Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 319

by Martin Luther


  2 Vnd bunden jn / füreten jn hin / vnd vberantworten jn dem Landpfleger Pontio Pilato. Mar. 15; Luc. 23; Joh. 18.

  3 DA das sahe Judas / der jn verrhaten hatte / das er verdampt war zum tode / Gerewet es jn / vnd bracht erwider die dreissig Silberling den Hohenpriestern vnd den Eltesten/

  4 vnd sprach / Jch habe vbel gethan / das ich vnschüldig Blut verrhaten habe.

  5 Sie sprachen / Was gehet vns das an? Da sihe du zu. Vnd er warff die Silberlinge in den Tempel / Hub sich dauon / gieng hin vnd erhenget sich selbs.

  6 ABer die Hohenpriester namen die Silberlinge / vnd sprachen / Es taug nicht das wir sie in Gottes kasten legen / Denn es ist Blutgeld.

  7 Sie hielten aber einen Rat / vnd keufften einen Töpffers acker darumb / zum begrebnis der Pilger/

  8 Da her ist der selbige Acker genennet der Blutacker / bis auff den heutigen tag.

  9 Da ist erfüllet / das gesagt ist durch den Propheten Jeremias / da er spricht / Sie haben genommen dreissig Silberlinge / da mit bezalet ward der verkauffte / welchen sie kaufften von den kindern Jsrael/

  10 Vnd haben sie gegeben vmb einen Töpffers acker / Als mir der HERR befolhen hat. Zach. 11.

  11 JHEsus aber stund fur dem Landpfleger / Vnd der Landpfleger fragete jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Jhesus aber sprach zu jm / Du sagests.

  12 Vnd da er verklagt ward von den Hohenpriestern vnd Eltesten / antwortet er nichts.

  13 Da sprach Pilatus zu jm / Hörestu nicht / wie hart sie dich verklagen?

  14 Vnd er antwortet jm nicht auff ein wort / Also / das sie auch der Landpfleger seer vewunderte. Mar. 15; Luc. 23; Joh. 18.

  15 AVff das Feste aber hatte der Landpfleger gewonet / dem Volck einen Gefangen los zu geben / welche sie wolten/

  16 Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen fur andern / der hies Barrabas.

  17 Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus?

  18 Denn er wuste wol / das sie jn aus neid vberantwortet hatten.

  19 VND da er auff dem Richtstuel sass / schickte sein Weib zu jm / vnd lies jm sagen / Habe du nichts zuschaffen mit diesem Gerechten / Jch habe heute viel erlitten im trawm / von seinet wegen.

  20 ABer die Hohenpriester vnd Eltesten vberredeten das volck / Das sie vmb Barrabas bitten solten / vnd Jhesum vmbbrechten.

  21 Da antwortet nu der Landpfleger / vnd sprach zu jnen / Welchen wolt jr vnter diesen zweien / den ich euch sol los geben? Sie sprachen / Barrabam.

  22 Pilatus sprach zu jnen / Was sol ich denn machen mit Jhesu / von dem gesagt wird / Er sey Christus? Sie sprachen alles / Las jn creutzigen.

  23 Der Landpfleger sagete / Was hat er denn vbels gethan? Sie schrien aber noch mehr / vnd sprachen / Las jn creutzigen.

  24 DA aber Pilatus sahe / das er nichts schaffet / sondern das viel ein grösser Getümel ward / nam er Wasser / vnd wusche die Hend fur dem Volck / vnd sprach / Jch bin vnschüldig an dem blut dieses Gerechten / sehet jr zu.

  25 Da antwortet das gantze Volck / vnd sprach / Sein Blut kome vber vns vnd vber vnser Kinder.

  26 Da gab er jnen Barrabam los / Aber Jhesum lies er geisseln / vnd vberantwortet jn / das er gecreutzigt würde.

  27 DA namen die Kriegsknecht des Landpflegers Jhesum zu sich in das Richthaus / vnd samleten vber jn die gantze Schar.

  28 Vnd zogen jn aus / vnd legten jm einen Purpur mantel an/

  29 vnd flochten eine dörnen Krone / vnd satzten sie auff sein Heubt / vnd ein Rhor in seine rechte hand / Vnd beugeten die Knie fur jm / vnd spotteten jn / vnd sprachen / Gegrüsset seiestu Jüden König.

