Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 317

by Martin Luther


  20 Vnd da das die Jünger sahen / verwunderten sie sich / vnd sprachen / Wie ist der Feigenbawm so bald verdorret?

  21 Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / so jr glauben habt / vnd nicht zweiuelt / So werdet jr nicht allein solchs mit dem Feigenbawm thun / Sondern so jr werdet sagen zu diesem Berge / Heb dich auff / vnd wirff dich ins Meer / so wirds geschehen.

  22 Vnd alles was jr bittet im Gebet / so jr gleubet / so werdet jrs empfahen. Mar. 11; Su.

  23 VND als er in den Tempel kam / tratten zu jm / als er leret / die Hohenpriester vnd die Eltesten im Volck / vnd sprachen / Aus waser macht thustu das? Vnd wer hat dir die macht gegeben?

  24 Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

  25 Wo her war die tauffe Johannis? War sie vom Himel / oder von den Menschen? Da gedachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir / sie sey vom Himel gewesen / So wird er zu vns sagen / Warumb gleubet jr jm denn nicht?

  26 Sagen wir aber / sie sey von Menschen gewesen / So müssen wir vns fur dem Volck fürchten / Denn sie hielten alle Johannes fur einen Propheten.

  27 Vnd sie antworten Jhesu / vnd sprachen / Wir wissens nicht. Da sprach er zu jnen / So sage ich euch auch nicht / Aus waser macht ich das thu. Mar. 11; Luc. 20.

  28 WAS düncket euch aber? Es hatte ein Man zween Söne / vnd gieng zu dem Ersten / vnd sprach / Mein son / gehe hin / vnd erbeite heute in meinem Weinberge.

  29 Er antwortet aber / vnd sprach / Jch wils nicht thun / Darnach rewet es jn / vnd gieng hin.

  30 Vnd er gieng zum andern / vnd sprach gleich also. Er antwortet aber vnd sprach / Herr / ja / Vnd gieng nicht hin.

  31 Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe ins Himelreich komen / denn jr.

  32 Johannes kam zu euch / vnd leret euch den rechten weg / Vnd jr gleubet jm nicht / Aber die Zölner vnd Huren gleubten jm. Vnd ob jrs wol sahet / thatet jr dennoch nicht Busse / das jr jm darnach auch gegleubt hettet. Mar. 12; Luc. 15.

  33 HOret ein ander Gleichnis. Es war ein Hausvater / der pflantzet einen Weinberg / vnd füret einen Zaun drumb / vnd grub eine Kelter drinnen / vnd bawet einen Thurn / vnd thet jn den Weingartnern aus / vnd zog vber land.

  34 Da nu er bey kam die zeit der Früchte / sandte er seine Knechte zu den Weingartnern / das sie seine Früchte empfiengen.

  35 Da namen die Weingartner seine Knechte / Einen steupten sie / Den andern tödten sie / Den dritten steinigeten sie.

  36 Abermal sandte er andere Knechte / mehr denn der ersten waren / Vnd sie theten jnen gleich also. Mar. 12; Luc. 20; Jesa. 5; Jere. 2.

  37 DArnach sandte er seinen Son zu jnen / vnd sprach / Sie werden sich fur meinem Son schewen.

  38 Da aber die Weingartner den Son sahen / sprachen sie vnternander / Das ist der Erbe / kompt / Lasst vns jn tödten / vnd sein Erbgut an vns bringen.

  39 Vnd sie namen jn / vnd stiessen jn zum Weinberge hinaus / vnd tödten jn.

  40 Wenn nu der Herr des Weinberges komen wird / was wird er diesen Weingartnern thun?

  41 Sie sprachen zu jm / Er wird die Bösewicht vbel vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern Weingartnern austhun / die jm die Früchte zu rechter zeit geben.

  42 JHEsus sprach zu jnen / Habt jr nie gelesen in der Schrifft / Der stein den die Bawleute verworffen haben / Der ist zum Eckstein worden. Von dem HERRN ist das geschehen / Vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

  43 Darumb sage ich euch / Das reich Gottes wird von euch genomen / vnd den Heiden gegeben werden / die seine Früchte bringen.

