Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 358

by Martin Luther


  Capitel 4

  1 ALSO / meine lieben vnd gewündschte Brüder / meine Freude vnd meine Krone / bestehet also in dem HErrn / jr lieben.

  2 Die Euodian ermane ich / vnd die Syntichen ermane ich / Das sie eines sinnes seien in dem HErrn.

  3 Ja ich bitte auch dich / mein trewer Geselle / stehe jnen bey / die sampt mir vber dem Euangelio gekempffet haben / mit Clemen vnd den andern meinen Gehülffen / welcher namen sind in dem Buch des lebens.

  4 Frewet euch in dem HErrn allwege / vnd abermal / sage ich / frewet euch.

  5 Ewer Lindigkeit lasset kund sein allen Menschen. Der HErr ist nahe.

  6 Sorget nichts / Sondern in allen dingen lasset ewre Bitte im Gebet vnd Flehen / mit Dancksagung fur Gott kund werden.

  7 Vnd der friede Gottes / welcher höher ist / denn alle vernunfft / beware ewre hertzen vnd sinne in Christo Jhesu.

  8 WEiter / lieben Brüder / was warhafftig ist / was erbar / was gerecht / was keusch / was lieblich / was wol lautet / Jst etwa eine tugent / ist etwa ein lob / dem dencket nach/

  9 Welchs jr auch gelernet vnd empfangen vnd gehöret vnd gesehen habt an mir / das thut / So wird der HErr des Friedes mit euch sein.

  10 JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

  11 Nicht sage ich das des mangels halben / Denn ich habe gelernet / bey welchen ich bin / mir genügen lassen.

  12 Jch kan nidrig sein / vnd kan hoch sein / Jch bin in allen dingen vnd bey allen geschickt / beide sat sein vnd hungern / beide vberig haben vnd mangel leiden.

  13 Jch vermag alles / durch den / der mich mechtig macht / Christus.

  14 Doch jr habt wolgethan / das jr euch meines trübsals angenomen habt.

  15 JR aber von Philippen wisset / Das von anfang des Euangelij / da ich auszoch aus Macedonia / keine Gemeine mit mir geteilet hat / nach der Rechnung der ausgab vnd einam / denn jr alleine/

  16 Denn gen Thessalonich sandtet jr zu meiner Notdurfft / ein mal / vnd darnach aber ein mal.

  17 Nicht das ich das Geschencke suche / Sondern ich suche die Frucht / das sie vberflüssig in ewr rechnung sey/

  18 Denn ich habe alles vnd habe vberflüssig. Jch bin erfüllet / da ich empfieng durch Epaphroditum / das von euch kam ein süsser geruch / ein angenem Opffer / Gotte gefellig.

  19 Mein Gott aber erfülle alle ewre Notdurfft / nach seinem Reichthum / in der herrligkeit in Christo Jhesu.

  20 DEm Gott aber vnd vnserm Vater / sey Ehre von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

  21 Grüsset alle Heiligen in Christo Jhesu. Es grüssen euch die Brüder / die bey mir sind.

  22 Es grüssen euch alle Heiligen / sonderlich aber die von des Keisers hause.

  23 Die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit euch allen / AMEN. - Geschrieben von Rom / Durch Epaphroditum.

  Epistel Sanct Paulus zu den Colossern

  Capitel 1

  1 PAULUS EIN Apostel Jhesu Christi / durch den willen Gottes / vnd bruder Timotheus.

  2 DEn Heiligen zu Colossen / vnd den gleubigen brüdern in Christo. Gnade sey mit euch vnd Friede von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  3 WJr dancken Gott vnd dem Vater vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd beten alle zeit fur euch/

  4 nach dem wir gehöret haben / von ewrem Glauben an Christum Jhesum / vnd von der Liebe zu allen Heiligen/

  5 vmb der Hoffnung willen / die euch beygelegt ist im Himel / Von welcher jr zuuor gehöret habt durch das Wort der warheit / im Euangelio/

  6 Das zu euch komen ist / wie auch in alle Welt / vnd ist fruchtbar / wie auch in euch / von dem tage an / da jrs gehöret habt / vnd erkand die gnade Gottes in der warheit.

