Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 339

by Martin Luther


  12 DA wandten sie vmb gen Jerusalem / von dem Berge / der da heisset der Oleberg / welcher ist nahe bey Jerusalem / vnd ligt ein Sabbather weg dauon.

  13 Vnd als sie hin ein kamen / stiegen sie auff den Söller / da denn sich enthielten Petrus vnd Jacobus / Johannes vnd Andreas / Philippus vnd Thomas / Bartholomeus / vnd Mattheus / Jacobus Alphei son / vnd Simon Zelotes / vnd Judas Jacobi.

  14 Diese alle waren stets bey einander einmütig mit beten vnd flehen / sampt den Weibern / vnd Maria der mutter Jhesu / vnd seinen Brüdern.

  15 Vnd in den tagen / trat auff petrus vnter die Jünger / vnd sprach (Es war aber die Schare der namen zu hauffe bey hundert vnd zwenzig)

  16 Jr Menner vnd Brüder / Es muste die Schrifft erfüllet werden / welche zuuor gesagt hat der heilige Geist / durch den mund Dauid / von Juda / der ein Furgenger war / dere / die Jhesum fiengen/

  17 denn er war mit vns gezelet / vnd hatte dis Ampt mit vns vberkomen.

  18 Dieser hat erworben den Acker vmb den vngerechten Lohn / vnd sich erhenckt / vnd ist mitten entzwey geborsten / vnd alle sein Eingeweide ausgeschüt.

  19 Vnd es ist kund worden allen / die zu Jerusalem wonen / also / das derselbige acker genennet wird auff jre Sprache / Hakeldama / das ist / ein Blutacker.

  20 Denn es stehet geschrieben im Psalmbuch / Jre Behausung müsse wüste werden / vnd sey niemand der drinnen wone. Vnd / Sein Bistum empfahe ein ander. Mat. 27; Psal. 69; Psal. 109.

  21 SO mus nu einer vnter diesen Mennern / die bey vns gewesen sind / die gantze zeit vber / welche der HErr Jhesus vnter vns ist aus vnd eingegangen/

  22 von der tauffe Johannis an / bis auff den tag / da er von vns genomen ist / ein Zeuge seiner aufferstehung mit vns werden.

  23 Vnd sie stelleten Zween / Joseph genant Barsabas / mit dem zunamen Just / vnd Mathian/

  24 Betteten vnd sprachen / HERR / aller hertzen Kündiger / zeige an / welchen du erwelet hast vnter diesen Zween/

  25 Das einer empfahe diesen Dienst vnd Apostelampt / dauon Judas abgewichen ist / das er hin gienge an seinen ort.

  26 Vnd sie worffen das Los vber sie / vnd das Los fiel auff Matthian / Vnd er ward zugeordenet zu den eilff Aposteln.

  Capitel 2

  1 VND ALS der tag der Pfingsten erfüllet war / waren sie alle einmütig bey einander.

  2 Vnd es geschach schnelle ein Brausen vom Himel / als eines gewaltigen Windes / vnd erfüllet das gantze Haus / da sie sassen.

  3 Vnd man sahe an jnen die Zungen zerteilet / als weren sie fewrig / Vnd er satzte sich auff einen jglichen vnter jnen/

  4 vnd wurden alle vol des heiligen Geists / Vnd fiengen an zu predigen mit andern Zungen / nach dem der Geist jnen gab aus zusprechen.

  5 ES waren aber Jüden zu Jerusalem wonend / die waren gottfürchtige Menner / aus allerley Volck / das vnter dem Himel ist.

  6 Da nu diese stimme geschach / kam die Menge zusamen / vnd wurden verstörtzt / Denn es höret ein jglicher / das sie mit seiner Sprache redten.

  7 Sie entsatzten sich aber alle / verwunderten sich / vnd sprachen vnternander / Sihe / sind nicht diese alle / die da reden / aus Galilea?

