Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 363

by Martin Luther


  2 Das jr gedencket an die wort / die euch zuuor gesagt sind von den heiligen Propheten / vnd an vnser Gebot / die wir sind Apostel des HErrn vnd Heilandes.

  3 VND wisset das auffs erst / Das in den letzten tagen komen werden / Spötter / die nach jren eigen Lüsten wandeln/

  4 vnd sagen / Wo ist die verheissung seiner Zukunfft? Denn nach dem die Veter entschlaffen sind / bleibet es alles / wie es von anfang der Creaturn gewesen ist.

  5 Aber mutwillens wollen sie nicht wissen / Das der Himel vorzeiten auch war / da zu die Erde aus wasser vnd im wasser bestanden / durch Gottes wort/

  6 Dennoch ward zu der zeit / die Welt durch dieselbigen mit der Sindflut verderbet.

  7 Also auch der Himel jtzund vnd die Erde / werden durch sein Wort gesparet / das sie zum Fewr behalten werden / am tage des gerichts vnd verdamnis der gottlosen Menschen. Gene. 1; Gen. 7.

  8 EJnes aber sey euch vnuerhalten / jr lieben / Das ein tag fur dem HERrn ist wie tausent jar / vnd tausent jar wie ein tag.

  9 Der HERR verzeuhet nicht die Verheissung / wie es etliche fur einen verzug achten / Sondern er hat gedult mit vns / Vnd wil nicht / das jemand verloren werde / sondern das sich jederman zur Busse kere.

  10 ES wird aber des HErrn tag komen / als ein Dieb in der nacht / Jn welchem die Himel zergehen werden / mit grossem krachen / Die Element aber werden fur hitze schmeltzen / Vnd die Erde vnd die werck die drinnen sind / werden verbrennen. 1. Thes. 5.

  11 SO nu das alles sol zurgehen / wie solt jr denn geschickt sein / mit heiligem wandel vnd Gottseligem wesen?

  12 das jr wartet vnd eilet zu der Zukunfft des tages des HErrn / Jn welchem der Himel vom fewr zurgehen vnd die Element fur hitze zerschmeltzen werden.

  13 Wir warten aber eines newen Himels / vnd einer newen Erden / nach seiner Verheissung / Jn welchen Gerechtigkeit wonet. Jesa. 65.

  14 DArumb / meine lieben / die weil jr dar auff warten sollet / So thut vleis / das jr fur jm vnbefleckt vnd vnstrefflich im Friede erfunden werdet.

  15 Vnd die gedult vnsers HErrn / achtet fur ewer Seligkeit. Als auch vnser lieber bruder Paulus / nach der weisheit / die jm gegeben ist / euch geschrieben hat/

  16 Wie er auch in allen Brieuen dauon redet / Jn welchen sind etliche ding schweer zuuerstehen / welche verwirren die Vngelerigen vnd Leichtfertigen / wie auch die andern Schrifften / zu jrem eigen verdamnis.

  17 JR aber / meine Lieben / weil jr das zuuor wisset / So verwaret euch / das jr nicht durch jrthum der ruchlosen Leute / sampt jnen verfüret werden / vnd entfallet aus ewer eigen Festung.

  18 Wachset aber in der gnade vnd erkentnis vnsers HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi. Demselbigen sey Ehre / nu vnd zu ewigen zeiten / AMEN.

  Die erste Epistel Sanct Johannis

  Capitel 1

  1 DAS DA von anfang wardas wir gehöret haben / das wir gesehen haben mit vnsern augen / das wir beschawet haben / vnd vnser Hende betastet haben / vom Wort des lebens/

  2 Vnd das Leben ist erschienen / vnd wir haben gesehen / vnd zeugen vnd verkündigen euch das Leben / das ewig ist / welches war bey dem Vater / vnd ist vns erschienen.

  3 Was wir gesehen vnd gehöret haben / das verkündigen wir euch / Auff das auch jr mit vns Gemeinschafft habt / vnd vnser gemeinschafft sey mit dem Vater vnd mit seinem Son Jhesu Christo.

  4 Vnd solches schreiben wir euch / auff das ewer Freude völlig sey.

  5 VND das ist die verkündigung / die wir von jm gehöret haben / vnd euch verkündigen / Das Gott ein Liecht ist / vnd in jm ist kein Finsternis.