  44 Vnd wer auff diesen Stein fellet / Der wird zurschellen. Auff welchen aber Er fellet / den wird er zumalmen.

  45 Vnd da die Hohenpriester vnd Phariseer seine Gleichnisse höreten / vernamen sie / das er von jnen redet.

  46 Vnd sie trachten darnach / wie sie jn griffen / Aber sie furchten sich fur dem volck / Denn es hielt jn fur einen Propheten. Psal. 118.

  Capitel 22

  1 VND JHESUS antwortet vnd redet abermal durch Gleichnisse zu jnen / vnd sprach.

  2 Das Himelreich ist gleich einem Könige / der seinem Son hochzeit machte/

  3 Vnd sandte seine Knechte aus / das sie den Gesten zur hochzeit ruffeten / Vnd sie wolten nicht komen.

  4 Abermal sandte er andere Knechte aus / vnd sprach / Saget den Gesten / Sihe / meine Malzeit habe ich bereitet / meine Ochsen vnd mein Mastvieh ist geschlachtet / vnd alles bereit / Kompt zur hochzeit.

  5 Aber sie verachteten das / Vnd giengen hin / Einer auff seinen Acker / Der ander zu seiner Hantierung.

  6 Etliche aber griffen seine Knechte / höneten vnd tödten sie.

  7 Da das der König höret / ward er zornig / vnd schickete seine Heere aus vnd brachte diese Mürder vmb / vnd zündet jre Stad an. Luc. 14.

  8 DA sprach er zu seinen Knechten / Die hochzeit ist zwar bereit / Aber die Geste warens nicht werd.

  9 Darumb gehet hin auff die Strassen / vnd ladet zur Hochzeit / wen jr findet.

  10 Vnd die Knechte giengen aus auff die Strassen / vnd brachten zusamen wen sie funden / Böse vnd Gute / Vnd die tische wurden alle vol.

  11 Da gieng der König hinein / die Geste zu besehen / Vnd sahe alda einen Menschen / der hatte kein hochzeitlich Kleid an/

  12 Vnd sprach zu jm / Freund / Wie bistu her ein komen / vnd hast doch kein hochzeitlich Kleid an? Er aber verstummet.

  13 Da sprach der König zu seinen Dienern / Bindet jm hende vnd füsse / vnd werffet jn in das Finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeeneklappen.

  14 Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind aus erwelet.

  15 DA giengen die Phariseer hin / vnd hielten einen Rat / wie sie jn fiengen in seiner Rede.

  16 Vnd sandten zu jm jre Jünger / sampt Herodis Diener / vnd sprachen / Meister / Wir wissen das du warhafftig bist / vnd lerest den weg Gottes recht / vnd du fragest nach niemand / Denn du achtest nicht das ansehen der Menschen.

  17 Darumb sage vns / was dünckt dich? Jsts recht das man dem Keiser zinse gebe / oder nicht?

  18 Da nu Jhesus marckte jre schalckheit / sprach er / Jr Heuchler / was versuchet jr mich?

  19 Weiset mir die Zinsenmüntze. Vnd sie reichten jm einen Grosschen dar.

  20 Vnd er sprach zu jnen / Wes ist das Bilde vnd die vberschrifft?

  21 Sie sprachen zu jm / Des Keisers. Da sprach er zu jnen / So gebet dem Keiser / was des Keisers ist / vnd Gotte / was Gottes ist.

  22 Da sie das höreten / verwunderten sie sich / vnd liessen jn / vnd giengen dauon. Mar. 12; Luc. 20.

  23 AN dem selbigen tage tratten zu jm die Saduceer / die da halten / es sey kein Aufferstehen / vnd frageten jn/

  24 vnd sprachen / Meister / Moses hat gesagt / So einer stirbt / vnd hat nicht Kinder / so sol sein Bruder sein weib freien / vnd seinem Bruder Samen erwecken.