  7 Wie jr denn gelernet habt von Epaphra vnserm lieben Mitdiener / welcher ist ein trewer diener Christi / fur euch/

  8 der vns auch eröffnet hat ewre Liebe im geist.

  9 DErhalben auch wir / von dem tage an / da wirs gehöret haben / hören wir nicht auff / fur euch zu beten / vnd bitten / Das jr erfüllet werdet mit erkentnis seines willens / in allerley geistlicher weisheit vnd verstand/

  10 Das jr wandelt wirdiglich dem HErrn / zu allem gefallen / Vnd fruchtbar seid in allen guten wercken/

  11 Vnd wachset in der erkentnis Gottes / vnd gestercket werdet mit aller Krafft nach seiner herrlicher macht / in aller gedult vnd langmütigkeit / mit freuden/

  12 Vnd dancksaget dem Vater / der vns tüchtig gemacht hat zu dem erbteil der Heiligen im Liecht/

  13 Welcher vns errettet hat von der Oberkeit der finsternis / vnd hat vns versetzt in das Reich seines lieben Sones/

  14 An welchem wir haben die Erlösung / durch sein Blut / nemlich / die vergebung der sunde.

  15 welcher ist das ebenbilde des vnsichtbaren Gottes / der Erstgeborner vor allen Creaturen/

  16 Denn durch Jn ist alles geschaffen / das im Himel vnd auff Erden ist / das sichtbare vnd vnsichtbare / beide die Thronen vnd Herrschafften / vnd Fürstenthümen / vnd Oberkeiten / Es ist alles durch jn vnd zu jm geschaffen/

  17 vnd Er ist vor allen / vnd es bestehet alles in jm.

  18 Vnd er ist das heubt des Leibes / nemlich / der Gemeine / welcher ist der Anfang vnd der Erstgeborner von den Todten / Auff das er in allen dingen den Furgang habe/

  19 Denn es ist das wolgefallen gewesen / das in Jm alle Fülle wonen solte/

  20 Vnd alles durch jn versönet würde zu jm selbs / es sey auff Erden oder im Himel / Damit das er Friede machet durch das Blut an seinem Creutz / durch sich selbs.

  21 VND euch die jr weiland Frembde vnd Feinde waret / durch die vernunfft in bösen wercken/

  22 Nu aber hat er euch versönet mit dem Leibe seines Fleisches / durch den Tod / Auff das er euch darstellet heilig vnd vnstrefflich vnd on taddel fur jm selbs/

  23 So jr anders bleibet im glauben / gegründet vnd feste vnd vnbeweglich von der hoffnung des Euangelij / welches jr gehöret habt / Welchs gepredigt ist vnter alle Creatur / die vnter dem Himel ist / welches ich Paulus diener worden bin.

  24 NV frewe ich mich in meinem Leiden / das ich fur euch leide / vnd erstatte an meinem Fleisch / was noch mangelt an trübsaln in Christo / fur seinen Leib / welcher ist die Gemeine/

  25 welcher ich ein Diener worden bin / nach dem göttlichen Predigampt / das mir gegeben ist vnter euch / Das ich das wort Gottes reichlich predigen sol/

  26 nemlich / das Geheimnis / das verborgen gewesen ist von der Welt her / vnd von den zeiten her / Nu aber offenbart ist seinen Heiligen/

  27 welchen Gott gewolt hat kund thun / welcher da sey der herrliche Reichthum dieses Geheimnis vnter den Heiden (welches ist Christus in euch) der da ist die Hoffnung der herrligkeit/

  28 den wir verkündigen / Vnd vermanen alle Menschen / vnd leren alle menschen mit aller weisheit / Auff das wir darstellen einen jglichen Menschen volkomen in Christo Jhesu/

  29 Daran ich auch erbeite vnd ringe / nach der wirckung des / der in mir krefftiglich wircket.

  Capitel 2

  1 JCH LASSE euch aber wissen / welch einen Kampff ich habe vmb euch vnd vmb die zu Laodicea / vnd alle die meine Person im fleisch nicht gesehen haben/

  2 Auff das jre Hertzen ermanet vnd zusamen gefasset werden / in der liebe / zu allem reichthum des gewissen verstandes / zu erkennen das geheimnis Gottes vnd des Vaters vnd Christi/

  3 Jn welchem verborgen ligen alle Schetze der weisheit vnd des erkentnis.

  4 JCH sage aber dauon / Das euch niemand betriege mit vernünfftigen Reden.

  5 Denn ob ich wol nach dem Fleisch nicht da bin / so bin ich aber im Geist bey euch / frewe mich vnd sehe ewre ordnung / vnd ewren festen glauben an Christum.