  6 So wir sagen / das wir Gemeinschafft mit jm haben / vnd wandeln im finsternis / So liegen wir / vnd thun nicht die warheit.

  7 So wir aber im Liecht wandeln / wie er im liecht ist / So haben wir gemeinschafft vnternander / Vnd das blut Jhesu Christi seines Sons / machet vns rein von aller sünde.

  8 So wir sagen / Wir haben keine sünde / So verfüren wir vns selbs / vnd die warheit ist nicht in vns.

  9 So wir aber vnsere sünde bekennen / so ist er trew vnd gerecht / das er vns die sünde vergibt / vnd reiniget vns von aller vntugent.

  10 So wir sagen / wir haben nicht gesündiget / So machen wir jn zum Lügener / vnd sein wort ist nicht in vns.

  Capitel 2

  1 MEINE KINDLIN / solchs schreibe ich euch / Auff das jr nicht sündiget. Vnd ob jemand sündiget / So haben wir einen Fursprecher bey dem Vater / Jhesum Christ / der gerecht ist/

  2 Vnd derselbige ist die versönung fur vnser sünde / Nicht allein aber fur die vnsere / sondern auch fur der gantzen Welt.

  3 Vnd an dem mercken wir / das wir jn kennen / so wir seine Gebot halten.

  4 Wer da saget / Jch kenne jn / Vnd helt seine Gebot nicht / der ist ein Lügener vnd in solchem ist keine warheit.

  5 Wer aber sein wort helt / in solchem ist warlich die liebe Gottes volkomen / Daran erkennen wir / das wir in jm sind.

  6 Wer da saget / das er in jm bleibet / der sol auch wandeln / gleich wie er gewandelt hat. Rom. 3; Rom. 8.

  7 BRüder / Jch schreibe euch nicht ein new Gebot / sondern das alte Gebot / das jr habt von anfang gehabt. Das alte Gebot ist das Wort / das jr von anfang gehöret habt.

  8 Widerumb / ein new Gebot schreib ich euch / das da warhafftig ist bey jm vnd bey euch / Denn die finsternis ist vergangen / vnd das ware Liecht scheinet jtzt.

  9 Wer da saget er sey im Liecht / vnd hasset seinen Bruder / der ist noch im Finsternis.

  10 Wer seinen Bruder liebet / der bleibet im Liecht / vnd ist kein Ergernis bey jm.

  11 Wer aber seinen Bruder hasset / Der ist im finsternis / vnd wandelt im finsternis / vnd weis nicht wo er hin gehet / Denn die finsternis haben seine augen verblendet.

  12 LJeben Kindlin / Jch schreibe euch / das euch die sünde vergeben werden / durch seinen Namen.

  13 Jch schreibe euch Vetern / denn jr kennet den / der von anfang ist. Jch schreibe euch Jünglingen / denn jr habt den Bösewicht vberwunden.

  14 Jch schreibe euch Kindern / denn jr kennet den Vater. Jch habe euch Vetern geschrieben / das jr den kennet / der von anfang ist. Jch habe euch Jünglingen geschrieben / das jr starck seid / vnd das wort Gottes bey euch bleibet / vnd den Bösewicht vberwunden habt.

  15 HAbt nicht lieb die Welt / noch was in der welt ist. So jemand die Welt lieb hat / in dem ist nicht die liebe des Vaters.

  16 Denn alles was in der Welt ist / (nemlich des Fleisches lust / vnd der Augen lust / vnd hoffertiges Leben) ist nicht vom Vater / sondern von der welt.

  17 Vnd die Welt vergehet mit jrer lust. Wer aber den willen Gottes thut / der bleibet in ewigkeit.

  18 KJnder es ist die letzte stund / vnd wie jr gehöret habt / das der Widerchrist kompt / Vnd nu sind viel Widerchristen worden / Da her erkennen wir / das die letzte stunde ist.

  19 Sie sind von vns ausgegangen / Aber sie waren nicht von vns / Denn wo sie von vns gewesen weren / so weren sie ja bey vns blieben / Aber auff das sie offenbar würden / das sie nicht alle von vns sind.

  20 VND jr habt die Salbung von dem der Heilig ist / vnd wisset alles.

  21 Jch hab euch nicht geschrieben / als wüstet jr die Warheit nicht / Sondern jr wisset sie / vnd wisset / das keine Lügen aus der Warheit kompt.

