Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 357

by Martin Luther


  26 Zürnet / vnd sündiget nicht / Lasset die Sonne nicht vber ewrem Zorn vntergehen.

  27 Gebet auch nicht raum dem Lesterer.

  28 Wer gestolen hat / der stele nicht mehr / Sondern erbeite / vnd schaffe mit den henden etwas gutes / Auff das er habe zu geben dem Dürfftigen. Psal. 4.

  29 LAsset kein faul Geschwetz aus ewrem munde gehen / sondern was nützlich zur besserung ist / da es not thut / das es holdselig sey zu hören.

  30 Vnd betrübet nicht den heiligen geist Gottes / damit jr versiegelt seid / auff den tag der erlösung.

  31 Alle bitterkeit vnd grim / vnd zorn / vnd geschrey / vnd lesterung sey ferne von euch / sampt aller bosheit.

  32 Seid aber vnternander freundlich / hertzlich / vnd vergebet einer dem andern / Gleich wie Gott euch vergeben hat / in Christo.

  Capitel 5

  1 SO SEID nu Gottes Nachfolger / als die lieben Kinder/

  2 vnd wandelt in der Liebe / Gleich wie Christus vns hat geliebet / vnd sich selbs dar gegeben fur vns / zur Gabe vnd Opffer / Gott zu einem süssen geruch.

  3 Hurerey aber vnd alle Vnreinigkeit oder Geitz / lasset nicht von euch gesagt werden / wie den Heiligen zustehet/

  4 Auch schandbare wort vnd Narrenteiding / oder Schertz / welche euch nicht zimen / Sondern viel mehr Dancksagung.

  5 Denn das solt jr wissen / das kein Hurer oder Vnreiner oder Geitziger (welcher ist ein Götzendiener) Erbe hat an dem reich Christi vnd Gottes.

  6 LAsset euch niemand verfüren mit vergeblichen worten / Denn vmb dieser willen kompt der zorn Gottes vber die Kinder des vnglaubens.

  7 Darumb seid nicht jre Mitgenossen.

  8 Denn jr waret weiland Finsternis / Nu aber seid jr ein Liecht in dem HErrn.

  9 Wandelt wie die kinder des Liechts / Die frucht des Geistes ist allerley gütigkeit vnd gerechtigkeit vnd warheit/

  10 Vnd prüfet / was da sey wolgefellig dem HErrn.

  11 Vnd habt nicht gemeinschafft mit den vnfruchtbarn Wercken der finsternis / straffet sie aber viel mehr.

  12 Denn was heimlich von jnen geschicht / das ist auch schendlich zu sagen.

  13 Das alles aber wird offenbar / wens vom Liecht gestraffet wird / Denn alles was offenbar wird / das ist liecht.

  14 Darumb spricht er / Wache auff der du schleffest / vnd stehe auff von den Todten / So wird dich Christus erleuchten. Jesa. 60.

  15 SO sehet nu zu / wie jr fursichtiglich wandelt / nicht als die vnweisen / sondern als die weisen/

  16 Vnd schicket euch in die zeit / Denn es ist böse zeit.

  17 Darumb werdet nicht vnuerstendig / sondern verstendig / was da sey des HErrn wille.

  18 Vnd sauffet euch nicht vol Weins / daraus ein vnordig wesen folget / Sondern werdet vol Geistes/

  19 Vnd redet vnternander von Psalmen vnd Lobsengen vnd geistlichen Lieden / singet vnd spielet dem HErrn in ewren hertzen/

  20 Vnd saget Danck alle zeit fur alles / Gott vnd dem Vater / in dem namen vnsers HErrn Jhesu Christi.

  21 Vnd seid vnternander vnterthan / in der furcht Gottes.

  22 DJe Weiber seien vnterthan jren Mennern / als dem HErrn/

  23 Denn der Man ist des Weibes heubt / Gleich wie auch Christus das Heubt ist der Gemeine / vnd er ist seines leibes Heiland.

  24 Aber wie nu die Gemeine ist Christo vnterthan / Also auch die Weiber jren Mennern in allen dingen.

  25 JR Menner / liebet ewre Weiber / Gleich wie Christus geliebet hat die Gemeine / vnd hat sich selbs fur sie gegeben/

  26 Auff das er sie heiliget / Vnd hat sie gereiniget durch das Wasserbad im wort/

  27 auff das er sie jm selbs darstellet eine Gemeine die herrlich sey / die nicht hab einen Flecken oder Runtzel / oder des etwas / sondern das sie heilig sey vnd vnstrefflich.

