 (101) Vnd jre brüder / Sechanja / Hodia / Klita / Plaja / Hanan/

  11 (102) Micha / Rehob / Hasabja/

  12 (103) Sachur / Serebja / Sebanja/

  13 (104) Hodia / Bani vnd Beninu.

  14 (105) DJE Heubter im volck waren / Pareos / PahathMoab / Elam / Sathu / Bani/

  15 (106) Buni / Asgad / Bebai/

  16 (107) Adonia / Biguai / Adin/

  17 (108) Ater / Hiskia / Asur/

  18 (109) Hodia / Hasum / Bezai/

  19 (100) Hariph / Anathoth / Neubai/

  20 (101) Magpias / Mesullam / Hesir/

  21 (102) Mesesabeel / Zadok / Jaddua/

  22 (103) Platja / Hanan / Anaja/

  23 (104) Hosea / Hananja / Hasub/

  24 (105) Halohes / Pilha / Sobek/

  25 (106) Rehum / Hasabna / Maeseja/

  26 (107) Ahia / Hanan / Anan/

  27 (108) Malluch / Harim / vnd Baena.

  28 (109) Vnd das ander volck / Priester / Leuiten / Thorhüter / Senger / Nethinim / vnd alle die sich von den Völckern in Landen gesondert hatten / zum gesetz Gottes / sampt jren Weibern / Sönen vnd Töchtern / alle die es verstehen kundten/

  29 (100) vnd jre Mechtigen namens an fur jre Brüder. Vnd sie kamen das sie schwuren / vnd sich mit Eide verpflichten zu wandeln im gesetz Gottes / das durch Mose den knecht Gottes gegeben ist / Das sie hielten vnd thun wolten nach allen Geboten / Rechten vnd Sitten des HERRN vnsers Herrschers.

  30 (101) Vnd das wir den Völckern im Lande vnsere Töchter nicht geben / noch jre töchter vnsern Sönen nemen wolten.

  31 (102) Auch wenn die völcker im Lande am Sabbahtage bringen Wahr / vnd allerley Fütterung zu verkeuffen / das wirs nicht von jnen nemen wolten auff den Sabbath vnd heiligen Tagen. Vnd das wir das siebende Jar aller hand beschwerung frey lassen wolten/

  32 (103) Vnd legen ein Gebot auff vns / das wir jerlich einen dritten teil eins Sekels geben zum dienst im Hause vnsers Gottes/

  33 (104) nemlich / zu Schawbrot / zu teglichem Speisopffer / zu teglichem Brandopffer des Sabbaths / der Newmonden vnd Festagen / vnd zu den Geheiligeten / vnd zu Sündopffer / damit Jsrael versünet werde / vnd zu allem geschefft im Hause vnsers Gottes.

  34 (105) VND wir worffen das Los vnter den Priestern / Leuiten vnd dem Volck vmb das Opffer des holtzs / das man zum Hause vnsers Gottes bringen solt jerlich / nach den heusern vnser Veter auff bestimpte zeit / zu brennen auff dem Altar des HERRN vnsers Gottes / wie es im Gesetz geschrieben stehet.

  35 (106) Vnd jerlich zu bringen die Erstlinge vnsers Lands / vnd die erstlinge aller Früchte auff allen bewmen / zum Hause des HERRN.

  36 (107) Vnd die erstlinge vnser Söne vnd vnsers Viehs / wie es im Gesetz geschrieben stehet / Vnd die Erstlinge vnser Rinder vnd vnser Schaf / das wir das alles zum Hause vnsers Gottes bringen sollen den Priestern / die im Hause vnsers Gottes dienen.

  37 (108) Auch sollen wir bringen die erstlinge vnsers Teiges vnd vnser Hebe / vnd die Früchte allerley bewme most vnd öle / den Priestern / in die Kasten am Hause vnsers Gottes. Vnd den Zehenden vnsers landes den Leuiten / das die Leuiten den Zehenden haben in allen Stedten vnsers Ackerwercks.

  38 (109) VNd der Priester der son Aaron / sol mit den Leuiten auch an den zehenden der Leuiten haben / Das die Leuiten den zehenden jrer zehenden er auff bringen zum Hause vnsers Gottes / in die Kasten im Schatzhause.

  39 (100) Denn die kinder Jsrael vnd die kinder Leui / sollen die Hebe des getreides / mosts vnd öles erauff in die Kasten bringen / Daselbs sind die gefesse des Heiligthums / vnd die Priester die da dienen / vnd die Thorhüter vnd Senger / das wir das Haus vnsers Gottes nicht verlassen.