  22 Wer ist ein Lügener / on der da leugnet / das Jhesus der Christ sey? Das ist der Widerchrist / der den Vater vnd den Son leugnet.

  23 Wer den Son leugnet / Der hat auch den Vater nicht.

  24 Was jr nu gehöret habt von anfang / das bleibe bey euch. So bey euch bleibet / was jr von anfang gehöret habt / so werdet jr auch bey dem Son vnd Vater bleiben.

  25 Vnd das ist die Verheissung / die er vns verheissen hat / Das ewige Leben.

  26 SOlchs hab ich euch geschrieben von denen / die euch verfüren/

  27 Vnd die Salbung die jr von jm empfangen habt / bleibet bey euch / Vnd dürffet nicht / das euch jemand lere / Sondern wie euch die Salbung allerley leret / so ists war / vnd ist keine lügen. Vnd wie sie euch geleret hat / so bleibet bey demselbigen.

  28 Vnd nu Kindlin / bleibet bey jm / Auff das wenn er offenbaret wird / das wir Freidigkeit haben / vnd nicht zuschanden wer
den fur jm / in seiner Zukunfft.

  29 So jr wisset das er gerecht ist / So erkennet auch / das / wer recht thut / der ist von jm geborn.

  Capitel 3

  1 SEHET / welch eine Liebe hat vns der Vater erzeiget / das wir Gotteskinder sollen heissen. Darumb kennet euch die Welt nicht / Denn sie kennen jn nicht.

  2 Meine lieben / wir sind nu Gottes kinder / vnd ist noch nicht erschienen / was wir sein werden. Wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jm gleich sein werden / Denn wir werden jn sehen / wie er ist.

  3 Vnd ein jglicher der solche hoffnung hat zu jm / der reiniget sich / gleich wie er auch rein ist.

  4 Wer sunde thut / Der thut auch vnrecht / vnd die sünde ist das vnrecht.

  5 Vnd jr wisset / das er ist erschienen / auff das er vnsere sünde wegneme / vnd ist keine sunde in jm.

  6 Wer in jm bleibet / der sündiget nicht / Wer da sundiget / Der hat jn nicht gesehen noch erkand.

  7 KJndlin / Lasset euch niemand verfüren. Wer recht thut / der ist gerecht / gleich wie er Gerecht ist.

  8 Wer sunde thut / der ist vom Teufel / denn der Teufel sündiget von anfang. Dazu ist erschienen der Son Gottes / das er die werck des Teufels zurstöre.

  9 Wer aus Gott geborn ist / der thut nicht sunde / denn sein Same bleibet bey jm / vnd kan nicht sündigen / denn er ist von Gott geborn.

  10 Daran wirds offenbar / welche die kinder Gottes / vnd die kinder des Teufels sind. Wer nicht recht thut / Der ist nicht von Gott / vnd wer nicht seinen Bruder lieb hat. Joh. 8.

  11 DEnn das ist die Botschafft / die jr gehöret habt von anfang / Das wir vns vnternander lieben sollen.

  12 Nicht wie Cain / der von dem Argen war vnd erwürget seinen Bruder. Vnd warumb erwürget er jn? Das seine Werck böse waren / vnd seines Bruders gerecht.

  13 Verwundert euch nicht / meine Brüder / ob euch die welt hasset.

  14 Wir wissen / das wir aus dem Tode in das Leben komen sind / Denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebet / der bleibet im Tode/

  15 Wer seinen Bruder hasset / der ist ein Todschleger / Vnd jr wisset / das ein Todschleger hat nicht das ewige Leben bey jm bleibend. Gen. 4; Joh. 15; Matt. 5.

  16 DAran haben wir erkand die Liebe / das er sein Leben fur vns gelassen hat / Vnd wir sollen auch das Leben fur die Brüder lassen.

  17 Wenn aber jemand dieser welt Güter hat / vnd sihet seinen Bruder darben / vnd schleusst sein Hertz fur jm zu / Wie bleibet die liebe Gottes bey jm?

  18 Meine Kindlin / Lasst vns nicht lieben mit worten / noch mit der zungen / Sondern mit der that vnd mit der warheit.

  19 1Aran erkennen wir / das wir aus der warheit sind / vnd können vnser hertz fur jm stillen/

  20 das / so vns vnser Hertz verdampt / das Gott grösser ist / denn vnser hertz / vnd erkennet alle ding.

