Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 361

by Martin Luther


  Capitel 3

  1 DAS SOLTU aber wissen / Das in den letzten tagen werden grewliche zeit komen.

  2 Denn es werden Menschen sein / die von sich selbs halten / Geitzig / Rhumretig / Hoffertig / Lesterer / den Eltern vngehorsam / Vndanckbar / Vngeistlich/

  3 Störrig / Vnuersönlich / Schender / Vnkeusch / Wilde / Vngütig/

  4 Verrheter / Freueler / Auffgeblasen / Die mehr lieben wollust denn Gott/

  5 Die da haben den schein eines Gottseligen wesens / Aber seine krafft verleugnen sie / Vnd solche meide.

  6 Aus denselbigen sind / die hin vnd her in die Heuser schleichen / vnd füren die Weiblin gefangen / die mit sünden beladen sind / vnd mit mancherley lüsten faren/

  7 Lernen jmerdar / vnd können nimer zur erkentnis der warheit komen. 1. Tim. 4; 2. Pet. 3.

  8 GLeicher weise aber / wie Jannes vnd Jambres Mosi widerstunden / Also widerstehen auch diese der warheit / Es sind Menschen von zurrütten sinnen / vntüchtig zum glauben/

  9 Aber sie werdens die lenge nicht treiben / Denn jre Torheit wird offenbar werden jderman / Gleich wie auch jener war. Exod. 7.

  10 DV aber hast erfaren meine lere / meine weise / meine meinung / meinen glauben / meine langmut / meine liebe / meine gedult/

  11 meine verfolgung / meine leiden / welche mir widerfaren sind zu Antiochia / zu Jconio / zu Lystran / welche verfolgung ich da ertrug / Vnd aus allen hat mich der HErr erlöset.

  12 Vnd alle / die Gottselig leben wollen in Christo Jhesu / müssen verfolgung leiden.

  13 Mit den bösen Menschen aber vnd verfürischen / wirds je lenger je erger / verfüren vnd werden verfüret.

  14 DV aber / bleibe in dem das du gelernet hast / vnd dir vertrawet ist / Sintemal du weissest / von wem du gelernet habst/

  15 Vnd weil du von kind auff die heilige Schrifft weissest / kan dich dieselbige vnterweisen zur seligkeit / durch den glauben an Christo Jhesu.

  16 Denn alle Schrifft von Gott eingegeben / ist nütz zur lere / zur straffe / zur besserung / zur züchtigung in der gerechtigkeit/

  17 Das ein Mensch Gottes / sey volkomen / zu allem guten werck geschickt. 2. Pet. 1.

  Capitel 4

  1 SO BEZEUGE ich nu fur Gott vnd dem HErrn Jhesu Christo / der da zukünfftig ist zu richten die Lebendigen vnd die Todten / mit seiner Erscheinung vnd mit seinem Reich/

  2 Predige das wort / halt an / es sey zu rechter zeit / oder zur vnzeit / straffe / drawe / ermane / mit aller gedult vnd lere.

  3 Denn es wird eine zeit sein / da sie die heilsame Lere nicht leiden werden / Sondern nach jren eigen Lüsten werden sie jnen selbs Lerer auffladen / nach dem jnen die Ohren jücken/

  4 Vnd werden die ohren von der Warheit wenden / vnd sich zu den Fabeln keren. Act. 10; 2. Thes. 2.

  5 DV aber sey nüchtern allenthalben / Leide dich / thu das werck eines Euangelischen Predigers / richte dein Ampt redlich aus.

  6 Denn ich werde schon geopffert / vnd die zeit meines abscheidens ist furhanden.

  7 Jch hab einen guten Kampff gekempffet / Jch hab den Laufft volendet / ich hab glauben gehalten.

  8 Hinfurt ist mir beygelegt die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage / der gerechte Richter / geben wird / Nicht mir aber allein / sondern auch allen die seine Erscheinung lieb haben.

  9 VLeissige dich / das du bald zu mir komest.

  10 Denn Demas hat mich verlassen / vnd diese welt lieb gewonnen / vnd ist gen Thessalonich gezogen / Crescens in Galatian / Titus in Dalmatian.

