Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 311

by Martin Luther


  21 Damit sie erfaren / das du bist der HERR / der einige Gott / herrlich auff dem Erdboden.

  22 VND die Diener des Königes / die sie in den Ofen geworffen hatten / höreten nicht auff / vnd worffen jmer zu schwefel vnd pech vnd werg / vnd dürre reiser /

  23 Das die Loh oben aus dem Ofen schlug / bey neun vnd vierzig ellen hoch /

  24 vnd frass vmb sich / vnd verbrante die Chaldeer / die es erreichte fur dem ofen.

  25 Aber der Engel des HERRN trat mit denen / die bey Asaria waren in den Ofen /

  26 vnd sties die Loh vom fewr aus dem Ofen / vnd machets im ofen / wie einen külen thaw / Das das Fewr sie gar nicht anrürete / noch schmertzete oder beschedigte.

  Der Gesang der dreien Menner im Fewr. - Dani. iij. aus Griechischen.

  27 DA fiengen diese Drey mit einander an zu singen / Preiseten vnd lobeten Gott in dem Ofen / vnd sprachen.

  28 GElobet seistu HERR / der Gott vnser Veter / Vnd müssest gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  29 GElobet seiy dein herrlicher vnd heiliger Name / Vnd müsse gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  30 GElobt seiestu in deinem heiligen / herrlichen Tempel / Vnd müssest gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  31 GElobet seiestu der du sitzest auff dem Cherubim / vnd sihest in die Tieffe / Vnd müssest gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  32 GElobet seiestu auff deinem herrlichen königlichem Stuel / Vnd müssest gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  33 GElobet seistu in der Festen des Himels / Vnd müssest gepreiset vnd hoch gerhümet werden ewiglich.

  34 ES loben den HERRN alle seine Werck / Vnd müssen jn preisen vnd rhümen ewiglich.

  35 JR Himel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  36 LObet den HERRN jr Engel des HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  37 ALle Wasser droben am Himel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  38 ALle Heerscharen des HERRN / lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  39 SOnn vnd Mond lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  40 ALle Sternen am Himel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  41 REgen vnd Thaw lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  42 ALle Winde lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  43 FEwr vnd Hitze lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  44 SChlossen vnd Hagel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  45 TAg vnd Nacht lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  46 LJecht vnd Finsternis lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  47 EJs vnd Frost lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  48 REiffen vnd Schnee lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  49 BLitz vnd Wolcken lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  50 DJe Erde lobe den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  51 BErge vnd Hügel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  52 ALles was aus der Erden wechst lobe den HERRN / Preise vnd rhüme jn ewiglich.

  53 JR Brunnen lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  54 MEer vnd Wasserströme lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  55 WAlfische vnd alles was sich reget im Wasser lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  56 ALle Vögel vnter dem Himel lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  57 ALle wilde Thier vnd Vieh lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  58 JR Menschenkinder lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  59 JSrael lobe den HERRN / Preise vnd rhüme jn ewiglich.

  60 JR Priester des HERRN lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  61 JR Knechte des HERRN lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  62 JR Geister vnd Seelen der Gerechten lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  63 JR Heiligen / so elend vnd betrübt sind / lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich.

  64 ANania / Azaria vnd Misael lobet den HERRN / Preiset vnd rhümet jn ewiglich. DEnn er hat vns erlöset aus der Hellen / Vnd hat vns geholffen von dem Tode. VND hat vns errettet aus dem glüenden Ofen / Vnd hat vns mitten im Fewr erhalten.

  65 DAncket dem HERRN / denn er ist Freundlich / Vnd seine Güte wehret ewiglich.

  66 ALle die den HERRN fürchten / lobet den Gott aller Götter / Preiset jn vnd rhümet / das seine Güte ewiglich wehret.

  Das Gebet Manasse / des Königes Juda / Da er gefangen war zu Babel.