  Capitel 11

  1 VND DIE Obersten des volcks woneten zu Jerusalem / Das ander Volck aber worffen das Los drumb / das vnter zehen ein teil gen Jerusalem in die heilige Stad zögen zu wonen / vnd neun teil in den Stedten.

  2 Vnd das volck segenet alle die Menner / die freiwillig waren zu Jerusalem zu wonen.

  3 DJS sind die Heubter in der Landschafft die zu Jerusalem woneten. Jn den stedten Juda aber wonete ein jglicher in seinem Gut das in jren Stedten war / Nemlich / Jsrael / Priester / Leuiten / Nethinim / vnd die kinder der knechte Salomo.

  4 Vnd zu Jerusalem woneten etliche der kinder Juda vnd BenJamin. Von den kindern Juda / Athaja der son Vsia / des sons Sacharja / des sons Amarja / des sons Sephatja / des sons Mahelaleel / aus den kindern Parez.

  5 Vnd Maeseja der son Baruch / des sons ChalHose / des sons Hasaja / des sons Adaja / des sons Joiarib / des sons Sacharja / des sons Siloni.

  6 Aller kinder Parez / die zu Jerusalem woneten waren vierhundert vnd acht vnd sechzig redliche Leute.

  7 DJS sind die kinder BenJamin / Sallu / der son Mesullam / des sons Joed / des sons Pedaja / des sons Kolaja / des sons Maeseja / des sons Jthiel / des sons Jesaja.

  8 Vnd nach jm Gabai / Sallai / neun hundert vnd acht vnd zwenzig.

  9 Vnd Joel der son Sichri / war jr Vorsteher / Vnd Juda der son Hasnua / vber das ander teil der Stad.

  10 VON den Priestern woneten / Jedaja der son Joiarib Jachin.

  11 Saraja der son Hilkia / des sons Mesullam / des sons Zadok / des sons Meraioth / des sons Ahitob / war Fürst im hause Gottes.

  12 Vnd seine brüder die im Hause schafften / der waren acht hundert vnd zwey vnd zwenzig. Vnd Adaja der son Jeroham / des sons Plalia / des sons Amzi / des sons Sacharja / des sons Pashur / des sons Malchia.

  13 Vnd seine brüder / Obersten vnter den Vetern waren zwey hundert vnd zwey vnd vierzig. Vnd Amassai der son Asareel / des sons Ahusai / des sons Mesillemoth / des sons Jmmer/

  14 Vnd seine brüder / gewaltige Leute / waren hundert vnd acht vnd zwenzig. Vnd jr Vorsteher war Sabdiel der son Gedolim.

  15 VON den Leuiten / Sesmaja der son Hasub / des sons Asrikam / des sons Hasabja / des sons Bunni.

  16 Vnd Sabthai vnd Josabad aus der Leuiten öbersten / an den eusserlichen geschefften im hause Gottes.

  17 Vnd Mathanja der son Micha / des sons Sabdi / des sons Assaph / der das Heubt war / Danck an zu heben zum Gebet. Vnd Babukja der ander vnter seinen brüdern / vnd Abda der son Sammua des sons Galal / des sons Jedithun.

  18 Aller Leuiten in der heiligen Stad / waren zwey hundert vnd vier vnd achzig.

  19 Vnd die Thorhüter / Akub vnd Talmon / vnd jre brüder / die in den thoren hütten / waren hundert vnd zwey vnd siebenzig.

  20 Das ander Jsrael aber / Priester vnd Leuiten / waren in allen stedten Juda / ein jglicher in seinem Erbteil.

  21 VND die Nethinim woneten an Ophel / vnd Ziha vnd Gispa gehöreten zu den Nethinim.

  22 Der Vorsteher aber vber die Leuiten zu Jerusalem war Vsi der son Bani / des sons Hasabja / des sons Mathanja / des sons Micha. Aus den kindern Assaph waren Senger vmb das geschefft im hause Gottes/

  23 Denn es war des Königes gebot vber sie / das die Senger trewlich handelten ein jglichen tag sein gebür.

  24 Vnd Pethaja der son Mesesabeel aus den kindern Serah des sons Juda / war Befelhhaber des Königes zu allen Geschefften an das Volck.