  6 Wie jr nu angenomen habt den HErrn Christum Jhesum / so wandelt in jm/

  7 vnd seid gewurtzelt vnd erbawet in jm / vnd seid feste im glauben / wie jr geleret seid / vnd seid in dem selbigen reichlich danckbar.

  8 SEhet zu / das euch niemand beraube durch die Philosophia vnd lose verfürung / nach der Menschenlere / vnd nach der welt Satzungen / vnd nicht nach Christo/

&n
bsp; 9 Denn in Jm wonet die gantze fülle der Gottheit leibhafftig/

  10 vnd jr seid volkomen in jm / welcher ist das Heubt aller Fürstenthum vnd Oberkeit/

  11 Jn welchem jr auch beschnitten seid / mit der Beschneitung on hende / durch ablegung des sündlichen Leibes im fleisch / nemlich / mit der beschneitung Christi/

  12 in dem / das jr mit jm begraben seid durch die Tauffe. Jn welchem jr auch seid aufferstanden / durch den glauben / den Gott wircket / welcher jn aufferweckt hat von den Todten.

  13 Vnd hat euch auch mit jm lebendig gemacht / Da jr tod waret in den sunden / vnd in der Vorhaut ewers fleisches / Vnd hat vns geschenckt alle sunde/

  14 vnd ausgetilget die Handschrifft so wider vns war / welche durch Satzung entstund vnd vns entgegen war / vnd hat sie aus dem mittel gethan / vnd an das Creutz gehefftet/

  15 Vnd hat ausgezogen die Fürstenthum vnd die Gewaltigen / vnd sie schaw getragen öffentlich / vnd einen Triumph aus jnen gemacht / durch Sich selbs.

  16 SO lasset nu niemand euch gewissen machen vber Speise oder vber Tranck oder vber bestimpten Feiertagen / oder Newmonden / oder Sabbather/

  17 Welches ist der Schatten von dem das zukünfftig war / Aber der cörper selbs ist in Christo.

  18 Lasset euch niemand das Ziel verrücken der nach eigener walh einher gehet / in demut vnd geistligkeit der Engel / Des er nie keins gesehen hat / vnd ist on sache auffgeblasen in seinem fleischlichen sinn/

  19 Vnd helt sich nicht an dem Heubt / aus welchem der gantze Leib / durch gelenck vnd fugen handreichung empfehet / vnd an einander sich enthelt / vnd also wechst zur Göttlichen grösse.

  20 SO jr denn nu abgestorben seid mit Christo den Satzungen der welt / was lasset jr euch denn fangen mit satzungen / als lebetet jr noch in der welt? (die da sagen)

  21 Du solt das nicht angreiffen / Du solt das nicht kosten / Du solt das nicht anrüren/

  22 Welches sich doch alles vnter handen verzehret / vnd ist Menschen gebot vnd lere/

  23 Welche haben einen schein der weisheit / durch selb erwelete Geistligkeit vnd Demut / vnd dadurch / das sie des Leibes nicht verschonen / vnd dem Fleisch nicht seine Ehre thun / zu seiner notdurfft.

  Capitel 3

  1 SEID JR nu mit Christo aufferstanden / So suchet was droben ist / da Christus ist / sitzend zu der rechten Gottes/

  2 Trachtet nach dem das droben ist / nicht nach dem das auff Erden ist.

  3 Denn jr seid gestorben / vnd ewer Leben ist verborgen mit Christo / in Gott.

  4 Wenn aber Christus ewer Leben sich offenbaren wird / denn werdet jr auch offenbar werden mit jm / in der Herrligkeit.

  5 SO tödtet nu ewre Glieder / die auff Erden sind / Hurerey / Vnreinigkeit / schendliche Brunst / böse Lust / vnd den Geitz (welcher ist Abgötterey)