  25 Nu sind bey vns gewesen sieben Brüder / Der erste freiet / vnd starb / Vnd dieweil er nicht samen hatte / lies er sein weib seinem bruder/

  26 Des selben gleichen / der ander / vnd der dritte / bis an den siebenden/

  27 Zu letzt nach allen starb auch das weib.

  28 Nu in der Aufferstehung / welches Weib wird sie sein / vnter den sieben? Sie haben sie ja alle gehabt. Mar. 12; Luc. 20; Deut. 25.

  29 JHesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jr jrret / vnd wisset die Schrifft nicht / noch die krafft Gottes.

  30 Jn der Aufferstehung werden sie weder freien / noch sich freien lassen / Sondern sie sind gleich wie die engel Gottes im Himel.

  31 Habt jr aber nicht gelesen von der Todten aufferstehung / das euch gesagt ist von Gott / da er spricht/

  32 Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob? Gott aber ist nicht ein Gott der Todten / sondern der Lebendigen.

  33 Vnd da solchs das Volck höret / entsatzten sie sich vber seiner Lere. Exo. 3.

  34 DA aber die Phariseer höreten / das er den Saduceern das maul gestopfft h
atte / versamleten sie sich/

  35 Vnd einer vnter jnen ein Schrifftgelerter / versucht jn / vnd sprach/

  36 Meister / welches ist das furnemest Gebot im Gesetz?

  37 Jhesus aber sprach zu jm / Du solt lieben Gott deinen HERRN / von gantzem Hertzen / von gantzer Seelen / von gantzem Gemüte/

  38 Dis ist das furnemest vnd gröste Gebot.

  39 Das ander ist dem gleich / Du solt deinen Nehesten lieben / als dich selbs.

  40 Jn diesen zweien Geboten hanget das gantze Gesetz vnd die Propheten. Deut. 6.

  41 DA nu die Phariseer bey einander waren / Fraget sie Jhesus/

  42 vnd sprach / Wie dünckt euch vmb Christo? Wes son ist er? Sie sprachen / Dauids.

  43 Er sprach zu jnen / Wie nennet jn denn Dauid im Geist einen Herrn? da er sagt/

  44 Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner rechten / Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse.

  45 So nu Dauid jn einen Herrn nennet / wie ist er denn sein Son?

  46 Vnd niemand kund jm ein wort antworten / vnd thurst auch niemand von dem tage an hinfurt jn fragen. Psal. 110.

  Capitel 23

  1 DA REDETE Jhesus zu dem Volck / vnd zu seinen Jüngern/

  2 vnd sprach / Auff Moses stuel sitzen die Schrifftgelerten vnd Phariseer/

  3 Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

  4 Sie binden aber schwere vnd vntregliche Bürden / vnd legen sie den Menschen auff den hals / Aber sie wöllen die selben nicht mit einem finger regen.

  5 Alle jre werck aber thun sie / das sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen jre Denckzedel breit / vnd die Seume an jren Kleidern gros.

  6 Sie sitzen gerne oben an vber Tissch / vnd in den Schulen/

  7 vnd habens gerne / das sie gegrüsset werden auff dem Marckt / vnd von den menschen Rabbi genant werden. Luc. 11; Mar. 10.

  8 ABer jr solt euch nicht Rabbi nennen lassen / Denn einer ist ewer Meister / Christus / Jr aber seid alle brüder.

  9 Vnd solt niemand Vater heissen auff erden / Denn einer ist ewer Vater / der im Himel ist.

  10 Vnd jr solt euch nicht lassen Meister nennen / Denn einer ist ewer Meister / Christus/

  11 Der grössest vnter euch / sol ewer diener sein/

  12 Denn wer sich selbs erhöhet / der wird ernidriget / Vnd wer sich selbs ernidriget / der wird erhöhet. Lu. 14; Lu. 18.

  13 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr das Himelreich zuschliesset fur den Menschen / Jr kompt nicht hinein / vnd die hinein wöllen / lasset jr nicht hin ein gehen. Mar. 12; Luc. 20.