  11 Lucas ist allein bey mir. Marcum nim zu dir / vnd bringe jn mit dir / denn er ist mir nützlich zum Dienst.

  12 Tychicum habe ich gen Ephesum gesand.

  13 Den Mantel / den ich zu Troada lies bey Carpo / bringe mit / wenn du komest / vnd die Bücher / sonderlich aber das Pergamen.

  14 Alexander der Schmid hat mir viel böses beweiset / Der HErr bezale jm nach seinen wercken/

  15 Fur welchem hüte du dich auch / Denn er hat vnsern worten seer widerstanden.

  16 Jn meiner ersten Verantwortung stund niemand bey mir / Sondern sie verliessen mich alle / Es sey jnen nicht zugerechnet.

  17 Der HErr aber stund mir bey / vnd stercket mich / Auff das durch mich die Predigt bestetigt würde / vnd alle Heiden höreten / Vnd ich bin erlöset von des Lewens rachen.

  18 Der HErr aber wird mich erlösen von allem Vbel / vnd aushelffen zu seinem himlischen Reich / Welchem sey Ehre von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

  19 Grüsse Priscan vnd Aquilan / vnd das haus Onesiphori.

  20 Erastus bleib zu Corintho. Trophimum aber lies ich zu Mileto kranck.

  21 Thue vleis / das du vor dem winter komest. Es grüsset dich Eubulus vnd Pudens / vnd Linus vnd Claudia / vnd alle Brüder.

  22 Der HErr Jhesus Christus sey mit deinem geiste. Die gnade sey mit euch / AMEN. - Geschrieben von Rom die ander Epistel an Timotheum / Da Paulus zum andern mal fur dem Keiser Nero ward dargestellet.

  Die Epistel Sanct Paulus an Titon

  Capitel 1

  1 PAULUS EIN Knecht Gottes / Aber ein Apostel Jhesu Christi / Nach dem Glauben der ausserweleten Gottes / vnd der erkentnis der Warheit zur Gottseligkeit/

  2 in der Hoffnung des ewigen Lebens / welches verheissen hat / der nicht leuget / Gott / vor den zeiten der welt/

  3 Hat aber offenbaret zu seiner zeit / sein wort durch die predigt / die mir vertrawet ist / nach dem befelh Gottes vnsers Heilandes.

  4 TJto meinem rechtschaffen Son / nach vnser beider Glaube. Gnade / Barmhertzigkeit / Friede von Gott dem Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo / vnserm Heiland.

  5 DErhalben lies ich dich in Creta / Das du soltest vollend anrichten / da ichs gelassen habe / vnd besetzen die Stedte hin vnd her mit Eltesten / wie ich dir befolhen habe.

  6 Wo einer ist vntaddelich / eines weibes man / Der gleubige Kinder habe / nicht berüchtiget / das sie Schwelger vnd vngehorsam sind.

  7 Denn ein Bischoff sol vntaddelich sein / als ein Haushalter Gottes / Nicht eigensinnig / nicht zornig / nicht ein Weinseuffer / nicht bochen / nicht vnehrliche Hantierung treiben/

  8 Sondern gastfrey / gütig / züchtig / gerecht / heilig / keusch/

  9 Vnd halte ob dem wort / das gewis ist / vnd leren kan / Auff das er mechtig sey zu ermanen / durch die heilsame Lere / vnd zu straffen die Widersprecher. 1. Tim. 3.

  10 DEnn es sind viel frechen / vnd vnnütze Schwetzer vnd Verfürer / sonderlich die aus der Beschneitung/

  11 welchen man mus das maul stopffen / Die da gantze Heuser verkeren / vnd leren das nicht taug / vmb schendliches Gewins willen.

  12 Es hat einer aus jnen gesagt / jrer eigen Prophet / Die Creter sind jmer Lügener / böse Thier / vnd faule Beuche/

  13 Dis zeugnis ist war. Vmb der sache willen straffe sie scharff / Auff das sie gesund seien im Glauben/

  14 vnd nicht achten auff die Jüdischen Fabeln / vnd Menschen gebot / welche sich von der warheit abwenden.

  15 Den reinen ists alles rein / Den vnreinen aber vnd vngleubigen ist nichts rein / Sondern vnrein ist beide jr Sin vnd Gewissen.

  16 Sie sagen / sie erkennen Gott / Aber mit den wercken verleugnen sie es / Sintemal sie sind / an welchen Gott grewel hat / vnd gehorchen nicht / vnd sind zu allem guten Werck vntüchtig.