  30 Vnd speieten jn an / vnd namen das Rhor / vnd schlugen da mit sein Heubt Mar. 15; Joh. 19.

  31 VND da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm den Mantel aus vnd zogen jm seine Kleider an / Vnd füreten jn hin / das sie in creutzigten.

  32 VND in dem sie hin aus giengen / funden sie einen Menschen von Kyrene / mit namen Simon / den zwungen sie / das er jm sein Creutz trug.

  33 Vnd da sie an die Stet kamen / mit namen Golgatha / das ist verdeudschet / Scheddelstet /

  34 gaben sie im Essig zu trincken mit Gallen vermischet / Vnd da ers schmecket wolt er nicht trincken.

  35 DA sie jn aber gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los darumb / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / Vnd vber mein Gewand haben sie das Los geworffen.

  36 Vnd sie sassen alda / vnd hüteten sein.

  37 Vnd oben zu seinen Heubten hefften sie die vrsach seines todes / beschrieben / nemlich / Dis ist Jhesus der Jüden König.

  38 Vnd da wurden zween Mörder mit jm gecreutziget / Einer zur Rechten / vnd einer zur Lincken. Psal. 22.

  39 DJe aber fur vber giengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Köpffe/

  40 vnd sprachen / Der du den tempel Gottes zubrichest / vnd bawest jn in dreien tagen / Hilff dir selber / Bistu Gottes son / so steig erab vom creutz.

  41 Desgleichen auch die Hohenpriester spotteten sein / sampt den Schrifftgelerten / vnd Eltesten / vnd sprachen/

  42 Andern hat er geholffen / vnd kan jm selber nicht helffen / Jst er der könig Israel / So steige er nu vom creutz / so wöllen wir jm gleuben.

  43 Er hat Gott vertrawet / der erlöse jn nu / lüstets jn / Denn er hat gesagt / Jch bin Gottes Son.

  44 Desgleichen schmeheten jn auch die Mörder / die mit jm gecreutziget waren.

  45 VNd von der sechsten stunde an / ward ein Finsternis vber das gantze Land bis zu der neunden stunde.

  46 Vnd vmb die neunde stunde schrey Jhesus laut / vnd sprach / Eli / Eli / lama Asabthani? Das ist / Mein Gott / mein Gott / Warumb hastu mich verlassen?

  47 Etliche aber die da stunden / da sie das höreten / sprachen sie / Der rüffet dem Elias.

  48 Vnd bald lieff einer vnter jnen / nam einen Schwam / vnd füllet jn mit Essig / vnd steckt jn auff ein Rhor / vnd trencket jn.

  49 Die andern aber sprachen / Halt / las sehen / Ob Elias kome vnd jm helffe.

  50 Aber Jhesus schrey abermal laut / vnd verschied. Psal. 22.

  51 VND sihe da / Der Furhang im Tempel zureis in zwey stück / von oben an / bis vnten aus.

  52 Vnd die Erde erbebete / Vnd die Felsen zurissen / Vnd die Greber theten sich auff / vnd stunden auff viel Leibe der Heiligen die da schlieffen/

  53 vnd giengen aus den grebern / nach seiner Aufferstehung / vnd kamen in die heilige Stad vnd erschienen vielen.

  54 ABer der Heubtmann / vnd die bey jm waren vnd bewareten Jhesum / da sie sahen das Erdbeben / vnd was da geschach / erschracken sie seer / vnd sprachen / Warlich dieser ist Gottes son gewesen.

  55 Vnd es waren viel Weiber da / die von ferns zusahen / die da Jhesu waren nachgefolget aus Galilea / vnd hatten jm gedienet/

  56 Vnter welchen war Maria Magdalena / vnd Maria die mutter Jacobi vnd Joses / vnd die mutter der kinder Zebedei.

  57 AM abend aber / kam ein reicher man von Arimathia / der hies Joseph / welcher auch ein Jünger Jhesu war/

  58 Der gieng zu Pilato / vnd bat jn vmb den leib Jhesu. Da befalh Pilatus / man solt jm jn geben.

  59 Vnd Joseph nam den Leib / vnd wickelet jn in ein rein Linwand/

  60 vnd legete jn in sein eigen new Grab / welches er hatte lassen in einen Fels hawen / vnd weltzet einen grossen stein fur die thür des Grabes / vnd gieng dauon.