  21 Jr lieben / so vns vnser Hertz nicht verdampt / So haben wir eine freidigkeit zu Gott/

  22 vnd was wir bitten / werden wir von jm nemen / Denn wir halten seine Gebot / vnd thun was fur jm gefellig ist.

  23 Vnd das ist sein Gebot / Das wir gleuben an den Namen seines Sons Jhesu Christi / vnd lieben vns vnternander / wie er vns ein Gebot gegeben hat.

  24 Vnd wer seine Gebot helt / der bleibet in jm / vnd er in jm. Vnd daran erkennen wir / das er in vns bleibet / an dem Geist / den er vns gegeben hat.

  Capitel 4

  1 JR LIEBEN / Gleubet nicht einem jglichen Geist / sondern prüfet die Geister / ob sie von Gott sind / Denn es sind viel falscher Propheten ausgegangen in die Welt.

  2 Daran solt jr den geist Gottes erkennen. Ein jglicher Geist / der da bekennet / das Jhesus Christus ist in das Fleisch komen / der ist von Gott.

  3 Vnd ein jglicher Geist / der da nicht bekennet / Das Jhesus Christus ist in das Fleisch komen / der ist nicht von Gott. Vnd das ist der geist des Widerchrists / von welchem jr habt gehört / das er komen werde / Vnd ist jtzt schon in der Welt.

  4 KJndlin / Jr seid von Gott / vnd habt jene vberwunden / Denn der in euch ist / ist grösser / denn der in der Welt ist.

  5 Sie sind von der welt / darumb reden sie von der welt / vnd die welt höret sie.

  6 Wir sind von Gott / vnd wer Gott erkennet / der höret vns. Welcher nicht von Gott ist / Der höret vns nicht / Daran erkennen wir den Geist der warheit / vnd der Geist des jrthumbs.

  7 JR lieben / Lasset vns vnternander liebhaben / Denn die Liebe ist von Gott vnd wer lieb hat / der ist von Gott geboren / vnd kennet Gott.

  8 Wer nicht lieb hat / der kennet Gott nicht / denn Gott ist die liebe.

  9 Daran ist erschienen die liebe Gottes gegen vns / Das Gott seinen eingebornen Son gesand hat in die Welt / das wir durch jn leben sollen.

  10 Darinne stehet die Liebe / Nicht das wir Gott geliebet haben / sondern das er vns geliebet hat / vnd gesand seinen Son zur versönung fur vnser sünde.

  11 JR lieben / Hat vns Gott also geliebet / So sollen wir vns auch vnternander lieben.

  12 Niemand hat Gott jemals gesehen. So wir vns vnternander lieben / so bleibet Gott in vns / vnd seine Liebe ist völlig in vns.

  13 Daran erkennen wir / das wir in jm bleiben / vnd er in vns / Das er vns von seinem Geist gegeben hat.

  14 Vnd wir haben gesehen vnd zeugen / das der Vater den Son gesand hat zum Heiland der welt.

  15 Welcher nu bekennet / Das Jhesus Gottes Son ist / in dem bleibet Gott / vnd er in Gott.

  16 Vnd wir haben erkand vnd gegleubet die Liebe / die Gott zu vns hat. GOtt ist die Liebe / vnd wer in der Liebe bleibet / der bleibet in Gott / vnd Gott in jm.

  17 Daran ist die Liebe völlig bey vns / auff das wir eine freidigkeit haben am tage des gerichts / Denn gleich wie er ist / so sind auch wir in dieser Welt.

  18 Furcht ist nicht in der Liebe / sondern die völlige Liebe treibet die furcht aus / Denn die furcht hat pein / Wer sich aber fürchtet der ist nicht völlig in der Liebe.

  19 LAsset vns jn lieben / denn er hat vns erst geliebet.

  20 So jemand spricht / Jch liebe Gott / Vnd hasset seinen Bruder / der ist ein Lügener. Denn wer seinen Bruder nicht liebet / den er sihet / Wie kan er Gott lieben / den er nicht sihet?

  21 Vnd dis Gebot haben wir von jm / Das / wer Gott liebet / das der auch seinen Bruder liebe.

  Capitel 5

  1 WER DA gleubet / das Jhesus sey der Christ / der ist von Gott geboren. Vnd wer da liebet den / der jn geborn hat / der liebet auch den / der von jm geborn ist.