  8 Wie hören wir denn / ein jglicher seine Sprache / darinnen wir geboren sind?

  9 Parther vnd Meder / vnd Elamiter / vnd die wir wonen in Mesopotamia / vnd in Judea / vnd Cappadocia / Ponto vnd Asia/

  10 Phrygia vnd Pamphylia / Egypten / vnd an den enden der Lybien bey Kyrenen / vnd Auslender von Rom/

  11 Jüden vnd Jüdegenossen / Kreter vnd Araber / Wir hören sie mit vnsern Zungen / die grossen Thaten Gottes reden.

  12 Sie entsatzten sich alle / vnd wurden jrre / vnd sprachen einer zu dem andern / Was wil das werden?

  13 Die andern aber hattens jren spot / vnd sprachen / Sie sind vol süsses Weins.

  14 DA trat Petrus auff mit den Eilffen / hub auff seine stimme / vnd redte zu jnen / Jr Jüden / lieben Menner / vnd alle die jr zu Jerusalem wonet / Das sey euch kund gethan / vnd lasset meine wort zu ewren ohren eingehen.

  15 Denn diese sind nicht truncken / wie jr wehnet / sintemal es ist die dritte stund am tage.

  16 Sondern das ists / das durch den Propheten Joel zuuor gesagt ist/

  17 Vnd es sol geschehen in den letzten tagen / spricht Gott / Jch wil ausgiessen von meinem Geist auff alles Fleisch / Vnd ewre Söne vnd ewre Töchter sollen weissagen / vnd ewre Jünglinge sollen Gesichte sehen / vnd ewre Eltesten sollen Trewme haben.

  18 Vnd auff meine Knechte vnd auff meine Megde wil ich in den selbigen tagen von meinem Geist ausgiessen / vnd sie sollen weissagen.

  19 Vnd ich wil Wunder thun oben im Himel / vnd Zeichen vnten auff Erden / Blut und Fewr / vnd Rauchdampff.

  20 Die Sonne sol sich verkeren in Finsternis / vnd der Mond in Blut / ehe denn der grosse vnd offenberliche Tag des HERRN kompt.

  21 Vnd sol geschehen / Wer den Namen des HERRN anruffen wird / sol selig werden.

  22 JR Menner von Jsrael höret diese wort / Jhesum von Nazareth / den Man von Gott vnter euch mit Thaten vnd Wunder vnd Zeichen beweiset / welche Gott durch jn that vnter euch (wie denn auch jr selbs wisset)

  23 Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget.

  24 Den hat Gott aufferwecket / vnd auffgelöset die schmertzen des Todes / nach dem es vmmüglich war / das er solt von jm gehalten werden.

  25 Denn Dauid spricht von jm / Jch habe den HERRN allezeit furgesetzt fur mein angesichte / Denn er ist an meiner Rechten / auff das ich nicht bewegt werde.

  26 Darumb ist mein Hertz frölich / vnd meine Zunge frewet sich / denn auch mein Fleisch wird rugen in der hoffnung.

  27 Denn du wirst meine Seele nicht in der Helle lassen / Auch nicht zugeben / das dein Heiliger die Verwesung sehe.

  28 Du hast mir kund gethan die wege des Lebens / Du wirst mich erfüllen mit Freuden fur deinem Angesichte. Psal. 16.

  29 JR Menner / lieben Brüder / Lasset mich frey reden zu euch von dem Ertzvater Dauid / Er ist gestorben vnd begraben / vnd sein Grab ist bey vns / bis auff diesen tag.

  30 Als er nu ein Prophet war / vnd wuste / das jm Gott verheissen hatte mit einem Eide / das die Frucht seiner lenden solte auff seinem Stuel sitzen/

  31 Hat ers zuuor gesehen / vnd geredt von der aufferstehung Christi / Das seine Seele nicht in der Hellen gelassen ist / vnd sein Fleisch die verwesung nicht gesehen hat. 3. Reg. 2; Jnf. 13; Psal. 132.

  32 DJesen Jhesum hat Gott aufferweckt / Des sind wir alle Zeugen.

  33 Nu er durch die rechten Gottes erhöhet ist / vnd empfangen hat die Verheissung des heiligen Geists vom Vater / hat er ausgegossen / dis / das jr sehet vnd höret.

  34 Denn Dauid ist nicht gen Himel gefaren / Er spricht aber / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten.

  35 Bis das ich deine Feinde lege zum schemel deiner Füsse.

  36 So wisse nu das gantze haus Jsrael gewis / Das Gott diesen Jhesum / den jr gecreutziget habt / zu einem HErrn vnd Christ gemacht hat. Psal. 110.

  37 DA sie aber das höreten giengs jnen durchs hertze / vnd sprachen zu Petro vnd zu den andern Aposteln / Jr Menner / lieben Brüder / Was sollen wir thun?