  28 Also sollen auch die Menner jre Weiber lieben / als jre eigene Leibe. Wer sein Weib liebet / der liebet sich selbs.

  29 Denn niemand hat jemal sein eigen Fleisch gehasset / sondern er neeret es / vnd pfleget sein / Gleich wie auch der HErr die Gemeine/

  30 Denn wir sind glieder seines Leibes / von seinem Fleisch vnd von seinem Gebeine.

  31 Vmb des willen wird ein Mensch verlassen Vater vnd Mutter / vnd seinem Weib anhangen / vnd werden zwey ein Fleisch sein.

  32 Das Geheimnis ist gros / Jch sage aber von Christo vnd der Gemeine.

  33 Doch auch jr / ja ein jglicher habe lieb sein Weib als sich selbs / Das Weib aber fürchte den Man. Gen. 2.

  Capitel 6

  1 JR KINDER seid gehorsam ewren Eltern / in dem HErrn / Denn das ist billich.

  2 Ehre Vater vnd Mutter / Das ist das erste gebot / das Verheissung hat/

  3 Auff das dirs wolgehe / vnd lange lebest auff Erden. Coloss. 3; Exod. 20.

  4 VND jr Veter reitzet ewre Kinder nicht zu Zorn / Sondern ziehet sie auff in der zucht vnd vermanung zu dem HErrn.

  5 JR Knechte seid gehorsam ewren leiblichen Herrn / mit furchte vnd zittern / in einfeltigkeit ewers hertzen / als Christo/

  6 Nicht mit dienst allein fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern als die knechte Christi. Das jr solchen willen Gottes thut von hertzen / mit gutem willen/

  7 Lasset euch düncken / das jr dem HErrn dienet / vnd nicht den Menschen/

  8 Vnd wisset / was ein jglicher gutes thun wird / das wird er von dem HErrn empfahen / er sey ein Knecht oder ein Freier.

  9 VND jr Herrn thut auch dasselbige gegen jnen / vnd lasset das drewen / Vnd wisset / das auch ewer HErr im Himel ist / vnd ist bey jm kein ansehen der Person.

  10 Zv letzt / meine brüder / seid starck in dem HErrn / vnd in der macht seiner stercke.

  11 Ziehet an den harnisch Gottes / Das jr bestehen künd gegen die listigen anlauff des Teufels.

  12 Denn wir haben nicht mit Fleisch vnd Blut zu kempffen / Sondern mit Fürsten vnd Gewaltigen / nemlich / mit den Herrn der Welt / die in der finsternis dieser Welt herrschen / mit den bösen Geistern vnter dem Himel.

  13 Vmb des willen / so ergreiffet den Harnisch Gottes / auff das jr / wenn das böse stündlin kompt / widerstand thun / vnd alles wol ausrichten / vnd das Feld behalten / müget.

  14 SO stehet nu / vmbgürtet ewre Lenden mit Warheit / vnd angezogen mit dem Krebs der gerechtigkeit/

  15 vnd an Beinen gestiffelt / als fertig zu treiben das Euangelium des Friedes / da mit jr bereit seiet.

  16 Vor allen dingen aber / ergreiffet den Schilt des glaubens / mit welchem jr auslesschen künd alle fewrige Pfeile des Bösewichtes.

  17 Vnd nemet den Helm des heils / Vnd das Schwert des geistes / welches ist das wort Gottes.

  18 Vnd betet stets in allem anligen mit bitten vnd flehen / im geist / Vnd wachet dazu mit allem anhalten vnd flehen / fur alle Heiligen/

  19 vnd fur mich / Auff das mir gegeben werde das wort / mit freidigem auffthun meines mundes / Das ich möge kund machen das geheimnis des Euangelij/

  20 welches Bote ich bin in der Ketten / Auff das ich darinnen freidig handeln möge / vnd reden wie sichs gebürt.