  2 Daran erkennen wir / das wir Gottes kinder lieben / wenn wir Gott lieben / vnd seine Gebot halten.

  3 Denn das ist die liebe zu Gotte / das wir seine Gebot halten / vnd seine Gebot sind nicht schweer.

  4 DEnn alles was von Gott geborn ist / vberwindet die Welt / vnd vnser Glaube ist der Sieg / der die welt vberwunden hat.

  5 Wer ist aber der die Welt vberwindet / on der da gleubet / Das Jhesus Gottes Son ist?

  6 Dieser ists / der da kompt / mit Wasser vnd blut / Jhesus Christus / Nicht mit wasser alleine / sondern mit wasser vnd blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / das Geist warheit ist.

  7 Denn drey sind die da zeugen auff Erden / Der Geist vnd das Wasser / vnd das Blut/

  8 vnd die drey sind beysamen.

  9 SO wir der Menschen zeugnis annemen / So ist Gottes zeugnis grösser / Denn Gottes zeugnis ist das / das er gezeuget hat von seinem Son.

  10 Wer da gleubet an den Son Gottes / der hat solchs zeugnis bey jm. Wer Gotte nicht gleubet / der macht jn zum Lügener / denn er gleubet nicht dem Zeugnis / das Gott zeuget von seinem Son.

  11 Vnd das ist das zeugnis / das vns Gott das ewige Leben hat gegeben / vnd solchs Leben ist in seinem Son.

  12 Wer den Son Gottes hat / der hat das Leben / Wer den Son Gottes nicht hat / Der hat das Leben nicht.

  13 SOlchs hab ich euch geschrieben / die jr gleubet an den namen des Sons Gottes / auff das jr wisset / das jr das ewige Leben habt / vnd das jr gleubet an den namen des Sons Gottes.

  14 Vnd das ist die Freidigkeit / die wir haben zu jm / das / so wir etwas bitten / nach seinem willen / so höret er vns.

  15 Vnd so wir wissen / das er vns h�
�ret / was wir bitten / So wissen wir / das wir die bitte haben / die wir von jm gebeten haben.

  16 SO jemand sihet seinen Bruder sündigen eine sunde / nicht zum tode / der mag bitten / so wird er geben das Leben / denen die da sundigen / nicht zum tode. Es ist eine Sünde zum tode / da fur sage ich nicht / das jemand bitte.

  17 Alle vntugent ist sünde / Vnd es ist etliche Sünde nicht zum tode.

  18 WJr wissen / das / wer von Gott geboren ist / der sundiget nicht / Sondern / wer von Gott geboren ist / der bewaret sich / vnd der Arge wird jn nicht antasten.

  19 Wir wissen / das wir von Gott sind / Vnd die gantze Welt ligt im argen.

  20 Wir wissen aber / das der Son Gottes komen ist / vnd hat vns einen sinn gegeben / das wir erkennen den Warhafftigen / vnd sind in dem Warhafftigen / in seinem Son Jhesu Christo. Dieser ist der warhafftige Gott / vnd das ewige Leben.

  21 Kindlin / hütet euch fur den Abgöttern / AMEN.

  Die ander Epistel Sanct Johannis

  Capitel

  1 DER ELTESTER. Der ausserweleten Frawen vnd jren Kindern / die ich lieb habe / in der warheit / Vnd nicht alleine ich / sondern auch alle / die die warheit erkand haben/

  2 vmb der warheit willen / die in vns bleibet / vnd bey vns sein wird in ewigkeit.

  3 GNade / Barmhertzigkeit / Friede / von Gott dem Vater / vnd von dem HErrn Jhesu Christo / dem Son des Vaters / in der warheit / vnd in der liebe / sey mit vns.

  4 JCH bin seer erfrewet / das ich funden habe vnter deinen Kindern / die in der warheit wandeln / Wie denn wir ein Gebot vom Vater empfangen haben.

  5 Vnd nu bitte ich dich / Fraw / nicht als ein new Gebot schreibe ich dir / sondern das wir gehabt haben von anfang / Das wir vns vnternander lieben.

  6 Vnd das ist die Liebe / das wir wandeln nach seinem Gebot. Das ist das Gebot / wie jr gehöret habt von anfang / auff das jr daselbs innen wandelt/

 

‹ Prev