  38 Petrus sprach zu jnen / Thut busse / vnd lasse sich ein jglicher teuffen auff den namen Jhesu Christi / zur vergebung der sünde / So werdet jr empfahen die Gabe des heiligen Geists.

  39 Denn ewer vnd ewer Kinder ist diese Verheissung / vnd aller die ferne sind / welche Gott vnser HERR erzu ruffen wird.

  40 Auch mit viel andern worten bezeuget er / vnd ermanet / vnd sprach / Lasset euch helffen von diesen vnartigen Leuten.

  41 Die nu sein Wort gerne annamen / liessen sich teuffen / Vnd wurden hin zu gethan an dem tage / bey drey tausent Seelen.

  42 SJe blieben aber bestendig in der Aposteln lere / vnd in der Gemeinschafft vnd im Brotbrechen / vnd im Gebet.

  43 Es kam auch alle Seelen furcht an. Vnd geschahen viel Wunder vnd Zeichen durch die Apostel.

  44 Alle aber die gleubig waren worden / waren bey einander / vnd hielten alle ding gemein.
>
  45 Jre Güter vnd Habe verkaufften sie / vnd teileten sie aus vnter alle / nach dem jederman not war.

  46 Vnd sie waren teglich vnd stets bey einander einmütig im Tempel / vnd brachen das brot hin vnd her in Heusern/

  47 namen die Speise / vnd lobeten Gott / mit freuden vnd einfeltigem hertzen / vnd hatten genade bey dem gantzen Volck. Der HErr aber that hin zu teglich / die da selig wurden / zu der Gemeine.

  Capitel 3

  1 PEETRUS ABER vnd Johannes giengen mit einander hin auff in den Tempel vmb die neunde stunde / da man pflegt zu beten.

  2 Vnd es war ein Man / Lam von Mutterleibe / der lies sich tragen / Vnd sie satzten jn teglich fur des Tempels thür / die da heisset die Schöne / das er bettelte das Almosen von denen / die in den Tempel giengen.

  3 Da er nu sahe Petrum vnd Johannem / das sie wolten zum Tempel hin ein gehen / bat er vmb ein Almosen.

  4 Petrus aber sahe jn an mit Johanne / vnd sprach / Sihe vns an.

  5 Vnd er sahe sie an / wartet / das er etwas von jnen empfienge.

  6 Petrus aber sprach / Silber vnd gold habe ich nicht / was ich aber habe / das gebe ich dir. Jm namen Jhesu Christi von Nazareth / stehe auff / vnd wandele.

  7 Vnd greiff jn bey der rechten Hand / vnd richtet jn auff. Also balde stunden seine Schenckel vnd Knöchel feste/

  8 sprang auff / kund gehen vnd stehen / vnd gieng mit jnen in den Tempel / wandelte vnd sprang / vnd lobete Gott.

  9 VND es sahe jn alles Volck wandeln vnd Gott loben.

  10 Sie kandten jn auch / das ers war / der vmb das Almosen gesessen hatte fur der schönen thür des Tempels. Vnd sie wurden vol wunderns vnd entsetzens / vber dem / das jm widerfaren war.

  11 Als aber dieser Lamer / der nu gesund war / sich zu Petro vnd Johanne hielt / lieff alles Volck zu jnen in die Halle / die da heisset Salomonis / vnd wunderten sich.

  12 ALs Petrus das sahe / antwortet er dem Volck / Jr Menner von Jsrael / was wundert jr euch darüber? Oder was sehet jr auff vns / als hetten wir diesen wandeln gemacht / durch vnser eigen krafft oder verdienst?

  13 Der Gott Abraham vnd Jsaac vnd Jacob / der Gott vnser Veter / hat sein Kind Jhesum verkleret / Welchen jr vberantwortet vnd verleugnet habt fur Pilato / Da derselbige vrteilet jn los zu lassen.

  14 Jr aber verleugnetet den Heiligen vnd Gerechten / vnd batet / das man euch den Mörder schencket/

  15 Aber den Fürsten des Lebens habt jr getödtet. Den hat Gott aufferwecket von den todten / Des sind wir Zeugen.

  16 Vnd durch den glauben an seinen Namen / hat er an Diesem / den jr sehet vnd kennet / bestetiget seinen Namen / vnd der glaube durch jn / hat diesem gegeben diese gesundheit fur ewren augen.

  17 NV lieben Brüder / Jch weis / das jrs durch vnwissenheit gethan habt / wie auch ewer Obersten.

  18 GOTT aber / was er durch den Mund aller seiner Propheten zuuor verkündiget hat / wie Christus leiden solt / hats also erfüllet.