  21 AVff das aber jr auch wisset wie es vmb mich stehet / vnd was ich schaffe / wirds euch alles kund thun Tychicus / mein lieber Bruder vnd getrewer Diener in dem HErrn/

  22 Welchen ich gesand habe zu euch / vmb desselbigen willen / das jr erfaret / wie es vmb mich stehet / Vnd das er ewre hertzen tröste.

  23 Friede sey den Brüdern / vnd liebe mit glauben / von Gott dem Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  24 Gnade sey mit allen / die da lieb haben vnsern HErrn Jhesum Christ vnuerruckt / AMEN. - Geschrieben von Rom an die Epheser / Durch Tychicum.

  Epistel Sanct Paulus zu den Philippern

  Capitel 1

  1 PAULUS VND TimotheusKnechte Jhesu Christi. Allen Heiligen in Christo Jhesu zu Philippen / sampt den Bischouen vnd Dienern.

  2 GNade sey mit euch vnd Friede / von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  3 JCH dancke meinem Gott / so offt ich ewer gedencke

  4 (welchs ich alle zeit thue / in alle meinem Gebet fur euch alle / vnd thu das gebet mit freuden)

  5 vber ewer gemeinschafft am Euangelio / vom ersten tage an
bisher/

  6 Vnd bin desselbigen in guter zuuersicht / das / der in euch angefangen hat das gute werck / der wirds auch volfüren bis an den tag Jhesu Christi/

  7 Wie es denn mir billich ist / das ich der massen von euch allen halte / darumb das ich euch in meinem hertzen habe / in diesem meinem Gefengnis / darin ich das Euangelium verantworte vnd bekrefftige / als die jr alle mit mir der gnade teilhafftig seid.

  8 DEnn Gott ist mein Zeuge / wie mich nach euch allen verlangt von hertzen grund in Jhesu Christo/

  9 Vnd daselbs vmb bete ich / das ewre Liebe je mehr vnd mehr reich werde / in allerley Erkenntnis vnd Erfarung/

  10 das jr prüfen müget / was das Beste sey / Auff das jr seid lauter vnd vnanstössig bis auff den tag Christi/

  11 erfüllet mit Früchten der gerechtigkeit / die durch Jhesum Christum geschehen (in euch) zu ehre vnd lobe Gottes.

  12 JCH lasse euch aber wissen / lieben Brüder / das wie es vmb mich stehet / das ist nur mehr zur forderung des Euangelij geraten/

  13 Also / das meine Band offenbar worden sind in Christo / in dem gantzen Richthause / vnd bey den andern allen/

  14 Vnd viel Brüder in dem HErrn / aus meinen Banden zuuersicht gewonnen / deste dürstiger worden sind / das wort zu reden on schew.

  15 Etliche zwar predigen Christum / auch vmb hass vnd hadders willen / Etliche aber aus guter meinung.

  16 Jene verkündigen Christum aus zanck vnd nicht lauter / Denn sie meinen / sie wollen ein trübsal zuwenden meinen banden/

  17 Diese aber aus liebe / Denn sie wissen / das ich zur verantwortung des Euangelij hie liege.

  18 WAs ist jm aber denn? das nur Christus verkündiget werde allerley weise / es geschehe zufalles / oder rechter weise / So frewe ich mich doch darinne / vnd wil mich auch frewen.

  19 Denn ich weis / das mir dasselbige gelinget zur seligkeit / durch ewer gebet / vnd durch handreichung des geistes Jhesu Christi/

  20 Wie ich endlich warte vnd hoffe / das ich in keinerley stück zu schanden werde / sondern das mit aller freidigkeit / gleich wie sonst alle zeit / also auch jtzt / Christus hoch gepreiset werde an meinem Leibe / es sey durch leben oder durch tod/

  21 Denn Christus ist mein Leben / vnd sterben ist mein Gewin.

  22 SJntemal aber im Fleisch leben / dienet mehr Frucht zuschaffen / So weis ich nicht / welchs ich erwelen sol.

  23 Denn es ligt mir beides hart an / Jch habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein / welchs auch viel besser were/

  24 Aber es ist nötlicher im Fleisch bleiben / vmb ewren willen.

  25 Vnd in guter zuuersicht weis ich / das ich bleiben vnd bey euch allen sein werde / euch zur forderung vnd zur freude des glaubens/

  26 Auff das jr euch seer rhümen müget / in Christo Jhesu / an mir / durch meine zukunfft wider zu euch.

  27 WAndelt nur wirdiglich dem Euangelio Christi / auff das / ob ich kome vnd sehe euch / oder abwesend von euch höre / das jr stehet in einem Geist vnd einer Seele / vnd sampt vns kempffet fur den glauben des Euangelij.