  Capitel 2

  1 DV ABER rede / wie sichs zimet nach der heilsamen Lere.

  2 Den Alten / das sie nüchtern seien / erbar / züchtig / gesund im Glauben / in der Liebe in der Gedult.

  3 Den alten Weibern desselbigen gleichen / Das sie sich stellen / wie den Heiligen zimet / nicht Lesterin seien / nicht Weinseufferin / gute Lererin/

  4 Das sie die jungen Weiber leren züchtig sein / jre Menner lieben / Kinder lieben/

  5 sittig sein / keusch / heuslich / gütig / jren Mennern vnterthan / Auff das nicht das wort Gottes verlestert werde.

  6 Desselbigen gleichen die jungen Menner ermane / das sie züchtig seien. 1. Tim. 6.

  7 ALlenthalben aber stelle dich selbs zum Furbilde guter werck / mit vnuer felschter lere / mit erbarkeit/

  8 mit heilsamem vnd vntaddelichem wort / Auff das der Wider
wertige sich scheme / vnd nichts habe / das er von vns müge böses sagen.

  9 Den Knechten / das sie jren HErrn vnterthenig seien / in allen dingen zugefallen thun / Nicht widerbellen/

  10 nicht veruntrewen / sondern alle gute trew erzeigen / Auff das sie die lere Gottes vnsers Heilandes zieren in allen stücken.

  11 Denn es ist erschienen die heilsame gnade Gottes allen Menschen/

  12 vnd züchtiget vns / Das wir sollen verleugnen / das vngöttliche wesen / vnd die weltlichen lüsten / Vnd züchtig / gerecht vnd Gottselig leben in dieser welt/

  13 Vnd warten auff die selige Hoffnung vnd erscheinung der Herrligkeit des grossen Gottes / vnd vnsers Heilandes Jhesu Christi/

  14 Der sich selbs fur vns gegeben hat / Auff das er vns erlösete von aller Vngerechtigkeit / vnd reiniget jm selbs ein Volck zum Eigenthum / das vleissig were zu guten wercken.

  15 Solches rede vnd ermane / vnd straffe mit gantzem ernst. Las dich niemand verachten.

  Capitel 3

  1 ERINNERE SIE / das sie den Fürsten vnd der Oberkeit vnterthan vnd gehorsam seien / Zu allem guten werck bereit seien.

  2 Niemand lestern / nicht haddern / Gelinde seien / alle sanfftmütigkeit beweisen / gegen allen Menschen.

  3 Denn wir waren auch weiland vnweise / vngehorsam / jrrige / dienend den lüsten vnd mancherley wollüsten / vnd wandelten in bosheit vnd neid / vnd hasseten vns vnternander.

  4 Da aber erschein die freundligkeit vnd Leutseligkeit Gottes vnsers Heilandes/

  5 Nicht vmb der werck willen der Gerechtigkeit / die wir gethan hatten / Sondern nach seiner Barmhertzigkeit / machet er vns selig / Durch das Bad der widergeburt / vnd ernewerung des heiligen Geistes/

  6 Welchen er ausgegossen hat vber vns reichlich / durch Jhesum Christ vnsern Heiland/

  7 Auff das wir durch desselbigen Gnade / gerecht vnd Erben seien des ewigen Lebens / nach der hoffnung/

  8 Das ist je gewislich war. Solchs wil ich / das du fest lerest / Auff das die / so an Gott gleubig sind worden / in eim Stand guter werck funden werden. Solchs ist gut vnd nütz den Menschen.

  9 Der törichten Fragen aber / der Geschlechtregister / des zanckes vnd streites vber dem Gesetz / entschlahe dich / Denn sie sind vnnütz vnd eitel.

  10 Einen ketzerischen Menschen meide / wenn er ein mal vnd abermal ermanet ist/

  11 Vnd wisse / Das ein solcher verkeret ist / vnd sündiget / als der sich selbs verurteilet hat. 1. Tim. 1; 2. Tim. 2.

  12 WEnn ich zu dir senden werde Arteman oder Tychicum / so kom eilend zu mir gen Nicopolin / Denn da selbs hab ich beschlossen / den winter zu bleiben.