  19 So thut nu Busse vnd bekeret euch / das ewer sünde vertilget werden/

  20 Auff das da kome die zeit der erquickung / fur dem Angesichte des HERRN / wenn er senden wird / Den / der euch itzt zuuor geprediget wird / Jhesum Christ/

  21 welcher mus den Himel einnemen / bis auff die zeit / da er wider bracht werde / alles / was Gott geredt hat / durch den mund aller seiner heiligen Propheten / von der Welt an. 1. Cor. 2.

  22 DEnn Moses hat gesagt zu den Vetern / Einen Propheten wird euch der HERR ewer Gott erwecken / aus ewren Brüdern / gleich wie mich / Den solt jr hören in allem / das er zu euch sagen wird.

  23 23Vnd es wird geschehen / welche Seele den selbigen Propheten nicht hören wird / Die sol vertilget werden aus dem Volck.

  24 24Vnd alle Propheten von Samuel an vnd hernach / wie viel jr geredt haben / die haben von diesen Tagen verkündiget. Deut. 18.

  25 25JR seid der Propheten vnd des Bunds kinder / welchen Gott gemacht hat mit ewren Vetern / da er sprach zu Abraham / Durch deinen Samen sollen gesegenet werden alle Völcker auff Erden.

  26 26Euch zu fodderst hat Gott aufferweckt sein Kind Jhesum / vnd hat jn zu euch gesand / euch zu segenen / Das ein jglicher sich bekere von seiner bosheit. Gen. 12; Gen. 22.

  Capitel 4

  1 ALS SIE aber zum Volck redeten / Tratten zu jnen die Priester / vnd der Heubtman des Tempels / vnd die Saduceer

  2 (die verdros / das sie das Volck lereten / vnd verkündigeten an Jhesu die Aufferstehung von den todten)

  3 vnd legeten die Hende an sie / vnd setzten sie ein bis auff morgen / denn es war jtzt abend.

  4 Aber viel vnter denen / die dem wort zuhöreten / wurden gleubig / vnd ward die zal der Menner bey fünff tausent.

  5 ALs nu kam auff den morgen / versamleten sich jre Obersten vnd Eltesten vnd Schrifftgelerten gen Jerusalem/

  6 Hannas der Hohepriester vnd Caiphas vnd Johannes vnd Alexander / vnd wie viel jr waren vom Hohenpriester geschlechte/

  7 vnd stelleten sie fur sich / vnd fragten sie / Aus welcher gewalt oder in welchem namen habt jr das gethan? Jnf. 5.

  8 PEtrus vol des heiligen Geists / sprach zu jnen / Jr Obersten des volcks / vnd jr Eltesten von Jsrael/

  9 So wir heute werden gerichtet vber dieser wolthat / an dem krancken Menschen / durch welche er ist gesund worden/

  10 So sey euch vnd allem Volck von Jsrael kund gethan / Das in dem namen Jhesu Christi von Nazareth / welchen jr gecreutziget habt / Den Gott von den Todten aufferwecket hat / stehet dieser alhie fur euch gesund.

  11 Das ist der Stein / von euch Bawleuten verworffen / der zum Eckstein worden ist.

  12 Vnd ist in keinem andern Heil / ist auch kein ander Name den Menschen gegeben / darinnen wir sollen selig werden. Psal. 118.

  13 SJe sahen aber an die freidigkeit Petri vnd Johannis / vnd verwunderten sich / Denn sie waren gewis / das es vngelerte Leute vnd Leien waren / vnd kandten sie auch wol / das sie mit Jhesu gewesen waren.

  14 Sie sahen aber den Menschen / der gesund war worden / bey jnen stehen / vnd hatten nichts da wider zu reden.

  15 Da hiessen sie sie hin aus gehen aus dem Rat / vnd handelten mit einander / vnd sprachen/

  16 Was wollen wir diesen Menschen thun? Denn das Zeichen durch sie geschehen / ist kund / offenbar allen / die zu Jerusalem wonen / vnd wir könnens nicht leugnen.

  17 Aber / auff das es nicht weiter einreisse vnter das Volck / Lasset vns ernstlich sie bedrawen / Das sie hinfurt keinem Menschen von diesem Namen sagen.