  61 Es war aber alda Maria Magdalena / vnd die ander Maria / die satzten sich gegen das Grab.

  62 DEs andern tages / der da folget nach dem Rustage / Kamen die Hohenpriester vnd Phariseer semptlich zu Pilato/

  63 vnd sprachen / Herr / wir haben gedacht / das dieser Verfürer sprach / da er noch lebet / Jch wil nach dreien tagen aufferstehen.

  64 Darumb befilhe / das man das Grab verware / bis an den dritten tag / Auff das nicht seine Jünger komen / vnd stelen jn / vnd sagen zum Volck / er ist aufferstanden von den Todten / Vnd werde der letzte betrug erger denn der erste.

  65 Pilatus spra
ch zu jnen / Da habt jr die Hüter / gehet hin / vnd verwaret / wie jr wisset.

  66 Sie giengen hin / vnd verwareten das grab mit Hütern / vnd versiegelten den Stein.

  Capitel 28

  1 AM ABEND aber des Sabbaths / welcher anbricht am morgen des ersten Feiertages der Sabbathen / kam Maria Magdalena / vnd die ander Maria / das Grab zu besehen.

  2 Vnd sihe / es geschach ein gros Erdbeben. Denn der Engel des HERRN kam vom Himel her ab / trat hin zu / vnd waltzet den Stein von der Thür / vnd satzte sich drauff/

  3 Vnd seine gestalt war wie der blitz / vnd sein Kleid weis als der schnee.

  4 Die Hüter aber erschracken fur furcht / vnd wurden als weren sie tod. Mar. 16; Luc. 24; Joh. 20.

  5 ABer der Engel antwortet / vnd sprach zu den Weibern / Fürchtet euch nicht / Jch weis / das jr Jhesum den gecreutzigten suchet/

  6 Er ist nicht hie / Er ist aufferstanden / wie er gesagt hat. Kompt her / vnd sehet die stet / da der HErr gelegen hat.

  7 Vnd gehet eilend hin / vnd saget es seinen Jüngern / das er aufferstanden sey von den Todten / Vnd sihe / Er wird fur euch hin gehen in Galileam / Da werdet jr jn sehen / sihe / ich habs euch gesagt.

  8 VND sie giengen eilend zum Grabe hin aus mit furcht vnd grosser freude / vnd lieffen / das sie es seinen Jüngern verkündigeten. Vnd da sie giengen seinen Jüngern zu verkündigen/

  9 Sihe / da begegnet jnen Jhesus / vnd sprach / Seid gegrüsset. Vnd sie tratten zu jm / vnd griffen an seine Füsse / vnd fielen fur jm nider.

  10 Da sprach Jhesus zu jnen / Fürchtet euch nicht / gehet hin / vnd verkündiget es meinen Brüdern / Da sie gehen in Galileam / daselbs werden sie mich sehen.

  11 DA sie aber hin giengen / Sihe / da kamen etliche von den Hütern in die Stad / vnd verkündigeten den Hohenpriestern / alles was geschehen war.

  12 Vnd sie kamen zusamen mit den Eltesten / vnd hielten einen Rat / vnd gaben den Kriegsknechten Gelds gnug/

  13 vnd sprachen / Saget / seine Jünger kamen des nachts / vnd stolen jn / die weil wir schlieffen.

  14 Vnd wo es würde auskomen bey dem Landpfleger / wöllen wir jn stillen / vnd schaffen das jr sicher seid.

  15 Vnd sie namen das Geld / vnd theten wie sie geleret waren. Solchs ist eine gemeine rede worden bey den Jüden / bis auff den heutigen tag.

  16 ABer die eilff Jünger giengen in Galilea / auff einen Berg / da hin Jhesus jnen bescheiden hatte.

  17 Vnd da sie jn sahen / fielen sie fur jm nider / Etliche aber zweiuelten.

  18 Vnd Jhesus trat zu jnen / redet mit jnen / vnd sprach Mir ist gegeben alle Gewalt im Himel vnd Erden.

  19 Darumb gehet hin / vnd leret alle Völcker / vnd teuffet sie / im Namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geists/

  20 Vnd leret sie halten alles was ich euch befolhen habe. Vnd sihe / Jch bin bey euch alle tage / bis an der Welt ende. - Ende des Euangeli Sanct Matthes.