  14 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr der Widwen heuser fresset / vnd wendet lang Gebet fur / Darumb werdet jr deste mehr verdamnis empfahen.

  15 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr Land vnd Wasser vmbziehet / das jr einen Jüdenossen machet / Vnd wenn ers worden ist / machet jr aus jm ein Kind der hellen / zweifeltig mehr denn jr seid.

  16 WEh euch verblente Leiter / die jr sagt / Wer da schweret bey dem Tempel / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem golde am Tempel / der ist schüldig.

  17 Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das gold oder der Tempel / der das gold heiliget?

  18 Wer da schweret bey dem Altar / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem Opffer / das droben ist / der ist schüldig.

  19 Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das Opffer / oder der Altar / der das opffer heiliget?

  20 Darumb / wer da schweret bey dem Altar / der schweret bey dem selben / vnd bey allem das droben ist.

  21 Vnd wer da schweret bey dem Tempel / der schweret bey dem selbigen / vnd bey dem / der drinnen wonet.

  22 Vnd wer da schweret bey dem Himel / der schweret bey dem stuel Gottes / vnd bey dem / der drauff sitzet.

  23 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr verzehendet die Mintz / Till / vnd Kümel / vnd lasset dahinden das schwerest im Gesetz / nemlich / Das Gerichte / die Barmhertzigkeit vnd den Glauben / Dis solt man thun / vnd jenes nicht lassen.

  24 Jr verblente Leiter / Die jr Mucken seiget / vnd Kamel verschluckt. Luc. 11.

  25 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich haltet / Jnwendig aber ists vol raubes vnd frasses.

  26 Du blinder Phariseer / reinige zum ersten das inwendige am Becher vnd Schüssel / auff das auch das auswendige rein werde.

  27 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr gleich seid wie die vbertünchte Greber / welch auswendig hübsch scheinen / Aber inwendig sind sie voller Todtenbein / vnd alles vnflats.

  28 Also auch jr / von aussen scheinet jr fur den Menschen from / Aber inwendig seid jr voller heucheley vnd vntugent.

  29 WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr der Propheten greber bawet / vnd schmücket der Gerechten greber/

  30 vnd sprecht / Weren wir zu vnser Veter zeiten gewesen / so wolten wir nicht teilhafftig sein mit jnen / an der Propheten blut.

  31 So gebt jr zwar vber euch selbs zeugnis / das jr Kinder seid / dere / die die Propheten getödtet haben.

  32 Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

  33 Jr schlangen / jr ottern Gezichte / Wie wolt jr der Hellischen verdamnis entrinnen?

  34 DArumb / sihe / Jch sende zu euch Propheten vnd Weisen vnd Schrifftgelerten / Vnd der selbigen werdet jr etliche tödten vnd creutzigen / vnd etliche werdet jr geisseln in ewren Schulen / vnd werdet sie verfolgen von einer Stad zu der andern.

  35 Auff das vber euch kome / alle das gerechte Blut / das vergossen ist auff Erden / von dem blut an des gerechten Abels / bis auffs blut Zacharias Barachie son / welchen jr getödtet habt zwischen dem Tempel vnd Altar.

  36 Warlich ich sage euch / das solches alles wird vber dis Geschlecht komen. Luc. 11; 2. Par. 24.

  37 JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

  38 Sihe / ewer Haus sol euch wüst gelassen werden.

  39 Denn ich sage euch / Jr werdet mich von jtzt an nicht sehen / bis jr sprecht / Gelobt sey der da kompt im Namen des HERRN.

  Capitel 24

  1 VND JHESUS gieng hin weg von dem Tempel / vnd seine Jünger traten zu jm / das sie jm zeigeten des Tempels gebew.

  2 Jhesus aber sprach zu jnen / Sehet jr nicht das alles? Warlich ich sage euch / Es wird hie nicht ein Stein auff dem andern bleiben / der nicht zubrochen werde. Mar. 13; Luc. 21.