  13 Zenan den Schrifftgelerten vnd Apollon fertige ab mit vleis / auff das jnen nichts gebreche.

  14 Lasse aber auch die vnsern lernen / Das sie im Stand guter werck sich finden lassen / wo man jr bedarff / Auff das sie nicht vnfruchtbar seien.

  15 Es grüssen dich alle die mit mir sind. Grüsse alle die vns lieben im glauben. Die Gnade sey mit euch allen / AMEN. - Geschrieben von Nicopoli in Macedonia.

  Die Epistel Sanct Paulus an Philemon

  Capitel

  1 PAULUS DER gebundenen Christi Jhesus / vnd Timotheus der Bruder. Philemoni dem Lieben vnd vnserm Gehülffen/

  2 vnd Appia der lieben / vnd Archippo vnserm streitgenossen / vnd der gemeine in deinem Hause.

  3 GNade sey mit euch vnd Friede / von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  4 JCH dancke meinem Gott / vnd gedencke dein allezeit in meinem Gebet/

  5 Nach dem ich höre von der Liebe vnd dem Glauben / welche du hast an den HErrn Jhesum / vnd gegen alle Heiligen/

  6 Das dein glaube den wir mit einander haben / in dir krefftig werde / Durch erkentnis alle des Guten / das jr habt / in Christo Jhesu.

  7 WJr haben aber grosse freude vnd trost an deiner liebe / Denn die hertzen der Heiligen sind erquicket durch dich / lieber Bruder.

  8 Darumb / wiewol ich habe grosse freidigkeit / in Christo / dir zu gebieten / was dir zimet/

  9 So wil ich doch vmb der Liebe willen nur vermanen / der ich ein solcher bin / nemlich / ein alter Paulus / Nu aber auch ein Gebundener Jhesu Christi.

  10 SO ermane ich dich vmb meines Sons willen Onesimi / den ich gezeuget habe in meinen Banden/

  11 welcher weiland dir vnnütze / Nu aber mir vnd dir wol nütze ist / den habe ich widergesand.

  12 Du aber wollest jn / das ist / mein eigen Hertz annemen/

  13 Denn ich wolte jn bey mir behalten / das er mir an deiner stat dienet / in den Banden des Euangelij/

  14 Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

  15 VJeleicht aber ist er darumb eine zeitlang von dir komen / das du jn ewig wider hettest/

  16 Nu nicht mehr als einen Knecht / sondern mehr denn einen Knecht / einen lieben Bruder / sonderlich mir / wie viel mehr aber dir / beide nach dem Fleisch vnd in dem HErrn?

  17 So du nu mich heltest fur deinen Gesellen / so woltestu jn / als mich selbs / annemen.

  18 So er aber dir etwas schaden gethan hat / oder schuldig ist / das rechne mir zu.

  19 Jch Paulus hab es geschrieben mit meiner Hand / ich wils bezalen / Jch schweig / das du dich selbs mir schüldig bist.

  20 Ja lieber Bruder / gönne mir / das ich mich an dir ergetze / in dem HErrn / Erquicke mein hertz in dem HErrn.

  21 JCh hab aus zuuersicht deines gehorsams dir geschrieben / Denn ich weis du wirst mehr thun / denn ich sage.

  22 Daneben / bereite mir die Herberge / Denn ich hoffe / das ich durch ewer Gebet euch geschencket werde.

  23 Es grüsset dich Epaphras mein Mitgefangener in Christo Jhesu/

  24 Marcus / Aristarchus / Demas / Lucas / meine gehülffen.

  25 Die Gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit ewerem Geist / Amen. - Geschrieben von Rom / Durch Onesimum.

  Die erste Epistel Sanct Peters

  Capitel 1

  1 PETRUS EIN Apostel Jhesu Christi, den erweleten frembdlingen hin vnd her / in Ponto / Galatia / Capadotia / Asia / vnd Bythinia/

  2 nach der versehung Gottes des Vaters / durch die heiligung des Geistes / zum gehorsam vnd zur besprengung des bluts Jhesu Christi. GOtt gebe euch viel Gnade vnd Friede.