  Euangelion Sanct Marcus

  Capitel 1

  1 DJS IST der anfang des Euangeli / von Jhesu Christo / dem Son Gottes/

  2 als geschrieben stehet in den Propheten. Sihe / Jch sende meinen Engel fur dir her / der da bereite deinen weg fur dir.

  3 Es ist eine stimme eines Predigers in der Wüsten / Bereitet den weg des HERRN / machet seine steige richtig. Mal. 3; Jesa. 40; Joh. 1.

  4 JOhannes der war in der Wüsten / teuffet vnd prediget von der Tauffe der busse / zur Vergebung der sünde.

  5 Vnd es gieng zu jm hin aus das gantze Jüdischeland / vnd die von Jerusalem / vnd liessen sich alle von jm teuffen im Jordan / vnd bekenneten jre Sünde. Mat. 3; Luc. 3.

  6 JOhannes aber war bekleidet mit Kameelharen / vnd mit einem leddern Gürtel vmb seine Lenden / vnd ass Hewschrecken vnd Wildhonig.

  7 Vnd Prediget / vnd sprach / Es kompt einer nach mir / der ist stercker denn ich / Dem ich nicht gnugsam bin / das ich mich fur jm bücke / vnd die riemen seiner Schuch aufflöse.

  8 Jch teuffe euch mit Wasser / Aber er wird euch mit dem heiligen Geist teuffen. Joh. 1.

  9 VND es begab sich zu der selbigen zeit / das Jhesus aus Galilea von Nazareth kam / vnd lies sich teuffen von Johanne im Jordan.

  10 Vnd als bald steig er aus dem wasser / vnd sahe / das sich der Himel auffthat. Vnd den Geist / gleich wie ein Taube herab komen auff jn.

  11 Vnd da geschach eine stimme vom Himel / Du bist mein lieber Son / An dem ich wolgefallen habe. Mat. 3; Luc. 3; Joh. 1.

  12 VND bald treib jn der Geist in die Wüsten/

  13 vnd war alda in der Wüsten vierzig tage / Vnd ward versucht von dem Satan / vnd war bey den Thieren / Vnd die Engel dieneten jm. Mat. 4; Luc. 4.

  14 NAch dem aber Johannes vberantwortet ward / kam Jhesus in Galilea / vnd prediget das Euangelium vom reich Gottes/

  15 vnd sprach / Die zeit ist erfüllet / vnd das reich Gottes ist erbey komen / Thut busse / Vnd gleubt an das Euangelium. Matt. 4; Luc. 4.

  16 DA er aber an dem Galileischen meer gieng / Sahe er Simon vnd Andreas seinen bruder / das sie jre netze ins Meer worffen / denn sie waren Fischer.

  17 Vnd Jhesus sprach zu jnen / Folget mir nach / Jch wil euch zu Menschen fischer machen.

  18 Also bald verliessen sie jre netze vnd folgeten jm nach.

  19 Vnd da er von dannen ein wenig furbas gieng / sahe er Jacobum den son Zebedei / vnd Johannem seinen bruder / das sie die netze im schiff flickten / Vnd bald rieff er jnen.

  20 Vnd sie liessen jren vater Zebedeum im schiff mit den Taglönern / vnd folgeten jm nach. Matt. 4; Luc. 5.

  21 VND sie giengen gen Capernaum / vnd bald an den Sabbathen gieng er in die Schulen / vnd lerete.

  22 Vnd sie entsatzten sich vber seiner lere / Denn er leret gewaltiglich / vnd nicht wie die Schrifftgelerten. Luc. 4; Matt. 7.

  23 VNd es war in jrer Schule ein Mensch / besessen mit einem vnsaubern Geist / der schrey/

  24 vnd sprach / Halt / was haben wir mit dir zuschaffen Jhesu von Nazareth? Du bist komen vns zu zuuerderben / Jch weis wer du bist / der heilige Gottes.

  25 Vnd Jhesus bedrawete jn / vnd sprach / verstumme / vnd fare aus von jm.

  26 Vnd der vnsauber Geist reis jn / vnd schrey laut / vnd fuhr aus von jm.

  27 Vnd sie entsatzten sich alle / also / das sie vnternander sich befragten / vnd sprachen / Was ist das? Was ist das fur eine newe Lere? Er gebeut mit gewalt den vnsaubern Geistern / vnd sie gehorchen jm.