  25 VND der kinder Juda / die aussen auff den dörffern auff jrem lande waren / woneten etliche zu KiriathArba vnd in jren töchtern / vnd zu Dibon / vnd in jren töchtern vnd zu Kapzeel / vnd in jren dörffern/

  26 vnd zu Jesua / Molada / Bethpalet/

  27 Hazarsual / Berseba / vnd jren töchtern/

  28 vnd zu Ziklag vnd Mochona / vnd jren töchtern/

  29 vnd zu Enrimmon / Zarega / Jeremuth/

  30 Sanoah / Adullam / vnd j
ren dörffern / zu Lachis vnd auff jrem felde / zu Aseka / vnd in jren töchtern. Vnd lagerten sich von Berseba an / bis ans tal Hinnom.

  31 DJE kinder BenJamin aber von Gaba / woneten zu Michmas / Aia / BethEl / vnd jren töchtern/

  32 vnd zu Anathoth / Nob / Ananja/

  33 Hazor / Rama / Githaim/

  34 Hadid / Ziboim / Neballat/

  35 Lod / Ono / vnd im Zimmertal.

  36 Vnd etliche Leuiten / die teil in Juda hatten / woneten vnter BenJamin.

  Capitel 12

  1 DJS SIND die Priester vnd Leuiten / die mit Serubabel dem son Sealthiel vnd Jesua er auff zogen. Seraja / Jeremja / Esra/

  2 Amarja / Malluch / Hattus/

  3 Sechanja / Rehum / Meremoth/

  4 Jddo / Ginthoi / Abia/

  5 Meiamin / Maadia / Bilga/

  6 Semaja / Joiarib / Jedaia/

  7 Sallu / Amok / Hilkia / vnd Jedaia. Dis waren die Heubter vnter den Priestern vnd jren Brüdern zun zeiten Jesua.

  8 Die Leuiten aber waren diese / Jesua / Benui / Kadmiel / Serebja / Juda / vnd Mathanja / vber das Danckampt / er vnd sein brüder.

  9 Bakbukja vnd Vnni jre brüder waren vmb sie zur Hut.

  10 JEsua zeuget Joiakim / Joiakim zeuget Eliasib / Eliasib zeuget Joiada/

  11 Joiada zeuget Jonathan / Jonathan zeuget Jaddua.

  12 Vnd zun zeiten Joiakim waren diese öberste Veter vnter den Priestern / nemlich / von Seraja war Meraja / von Jeremja war Hananja/

  13 von Esra war Mesullam / von Amarja war Johanan/

  14 von Malluch war Jonathan / von Sebanja war Joseph/

  15 von Harim war Adna / von Meraioth war Helkai/

  16 von Jddo war Sacharja / von Ginthon war Mesullam/

  17 von Abia war Sichri / von MeiaminMoadja war Piltai/

  18 von Bilga war Sammua / von Semaja war Jonathan/

  19 von Joiarib war Mathnai / von Jedaja war Vsi/

  20 von Sallai war Kallai / von Amok war Eber/

  21 von Hilkia war Hasabja / von Jedaja war Nethaneel.

  22 VND zun zeiten Eliasib / Joiada / Johanan / vnd Jaddua wurden die öbersten Veter vnter den Leuiten / vnd die Priester beschrieben vnter dem königreich Darij des Persen.

  23 Es wurden aber die kinder Leui die öbersten Veter beschrieben in die Chronica / bis zur zeit Johanan des sons Eliasib.

  24 Vnd dis waren die Obersten vnter den Leuiten / Hasabja / Serebja / vnd Jesua der son Kadmiel / vnd jre Brüder neben jnen zu loben vnd zu dancken / wie es Dauid der man Gottes geboten hatte / eine Hut vmb die ander.

  25 Mathanja / Bakbukja / Obadja / Mesullam / Talmon vnd Akub waren Thorhüter an der Hut / an den schwellen in den thoren.

  26 Diese waren zun zeiten Joiakim des sons Jesua / des sons Jozadak / vnd zun zeiten Nehemja des Landpflegers / vnd des Priesters Esra des Schrifftgelerten.

  27 VND in der Einweihung der mauren zu Jerusalem / suchet man die Leuiten aus allen jren Orten / das man sie gen Jerusalem brechte / zu halten Einweihung / in freuden / mit dancken / mit singen / Cymbalen / Psaltern vnd Harffen.

  28 Vnd es versamleten sich die kinder der Senger / vnd von der gegend vmb Jerusalem her / vnd von den höfen Netophathi/

  29 vnd vom hause Gilgal / vnd von den Eckern zu Gibea vnd Asmaueth / Denn die Senger hatten jnen höfe gebawet vmb Jerusalem her.