  28 Vnd euch in keinem weg erschrecken lasset von den Widersachern / welchs ist ein anzeigen jnen der Verdamnis / Euch aber der seligkeit / vnd dasselbige von Gott.

  29 Denn euch ist gegeben / vmb Christus willen / zu thun / das jr nicht allein an jn gleubet / sondern auch vmb seinen willen leidet/

  30 Vnd habet den selbigen Kampff / welchen jr an mir gesehen habt / vnd nu von mir höret.

  Capitel 2

  1 JST NU bey euch ermanung in Christo / Jst trost der liebe / Jst gemeinschafft des geistes / Jst hertzliche liebe vnd barmhertzigkeit/

  2 So erfüllet meine freude / Das jr eines sinnes seid / gleiche Liebe habt / einmütig vnd einhellig seid/

  3 Nichts thut durch zanck oder eitel ehre / Sondern durch demut achtet euch vnternander einer den andern höher / denn sich selbs/

  4 Vnd ein jglicher sehe nicht auff das seine / sondern auff das des andern ist.

  5 ejn jglicher sey gesinnet / wir jhesus christus auch war/

  6 Welcher / ob er wol in göttlicher gestalt war / hielt ers nicht für einen Raub / Gotte gleich sein/

  7 Sondern eussert sich selbs / vnd nam Knechts gestalt an / ward gleich wie ein ander Mensch / vnd an geberden als ein Mensch erfunden/

  8 Ernidriget sich selbs / vnd ward gehorsam bis zum Tode / ja zum tode am Creutz.

  9 Darumb hat jn auch Gott erhöhet / vnd hat jm einen Namen gegeben / der vber alle namen ist/

  10 Das in dem namen Jhesu sich beugen sollen / alle der Knie / die im Himel vnd auff Erden vnd vnter der Erden sind/

  11 vnd alle Zungen bekennen sollen / Das Jhesus Christus der HErr sey / zur ehre Gottes des Vaters.

  12 ALso meine Liebesten / wie jr alle zeit seid gehorsam gewesen / Nicht allein in meiner gegenwertigkeit / sondern auch nu viel mehr in meinem abwesen / schaffet / das jr selig werdet mit furcht vnd zittern.

  13 Denn Gott ists / der in euch wircket / beide das wollen vnd das thun / nach seinem wol gefallen.

  14 THut alles on murmelung vnd on zweiuel /

  15 Auff das jr seid on taddel / vnd lauter / vnd Gottes kinder / vnstrefflich / mitten vnter dem vnschlachtigem vnd verkereten Geschlecht / Vnter welchem jr scheinet als Liechter in der Welt/

  16 da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Christi / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe.

  17 Vnd ob ich geopffert werde / vber dem Opffer vnd Gottesdienst ewers glaubens / so frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen.

  18 Desselbigen solt jr euch auch frewen / vnd solt euch mit mir frewen.

  19 JCH hoffe aber in dem HErrn Jhesu / das ich Timotheum balde werde zu euch senden / Das ich auch erquicket werde / wenn ich erfare / wie es vmb euch stehet.

  20 Denn ich habe keinen / der so gar meines sinnes sey / der so hertzlich fur euch sorget.

  21 Denn sie suchen alle das jre / nicht das Christi Jhesu ist.

  22 Jr aber wisset / das er rechtschaffen ist / Denn wie ein Kind dem Vater / hat er mit mir gedienet am Euangelio/

  23 Denselbigen hoffe ich / werde ich senden von stund an / wenn ich erfaren habe / wie es vmb mich stehet/

  24 Jch vertrawe aber in dem HErrn / das auch ich selbs schier komen werde.

  25 JCH habs aber fur nötig angesehen / den bruder Epaphroditum zu euch zu senden / der mein Gehülffe vnd Mitstreiter / vnd ewer Apostel / vnd meiner notdurfft Diener ist.

  26 Sintemal er nach euch allen verlangen hatte / vnd war hoch bekümert / darumb das jr gehöret hattet / das er kranck war gewesen.