  3 VNd als er auff dem Oleberge sass / tratten zu jm seine Jünger besonders / vnd sprachen / Sage vns / wenn wird das geschehen? Vnd welchs wird das Zeichen sein deiner zukunfft vnd der Welt ende?

  4 Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Sehet zu / das euch nicht jemand verfüre/

  5 Denn es werden viel komen vnter meinem Namen / vnd sagen / Jch bin Christus / vnd werden viel verfüren.

  6 JR werdet hören Kriege vnd geschrey von kriegen / Sehet zu / vnd erschreckt nicht / Das mus zum ersten alles geschehen / Aber es ist noch nicht das ende da.

  7 Denn es wird sich empören ein Volck vber das ander / vnd ein Königreich vber das ander / vnd werden sein Pestilentz vnd Thewre zeit / vnd Erdbeben hin vnd wider/

  8 Da wird sich allererst die Not anheben. Luc. 19.

  9 ALs denn werden sie euch vberantworten in trübsal / vnd werden euch tödten / Vnd jr müsset gehasset werden / vmb meines Namens willen / von allen Völckern.

  10 Denn werden sich viel ergern / vnd werden sich vnternander verrhaten / vnd werden sich vnternander hassen.

  11 Vnd es werden sich viel falscher Propheten erheben / vnd werden viel verfüren.

  12 Vnd dieweil die Vngerechtigkeit wird vber hand nemen / wird die Liebe in vielen erkalten.

  13 Wer aber beharret bis ans Ende / der wird selig.

  14 Vnd es wird geprediget werd
en das Euangelium vom Reich / in der gantzen Welt / Zu einem zeugnis vber alle Völcker / Vnd denn wird das ende komen.

  15 WEnn jr nu sehen werdet den Grewel der verwüstunge / dauon gesagt ist durch den Propheten Daniel / das er stehet an der heiligen Stet / Wer das lieset / der mercke drauff.

  16 Als denn fliehe auff die Berge / wer im Jüdischenlande ist/

  17 Vnd wer auff dem Dach ist / der steige nicht ernider etwas aus seinem Hause zu holen/

  18 Vnd wer auff dem felde ist / der kere nicht vmb / seine Kleider zu holen.

  19 Weh aber den Schwangern vnd Seugern zu der zeit.

  20 Bittet aber / das ewre flucht nicht geschehe im Winter / oder am Sabbath.

  21 Denn es wird als denn ein gros Trübsal sein / als nicht gewesen ist von anfang der Welt / bis her / vnd als auch nicht werden wird.

  22 Vnd wo diese tage nicht würden verkürtzt / So würde kein Mensch selig / Aber vmb der Ausserweleten willen / werden die tage verkürtzt. Dani. 9.

  23 SO als denn jemand zu euch wird sagen / sihe / Hie ist Christus / oder da / so solt jrs nicht gleuben.

  24 Denn es werden falsche Christi vnd falsche Propheten auffstehen / vnd grosse Zeichen vnd Wunder thun / Das verfüret werden in den jrthum (wo es müglich were) auch die Ausserweleten.

  25 Sihe / ich habs euch zuuor gesagt.

  26 Darumb / wenn sie zu euch sagen werden / Sihe / er ist in der Wüsten / so gehet nicht hinaus / Sihe / er ist in der Kamer / so gleubt nicht.

  27 Denn gleich wie der Blitz ausgehet vom auffgang / vnd scheinet bis zum nidergang / Also wird auch sein die Zukunfft des menschen Sons.

  28 Wo aber ein Ass ist / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

  29 BALd aber nach dem trübsal der selbigen zeit / werden Sonn und Mond den schein verlieren / vnd die Sterne werden vom Himel fallen / vnd die kreffte der Himel werden sich bewegen.

  30 Vnd als denn wird erscheinen das zeichen des menschen Sons im Himel. Vnd als denn werden heulen alle Geschlechte auff erden / vnd werden sehen komen des menschen Son in den wolcken des Himels / mit grosser Krafft vnd Herrligkeit.

 

‹ Prev