  30 Vnd die Priester vnd Leuiten reinigeten sich / vnd reinigeten das Volck / die thor vnd die mauren.

  31 VND ich lies die fürsten Juda oben auff die mauren steigen / vnd bestellet zween grosse Danckchör / die giengen hin zur rechten oben auff die mauren zum Mistthor werds.

  32 Vnd jnen gieng nach Hosaja / vnd die helfft der fürsten Juda/

  33 vnd Asarja / Esra / Mesullam/

  34 Juda / BenJamin / Semaja vnd Jeremja.

  35 Vnd etliche der Priester kinder mit Drometen / nemlich / Sacharja / der son Jonathan / des sons Semaja / des sons Mathanja / des sons Michaja / des sons Sachur / des sons Assaph/

  36 vnd seine brüder / Semaja / Asareel / Milalai / Gilalai / Maai / Nethaneel / vnd Juda / Hanani / mit den Seitenspielen Dauids des mans Gottes / Esra aber der Schrifftgelerte fur jnen her/

  37 zum Brunthor werds. Vnd giengen neben jnen auff den stuffen / zur stad Dauid die mauren auff hin / zum hause Dauid hin an / bis an das Wasserthor gegen morgen.

  38 DER ander Danckchor gieng gegen jnen vber / Vnd ich jm nach / vnd die helfft des volcks / die mauren hin an / zum Ofenthurm hin auff / bis an die Breite mauren/

  39 vnd zum thor Ephraim hin an / vnd zum Altenthor / vnd zum Fischthor / vnd zum thurn Hananeel / vnd zum thurn Mea / bis an das Schaffthor / vnd blieben stehen im Kerckerthor.

  40 Vnd stunden also die zween Danckchor im hause Gottes / vnd ich vnd die helfft der Obersten mit mir.

  41 Vnd die Priester / nemlich / ElJakim / Maeseja / MinJamin / Michaja / Elioenai / Sacharja / Hananja mit Drometen/

  42 vnd Maeseja / Semaja / Eleasar / Vsi / Johanan / Malchia / Elam vnd Asar / Vnd die Senger sungen laut / vnd Jesrahia war der Vorsteher.

  43 Vnd es wurden desselben tages grosse Opffer geopffert / vnd waren frölich / Denn Gott hatte jnen eine grosse freude gemacht / das sich beide Weiber vnd Kinder freweten / Vnd man höret die freude Jerusalem ferne.

  44 ZV der zeit wurden verordnet Menner vber die Schatzkasten / da die Heben / Erstlingen vnd Zehenden innen waren / das sie samlen solten von den Eckern vnd vmb die Stedte / aus zuteilen nach dem Gesetz fur die Priester vnd Leuiten / Denn Juda hatte eine freude an den Priestern vnd Leuiten / das sie stunden

  45 vnd warten der Hut jres Gottes / vnd der Hut der reinigung. Vnd die Senger vnd Thorhüter stunden nach dem gebot Dauid vnd seines sons Salomo/

  46 Denn zun zeiten Dauid vnd Assaph wurden gestifftet die öbersten Senger vnd Lobliede vnd danck zu Gott.

  47 Aber gantz Jsrael gab den Sengern vnd Thorhütern teil zun zeiten Serubabel vnd Nehemja / einen jglichen tag sein teil / vnd sie gaben geheiligetets fur die Leuiten / Die Leuiten aber gaben geheiligetes fur die kinder Aaron.

  Capitel 13

  1 VND ES ward zu der zeit gelesen das Buch Mose fur den ohren des Volcks / vnd ward funden drinnen geschrieben / Das die Ammoniten vnd Moabiten sollen nimer mehr in die gemeine Gottes komen.

  2 Darumb / das sie den kindern Jsrael nicht zuuor kamen mit brot vnd wasser / vnd dingeten wider sie Bileam / das er sie verfluchen solt / Aber vnser Gott wand den fluch in einen segen.

  3 Da sie nu dis Gesetz höreten / scheideten sie alle Frembdlingen von Jsrael.

  4 Vnd vor dem hatte der Priester Eliasib in den Kasten am Hause vnsers Gottes / geleget das opffer Tobia. Denn er hatte jm einen grossen Kasten gemacht/

  5 vnd da hin hatten sie zuuor gelegt / Speisopffer / Weyrauch / Gerete / vnd die Zehenden vom getreide / most vnd öle / nach dem gebot der Leuiten / Senger vnd Thorhüter / dazu die Hebe der Priester. Deut. 23.; Num. 28.