  6 Vmb welcher willen kompt der zorn Gottes vber die Kinder des vnglaubens/

  7 Jn welchen auch jr weiland gewandelt habt / da jr drinnen lebetet.

  8 Nu aber leget alles ab von euch / Den Zorn / Grim / Bosheit / Lesterung / Schandbare wort aus ewrem munde/

  9 Lieget nicht vnternander. Ziehet den alten Menschen mit seinen wercken aus/

  10 Vnd ziehet den Newen an / der da vernewert wird zu der erkentnis / nach dem Ebenbilde des / der jn geschaffen hat/

  11 Da nicht ist Grieche / Jüde / Beschneitung / Vorhaut / Vngrieche / Schyta / Knecht / Freier / Sondern alles vnd in allen Christus.

  12 SO ziehet nu an / als die ausserweleten Gottes Heiligen vnd geliebeten / hertzliches Erbarmen / Freundligkeit / Demut / Sanfftmut / Gedult/

  13 Vnd vertrage einer den andern / vnd vergebet euch vnternander / so jemand Klage hat wider den andern / Gleich wie Christus euch vergeben hat / also auch jr

  14 Vber alles aber ziehet an die Liebe / die da ist das Band der volkomenheit/

  15 Vnd der friede Gottes regiere in ewren hertzen / zu welchem jr auch beruffen seid / in einem Leibe / Vnd seid danckbar.

  16 LAsset das wort Christi vnter euch reichlich wonen / in aller weisheit. Leret vnd vermanet euch selbs / mit Psalmen vnd Lobsengen / vnd geistlichen lieblichen Liedern / vnd singet dem HErrn in ewrem hertzen.

  17 Vnd alles was jr thut / mit worten oder mit wercken / Das thut alles in dem namen des HErrn Jhesu / Vnd dancket Gott vnd dem Vater durch jn.

  18 JR Weiber / seid vnterthan ewern Mennern in dem HErrn / wie sichs gebürt.

  19 Jr Menner / liebet ewre Weiber / vnd seid nicht Bitter gegen sie.

  20 Jr Kinder seid gehorsam den Eltern in allen dingen / Denn das ist dem HErrn gefellig.

  21 Jr Veter / erbittert ewre Kinder nicht / Auff das sie nicht schew werden.

  22 JR Knechte / seid gehorsam in allen dingen ewern leiblichen Herrn / Nicht mit dienst fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern mit einfeltigkeit des hertzen / vnd mit Gottes furcht.

  23 Alles was jr thut / das thut von hertzen / als dem HErrn / vnd nicht den Menschen/

  24 Vnd wisset / das jr von dem HErrn empfahen werdet die vergeltung des Erbes / Denn jr dienet dem HErrn Christo.

  25 Wer aber vnrecht thut / Der wird empfahen / was er vnrecht gethan that / Vnd gilt kein ansehen der Person.

  Capitel 4

  1 JR HERRN / was recht vnd gleich ist / das beweiset den Knechten / Vnd wisset / das jr auch einen HErrn im Himel habt.

  2 HAltet an am Gebet / vnd wachet in demselbigen mit Dancksagung/

  3 Vnd betet zu gleich auch fur vns / Auff das Gott vns die thür des Worts auffthue / zu reden das geheimnis Christi / Darumb ich auch gebunden bin/

  4 auff das ich das selbige offenbare / wie ich sol reden.

  5 Wandelt weislich gegen die draussen sind / Vnd schicket euch in die zeit.

  6 Ewer Rede sey allezeit lieblich / vnd mit saltz gewürtzet / Das jr wisset / wie jr einem jglichen antworten sollet.

  7 WJe es vmb mich stehet / wird euch alles kund thun / Tychicus / der liebe Bruder vnd getrewer Diener vnd Mitknecht in dem HErrn.

  8 Welchen ich habe darumb zu euch gesand / Das er erfare / wie es sich mit euch helt / vnd das er ewre hertzen ermane/

  9 sampt Onesimo dem getrewen vnd lieben Bruder / welcher von den ewren ist / Alles wie es hie zustehet / werden sie euch kund thun.

  10 ES grüsset euch Aristarchus mein Mitgefangener / vnd Marcus der neff Barnabe / von welchem jr etlich Befelh empfangen habt. So er zu euch kompt / nemet jn auff/

  11 vnd Jesus der da heisst Just / die aus der Beschneitung sind. Diese sind allein meine Gehülffen am reich Gottes / die mir ein trost worden sind.