  3 GElobet sey Gott vnd der Vater vnsers HErrn Jhesu Christi / der vns nach seiner grossen Barmhertzigkeit widergeborn hat / zu einer lebendigen Hoffnung / durch die aufferstehung Jhesu Christi / von den Todten/

  4 zu eim vnuergenglichem vnd vnbeflecktem vnd vnuerwelcklichem Erbe / das behalten wird im Himel/

  5 euch / die jr aus Gottes macht / durch den Glauben bewaret werdet zur Seligkeit / welche zubereit ist / das sie offenbar werde zu der letzten zeit/

  6 Jn welcher jr euch frewen werdet / die jr jtzt eine kleine zeit (wo es sein sol) trawrig seid in mancherley anfechtungen/

  7 Auff das ewer Glaube rechtschaffen vnd viel köstlicher erfunden werde / denn das vergengliche Gold (das durchs fewer beweret wird) Zu lobe / preis vnd ehren / wenn nu offenbaret wird Jhesus Christus/

  8 Welchen jr nicht gesehen / vnd doch lieb habt / vnd nu an jn gleubet / wiewol jr jn nicht sehet / So werdet jr euch frewen mit vnaussprechlicher vnd herrlicher freuden/

  9 Vnd das ende ewers Glaubens dauon bringen / nemlich der seelen Seligkeit.

  10 Nach welcher seligkeit haben vnd geforschet die Propheten / die von der zukünfftigen Gnade auff euch geweissaget haben/

  11 Vnd haben geforschet / auff welche vnd welcherley zeit deutet der geist Christi / der in jnen war / vnd zuuor bezeuget hat die Leiden / die in Christo sind / vnd die Herrligkeit darnach/

  12 welchen es offenbaret ist / Denn sie habens nicht jnen selbs / sondern vns dar gethan / Welchs euch nu verkündiget ist / durch die / so euch das Euangelium verkündiget haben / durch den heiligen Geist vom Himel gesand / welchs auch die Engel gelüstet zu schawen. Dan. 9.

  13 DArumb so begürtet die Lenden ewers gemütes / seid nüchtern vnd setzet ewer Hoffnung gantz auff die Gnade / die euch angeboten wird / durch die offenbarung Jhesu Christi/

  14 als gehorsame Kinder / Vnd stellet euch
nicht / gleich wie vor hin / da jr in vnwissenheit nach den Lüsten lebetet/

  15 Sondern nach dem / der euch beruffen hat vnd Heilig ist / seid auch jr heilig / in allem ewrem wandel/

  16 Denn es stehet geschrieben / Jr solt heilig sein / Denn ich bin heilig. Leu. 19.

  17 VND sintemal jr den zum Vater anruffet / der on ansehen der Person richtet / nach eines jglichen werck / So füret ewren wandel / so lange jr hie wallet / mit furchten.

  18 Vnd wisset / das jr nicht mit vergenglichem silber oder gold / erlöset seid / von ewrem eiteln wandel / nach veterlicher weise/

  19 Sondern mit dem thewren blut Christi / als eines vnschüldigen vnd vnbefleckten Lammes/

  20 Der zwar zuuor versehen ist / ehe der Welt grund gelegt ward / Aber offenbaret zu den letzten zeiten / vmb ewer willen/

  21 die jr durch jn gleubet an Gott / Der jn aufferwecket hat von den Todten / vnd jm die Herrligkeit gegeben / Auff das jr glauben vnd hoffnung zu Gott haben möchtet.

  22 VND machet keusch ewre Seelen im gehorsam der warheit / durch den Geist / zu vngeferbter Bruderliebe / vnd habt euch vnternander brünstig lieb / aus reinem hertzen/

  23 als die da widerumb geborn sind / Nicht aus vergenglichem / sondern aus vnuergenglichem Samen / nemlich / aus dem lebendigen wort Gottes / das da ewiglich bleibet.

  24 Denn alles Fleisch ist wie Gras / vnd alle Herrligkeit der Menschen / wie des grases blumen / Das gras ist verdorret / vnd die blume abgefallen.

  25 Aber des HERRN wort bleibet in ewigkeit / Das ist aber das Wort / welchs vnter euch verkündiget ist. Jesa. 40.

  Capitel 2

  1 SO LEGET nu ab alle bosheit vnd allen betrug / vnd heucheley vnd neid / vnd alles affterreden/

  2 Vnd seid girig nach der vernünfftigen lautern Milch / als die jtzt gebornen Kindlin / Auff das jr durch die selbigen zunemet.

 

‹ Prev