  27 Vnd er war zwar tod kranck / Aber Gott hat sich vber jn crbarmet / Nicht allein aber vber jn / sondern auch vber mich / Auff das ich nicht eine trawrigkeit vber die ander hette.

  28 Jch habe jn aber deste eilender gesand / Auff das jr jn sehet / vnd wider frölich werdet / vnd ich auch der trawrigkeit weniger habe.

  29 So nemet jn nu auff in dem HErrn / mit allen freuden / Vnd habt solche in ehren/

  30 Denn vmb des wercks Christi willen / ist er dem Tode so nahe komen / da er sein Leben geringe bedachte / auff das er mir dienete an ewer stat.

  Capitel 3

  1 WEITER / lieben Brüder / Frewet euch in dem HErrn. Das ich euch jmer einerley schreibe / verdreusst mich nicht / vnd machet euch deste gewisser.

  2 Sehet auff die Hunde / sehet auff die bösen Erbeiter / sehet auff die Zurschneitung.

  3 Denn wir sind die Beschneitung / die wir Gotte im geist dienen / vnd rhümen vns von Christo Jhesu / vnd verlassen vns nicht auff Fleisch/

  4 wiewol ich auch habe / das ich mich Fleisches rhümen möchte. So ein ander sich düncken lesset / er müge sich Fleisches rhümen / Jch viel mehr/

  5 Der ich am achten tag beschnitten bin / einer aus dem volck von Jsrael / des geschlechts BenJamin / ein Ebreer aus den Ebreern / vnd nach dem Gesetz ein Phariseer/

  6 nach dem eiuer ein Verfolger der Gemeine / nach der gerechtigkeit im Gesetz gewesen vnstrefflich.

  7 ABer was mir gewin war / Das hab ich / vmb Christus willen fur Schaden geachtet.

  8 Denn ich
achte alles fur Schaden / gegen der vberschwenglichen erkenntnis Christi Jhesu meines HErrn / vmb welches willen ich alles habe fur Schaden gerechnet / vnd acht es fur Dreck / auff das ich Christum gewinne/

  9 vnd in jm erfunden werde / das ich nicht habe meine Gerechtigkeit / die aus dem Gesetz / sondern die durch den glauben an Christo kompt / nemlich / die Gerechtigkeit / die von Gott dem glauben zugerechnet wird/

  10 zu erkennen Jn vnd die krafft seiner Aufferstehung / vnd die gemeinschafft seiner Leiden / das ich seinem Tode ehnlich werde/

  11 da mit ich entgegen kome / zur aufferstehung der Todten.

  12 NJcht das ichs schon ergriffen habe / oder schon volkomen sey / Jch jage jm aber nach / ob ichs auch ergreiffen möchte / nach dem ich von Christo Jhesu ergriffen bin.

  13 Meine Brüder / Jch schetze mich selbs noch nicht / das ichs ergriffen habe. Eines aber sage ich / Jch vergesse was da hinden ist / vnd strecke mich zu dem / das da fornen ist/

  14 vnd jage nach dem furgesteckten Ziel / nach dem Kleinod / welches furhelt die himlische beruffunge Gottes in Christo Jhesu.

  15 Wie viel nu vnser volkomen sind / die lasset vns also gesinnet sein / Vnd solt jr sonst etwas halten / das lasset euch Gott offenbaren.

  16 Doch so ferne / das wir nach einer Regel / dar ein wir komen sind / wandeln / vnd gleich gesinnet seien.

  17 FOlget mir / lieben Brüder / vnd sehet auff die / die also wandeln / wie jr vns habt zum Furbilde.

  18 Denn viel wandeln / von welchen ich euch offt gesagt habe / Nu aber sage ich auch mit weinen / Die Feinde des creutzes Christi/

  19 welcher Ende ist das verdamnis / welchen der Bauch jr Gott ist / vnd jre Ehre zu schanden wird / Dere / die jrdisch gesinnet sind.

  20 Vnser wandel aber ist im Himel / von dannen wir auch warten des Heilands Jhesu Christi des HErrn/

  21 Welcher vnsern nichtigen Leib verkleren wird / das er ehnlich werde seinem verklerten Leibe / Nach der wirckunge / da er mit kan auch alle ding jm vnterthenig machen.

 

‹ Prev