  12 Es grüsset euch Epaphras / der von den ewren ist / ein knecht Christi / vnd allezeit ringet fur euch mit gebeten / Auff das jr bestehet / volkomen vnd erfüllet mit allem willen Gottes/

  13 Jch gebe jm zeugnis / das er grossen vleis hat vmb euch / vnd vmb die zu Laodicea vnd zu Hierapoli.

  14 Es grüsset euch Lucas der artzt der geliebete / vnd Demas.

  15 GRüsset die Brüder zu Laodicea / vnd den Nymphan / vnd die Gemeine in seinem hause.

  16 Vnd wenn die Epistel bey euch gelesen ist / so schaffet / das sie auch in der Gemeine zu Laodicia gelesen werde / vnd das jr die an die von Laodicea leset.

  17 Vnd saget dem Archippo / Sihe auff das Ampt / das du empfangen hast / in dem HErrn / das du dasselbige ausrichtest.

  18 Mein grus mit meiner Paulus hand. Gedencket meiner Bande. Die gnade sey mit euch / AMEN. - Geschrieben von Rom / Durch Tychicum vnd Onesimum.

  Die erste Epistel Sanct Paulus zu den Thessalonichern

  Capitel 1

  1 PAULUS VND Siluanus vnd Timotheus. Der Gemeinen zu Thessalonich / in Gott dem Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo. Gnade sey mit euch vnd Friede von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  2 WJR dancken Gott allezeit fur euch alle / vnd gedencken ewer in vnserm Gebet / on vnterlas/

  3 Vnd dencken an ewer werck im glauben / vnd an ewer erbeit in der Liebe / vnd an ewr gedult in der Hoffnung / welche ist vnser HErr Jhesus Christus fur Gott vnd vnserm Vater.

  4 Denn lieben Brüder / von Gott geliebet / wir wissen / wie jr ausserwelet seid/

  5 das v
nser Euangelium ist bey euch gewesen / nicht allein im wort / sondern beide in der Krafft vnd in dem heiligen Geist / vnd in grosser gewisheit / Wie jr wisset / welcherley wir gewesen sind vnter euch / vmb ewren willen.

  6 VND jr seid vnser Nachfolger worden vnd des HErrn / vnd habt das Wort auffgenomen vnter vielen trübsaln mit freuden im heiligen Geist/

  7 Also / das jr worden seid ein Furbilde allen gleubigen in Macedonia vnd Achaia.

  8 Denn von euch ist auserschollen das wort des HErrn / nicht allein in Macedonia vnd Achaia / sondern an allen Orten ist auch ewer glaube an Gott ausgebrochen / also / das nicht not ist / euch etwas zusagen.

  9 Denn sie selbs verkündigen von euch / was fur einen Eingang wir zu euch gehabt haben / vnd wie jr bekeret seid zu Gott / von den Abgöttern / Zu dienen dem lebendigen vnd waren Gott/

  10 vnd zu warten seines Sons vom Himel / welchen er aufferwecket hat von den Todten / Jhesum / Der vns von dem zukünfftigen Zorn erlöset hat.

  Capitel 2

  1 DENN AUCH jr wisset / lieben Brüder / von vnserm Eingange zu euch / das er nicht vergeblich gewesen ist/

  2 Sondern als wir zuuor gelidden hatten / vnd geschmecht gewesen waren zu Philippen / (wie jr wisset) waren wir dennoch freidig in vnserm Gott / bey euch zusagen das Euangelium Gottes / mit grossen kempffen.

  3 Denn vnser Ermanung ist nicht gewesen zu jrthum / noch zu vnreinigkeit / noch mit list/

  4 Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16.

  5 DEnn wir nie mit Schmeichelworten sind vmbgangen (wie jr wisset) noch dem Geitz gestellet / Gott ist des zeuge/

  6 Haben auch nicht Ehre gesucht von den Leuten / weder von euch / noch von andern/

  7 Hetten euch auch mögen schweer sein / als Christi Apostel. Sondern wir sind mütterlich gewesen / bey euch / Gleich wie eine amme jrer Kinder pfleget/

 

‹ Prev