  28 Vnd sein Gerücht erschal bald vmbher / in die grentze Galilee.

  29 VND sie giengen bald aus der Schulen / vnd kamen in das haus Simonis vnd Andreas mit Jacoben vnd Johannen.

  30 Vnd die schwiger Simonis lag vnd hatte das Fieber / vnd als bald sagten sie jm von jr.

  31 Vnd er trat zu jr / vnd richtet sie auff / vnd hielt sie bey der hand / vnd das Fieber verlies sie bald / Vnd sie dienet jnen. Matt. 8; Luc. 4.

  32 AM abend aber da die Sonne vntergangen war / brachten sie zu jm allerley Krancken vnd Besessene/

  33 Vnd die gantze Stad versamlet sich fur der thür.

  34 Vnd er halff vielen Krancken / die mit mancherley seuchen beladen waren / vnd treib viel Teufel aus / vnd lies die Teufel nicht reden / denn sie kenneten jn.

  35 VND des morgens vor tage stund er auff / vnd gieng hinaus. Vnd Jhesus gieng in eine wüste Stete / vnd betet daselbs.

  36 Vnd Petrus mit denen die bey jm waren / eileten jm nach/

  37 Vnd da sie jn funden / sprachen sie zu jm / Jederman suchet dich.

  38 Vnd er sprach zu jnen / Lasst vns in die neheste Stedte gehen / das ich daselbs auch predige / Denn dazu bin ich komen.

  39 Vnd er predigete in jren Schulen / in ganz Galilea / Vnd treib die Teufel aus. Luc. 4.

  40 VND es kam zu jm ein Aussetziger / der bat jn / kniet fur jm / vnd sprach zu jm / Wiltu / so kanstu mich wol reinigen.

  41 Vnd es jamerte Jhesum / Vnd recket die Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget.

  42 Vnd als er so sprach / gieng der Aussatz als bald von jm / vnd er ward rein.

  43 Vnd Jhesus bedrawet jn / vnd treib jn als balde von sich/

  44 vnd sprach zu jm / Sihe zu / d
as du niemand nichts sagest / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffere fur deine Reinigung / was Moses geboten hat / zum zeugnis vber sie.

  45 Er aber / da er hin aus kam / hub er an / vnd saget viel dauon / vnd machet die Geschicht ruchtbar / Also / das er hinfurt nicht mehr kund öffentlich in der Stad gehen / sondern er war haussen in den wüsten örtern / Vnd sie kamen zu jm von allen Enden. Matt. 8; Luc. 5; Leui. 14.

  Capitel 2

  1 VND VBER etliche tage / gieng er widerumb gen Capernaum / Vnd es ward rüchtbar / das er im hause war/

  2 Vnd als bald versamleten sich viel / also / das sie nicht raum hatten / auch haussen fur der thür / vnd er sagt jnen das wort. Mat. 9; Luc. 5.

  3 VND es kamen etliche zu jm / Die brachten einen Gichtbrüchigen / von vieren getragen.

  4 Vnd da sie nicht kundten bey jn komen / fur dem Volck / deckten sie das Dach auff / da er war / vnd grubens auff vnd liessen das Bette ernider / da der Gichtbrüchige innen lag.

  5 Da aber Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Mein son / deine sünde sind dir vergeben.

  6 ES waren aber etliche Schrifftgelerten / die sassen alda / vnd gedachten in jrem hertzen/

  7 Wie redet dieser solche Gotteslesterung? Wer kan sünde vergeben / denn allein Gott?

  8 Vnd Jhesus erkennet bald in seinem Geist / das sie also gedachten bey sich selbs / vnd sprach zu jnen / Was gedencket jr solchs in ewren hertzen?

  9 Welchs ist leichter / zu dem Gichtbrüchigen zu sagen / Dir sind deine sünde vergeben? Oder / stehe auff / nim dein Bette / vnd wandele?

  10 Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht hat / zuuergeben die sünde auff Erden / sprach er zu dem Gichtbrüchigen/

  11 Jch sage dir / stehe auff / nim dein Bette / vnd gehe heim.

  12 Vnd als bald stund er auff / nam sein Bette / vnd gieng hin aus fur allen / Also / das sie sich alle entsatzten / vnd preiseten Gott / vnd sprachen / Wir haben solchs noch nie gesehen.

  13 VND er gieng widerumb hin aus an das Meer / vnd alles Volck kam zu jm / Vnd er leret sie.

 

‹ Prev