  18 Vnd rieffen jnen / vnd geboten jnen / Das sie sich aller dinge nicht hören liessen / noch lereten in dem Namen Jhesu.

  19 PEtrus aber vnd Johannes antworten / vnd sprachen zu jnen / Richtet jr selbs / obs fur Gott recht sey / das wir euch mehr gehorchen denn Gott.

  20 Wir könnens ja nicht lassen / das wir nicht reden solten / was wir gesehen vnd gehöret haben.

  21 Aber sie draweten jnen / vnd liessen sie gehen / vnd funden nicht / wie sie sie peinigeten / vmb des Volcks willen / Denn sie lobeten alle Gott / vber dem / das geschehen war.

  22 Denn der Mensch war vber vierzig jar alt / an welchem dis Zeichen der gesundheit geschehen war.

  23 Vnd als man sie hatte lassen gehen / kamen sie zu den jren / vnd verkündigeten jnen / was die Hohenpriester vnd Eltesten zu jnen gesagt hatten.

  24 Da sie das höreten / huben sie jre stimme auff einmütiglich zu Gott / vnd sprachen / HERR / der du bist der Gott / der Himel vnd Erden / vnd das Meer / vnd alles was drinnen ist / gemacht hat/

  25 Der du durch den mund Dauids / deines Knechts gesagt hast / Warumb empören sich die Heiden / vnd die Völcker nemen fur / das vmb sonst ist?

  26 Die Könige der Erden tretten zusamen / Vnd die Fürsten versamlen sich zu hauffe / Wider den HERRN vnd wider seinen Christ. Psal. 2.

  27 WArlich ja / sie haben sich versamlet vber dein heiliges Kind Jhesu / welchen du gesalbet hast / Herodes vnd Pontius Pilatus / mit den Heiden vnd dem volck Jsrael/

  28 zu thun / was deine Hand vnd dein Rat zuuor bedacht hat / das geschehen solt.

  29 Vnd nu HERR sihe an jr drewen / vnd gib deinen Knechten mit allerley freidigkeit zu reden dein Wort/<
br />
  30 vnd strecke deine Hand aus / das Gesundheit vnd Zeichen vnd Wunder geschehen / durch den Namen deines heiligen Kindes Jhesu.

  31 Vnd da sie gebetet hatten / beweget sich die Stete / da sie versamlet waren / vnd wurden alle des heiligen Geistes vol / vnd redeten das wort Gottes mit freidigkeit.

  32 DEr menge aber der Gleubigen war ein Hertz vnd eine Seele. Auch keiner sagete von seinen Gütern / das sie sein weren / sondern es war jnen alles gemein.

  33 Vnd mit grosser krafft gaben die Apostel zeugnis von der aufferstehung des HErrn Jhesu / vnd war grosse gnade bey jnen allen.

  34 Es war auch keiner vnter jnen / der mangel hatte / Denn wie viel jr waren / die da Ecker oder Heuser hatten / verkaufften sie das selb / vnd brachten das Geld des verkaufften Guts/

  35 vnd legetens zu der Apostel füsse / Vnd man gab einem jglichen / was jm not war.

  36 JOses aber mit dem zunamen von den Aposteln genant Barnabas (das heisset ein Son des trosts) vom geschlecht ein Leuit aus Cypern/

  37 der hatte einen Acker / vnd verkauffte jn / vnd brachte das Gelt / vnd legets zu der Apostel fusse.

  Capitel 5

  1 EJN MAN aber mit namen Ananias / sampt seinem weib Saphira / verkauffte seine Güter/

  2 vnd entwandte etwas vom Gelde / mit wissen seines Weibs / vnd brachte eins teils / vnd legets zu der Apostel füsse.

  3 Petrus aber sprach / Anania / Warumb hat der Satan dein Hertz erfüllet / das du dem heiligen Geist lügest / vnd entwendest etwas vom gelde des Ackers?

  4 Hettestu jn doch wol mögen behalten / da du jn hattest / Vnd da er verkaufft war / war es auch in deiner gewalt. Warumb hastu denn solchs in deinem hertzen furgenomen? Du hast nicht Menschen / sondern Gotte gelogen.

  5 Da Ananias aber diese wort höret / fiel er nider / vnd gab den geist auff. Vnd es kam eine grosse furcht vber alle / die dis höreten.

  6 Es stunden aber die Jünglinge auff / vnd theten jn beseit / vnd trugen jn hin aus vnd begruben jn.

 

‹ Prev