  6 ABer in diesem allen war ich nicht zu Jerusalem / Denn im zwey vnd dreissigsten jar Arthahsastha / des Königes zu Babel / kam ich zum Könige / vnd nach etlichen tagen erwarb ich vom Könige/

  7 das ich gen Jerusalem zoch. Vnd ich mercket / das nicht gut war / das Eliasib an Tobia gethan hatte / das er jm einen Kasten machet im Hofe am Hause Gottes.

  8 Vnd verdros mich seer / vnd warff alle Gerete vom hause Tobia hin aus fur den Kasten.

  9 Vnd hies / das sie die Kasten reinigeten / Vnd ich bracht wider daselbs hin / das Gerete des hauses Gottes / das Speisopffer vnd Weyrauch.

  10 VND ich erfur / das der Leuiten teil jnen nicht gegeben waren / Derhalben die Leuiten vnd Senger geflohen waren / ein jglicher zu seinem acker zuerbeiten.

  11 Da schalt ich die Obersten / vnd sprach / Warumb verlassen wir das haus Gottes? Aber ich versamlet sie / vnd stellet sie an jre stet.

  12 Da bracht gantz Juda die Zehende vom getreide / most vnd öle zum Schatz.

  13 Vnd ich setzt vber die Schetze Selemja den Priester / vnd Zadok den Schrifftgelerten / vnd aus den Leuiten Pedaja / vnd vnter jre hand Hanan / den son Sachur / des sons Mathanja / Denn sie wurden fur trew gehalten / vnd jnen ward befolhe
n jren Brüdern aus zu teilen.

  14 Gedencke mein Gott mir daran / vnd tilge nicht aus meine barmhertzigkeit / die ich an meines Gottes hause / vnd an seine Hut gethan habe.

  15 ZVR selben zeit sahe ich in Juda Kelter tretten auff den Sabbath / vnd Garben er ein bringen / vnd Esel beladen mit wein / drauben / feigen / vnd allerley last zu Jerusalem bringen / auff den Sabbath tag. Vnd ich bezeuget sie des tages / da sie die futterung verkaufften.

  16 Es woneten auch Tyrer drinnen / die brachten Fisch vnd allerley Wahr / vnd verkaufftens auff den Sabbath den kindern Juda vnd Jerusalem.

  17 Da schalt ich die Obersten in Juda / vnd sprach zu jnen / Was ist das böse ding / das jr thut / vnd brecht den Sabbather tag?

  18 Theten nicht vnser Veter also / vnd vnser Gott füret alle dis vnglück vber vns vnd vber diese Stad? Vnd jr macht des zorns vber Jsrael noch mehr / das jr den Sabbath brecht.

  19 VND da die thor zu Jerusalem auffgezogen waren fur dem Sabbath hies ich die thür zuschliessen / vnd befalh / Man solt sie nicht auffthun / bis nach dem Sabbath / Vnd ich bestellet meiner Knaben etliche an die thor das man keine Last er ein brecht am Sabbather tage.

  20 Da blieben die Kremer vnd Verkeuffer mit allerley wahr vber nacht draussen fur Jerusalem / ein mal oder zwey.

  21 Da zeuget ich jnen / vnd sprach zu jnen / Warumb bleibet jr vber nacht vmb die mauren? Werdet jrs noch einest thun / So wil ich die hand an euch legen. Von der zeit an kamen sie des Sabbaths nicht.

  22 Vnd ich sprach zu den Leuiten / die rein waren / das sie kemen vnd hütten der thor / zu heiligen den Sabbathtag. Mein Gott / Gedenck mir des auch / vnd schone mein nach deiner grossen barmhertzigkeit.

  23 JCH sahe auch zu der zeit Jüden die weiber namen von Asdod / Ammon vnd Moab.

  24 Vnd jre Kinder redeten die helfft Asdodisch / vnd kundten nicht Jüdisch reden / Sondern nach der sprach eines jglichen volcks.

  25 Vnd ich schalt sie / vnd flucht jnen / vnd schlug etliche Menner / vnd raufft sie / Vnd nam einen Eid von jnen bey Gott / Jr solt ewre Töchter nicht geben jren Sönen noch jre Töchter nemen ewern Sönen oder euch selbs.

  26 Hat nicht Salomo der könig Jsrael daran gesündiget? Vnd war doch in vielen Heiden kein König jm gleich / vnd er war seinem Gott lieb / vnd Gott setzt jn zum Könige vber gantz Jsrael / Noch machten jn die auslendische Weiber zu sunden.

 

‹ Prev