  Capitel 4

  HERR ALLMECHTIGER GOTT vnser Veter / abraham / jsaac vnd jacob / vnd jres gerechten Samens /

  2 Der du Himel vnd Erden / vnd alles was drinnen ist / gemacht hast.

  3 Vnd hast das Meer versiegelt mit deinem Gebot vnd hast die Tieffe verschlossen vnd versiegelt

  4 zu ehren deinem schrecklichen vnd herrlichen Namen / Das jederman mus fur dir erschrecken / vnd sich fürchten fur deiner grossen macht /

  5 Denn vntreglich ist dein Zorn / den du drewest den Sündern /

  6 Aber die Barmhertzigkeit / so du verheissest / ist vmmessig vnd vnausforschlich.

  7 Denn du bist der HERR / der allerhöhest vber den gantzen Erdboden / von grosser gedult / vnd seer gnedig / vnd straffest die Leute nicht gerne / Vnd hast nach deiner Güte verheissen / Busse zur vergebung der sünden.

  8 ABer weil du bist ein Gott der gerechten / hastu die Busse nicht gesetzt den gerechten Abraham / Jsaac vnd Jacob / welche nicht wider dich gesündiget haben /

  9 Jch aber habe gesündigt / vnd meiner Sünde ist mehr denn des sands am Meer / vnd bin gekrümmet in schweren eisern Banden / vnd habe keine ruge /

  10 Darumb / das ich deinen zorn erweckt habe / vnd gros vbel fur dir gethan / damit / das ich solche Grewel vnd so viel Ergernis angerichtet habe.

  11 DArumb beuge ich nu die knie meines Hertzen / vnd bitte dich HERR vmb gnade.

  12 Ah HERR. Jch habe gesündiget / Ja ich habe gesündiget / vnd erkenne meine Missethat /

  13 Jch bitte vnd flehe / vergib mir / o HERR vergib mirs /

  14 Las mich nicht in meinen Sünden verderben / vnd las die Straffe nicht ewiglich auff mir bleiben.

  15 Sondern woltest mir vnwirdigem helffen / nach deiner grossen Barmhertzigkeit / So wil ich mein Leben lang dich loben.

  16 Denn dich lobet alles Himels Herr / vnd dich sol man preisen jmer vnd ewiglich / AMEN. - Ende der Bücher des alten Testaments.

  Das Newe Testament

  Vuittemberg. 1522 / 1546 Martinus Luther.

  GLEICH WIE DAS alte Testament ist ein Buch / darinnen Gottes gesetz vnd Gebot / da neben die Geschichte / beide dere / die die selbigen gehalten vnd nicht gehalten haben / geschrieben sind. Also ist das newe Testament ein Buch / darinnen das Euangelium vnd Gottes verheissung / da neben auch Geschichte / beide dere / die daran gleuben vnd nicht gleuben / geschrieben sind. DEnn Euangelium ist ein Griechisch wort / vnd heisset auff Deudsch / gute Botschafft / gute Mehre / gute Newezeitung / gut Geschrey / dauon man singet / saget vnd frölich ist Als da Dauid den grossen Goliath vberwand / kam ein gut Geschrey vnd tröstliche Newezeitung vnter das Jüdische volck / Das jr grewlicher Feind erschlagen / vnd sie erlöset / zu freude vnd friede gestellet weren / Dauon sie sungen vnd sprungen / vnd frölich waren. ALso ist das Euangelium Gottes vnd new Testament / ein gute Mehre vnd Geschrey / in alle Welt erschollen / durch die Apostel / von einem rechten Dauid / der mit der Sünde / Tod und Teufel gestritten / vnd vberwunden habe / Vnd damit alle die / so in Sünden gefangen / mit dem Tode geplaget / vom Teufel vberweldiget gewesen / On jr verdienst / erlöset / gerecht / lebendig vnd selig gemacht hat / vnd da mit zu friede gestellet / vnd Gott wider heimbracht. Dauon sie singen / dancken / Gott loben vnd frölich sind ewiglich / So sie das anders feste gleuben / vnd im glauben bestendig bleiben.

  SOlch geschrey vnd tröstliche Mehre / oder Euangelische vnd göttliche Newezeitung / heisst
auch ein new Testament / darumb / Das gleich wie ein Testament ist / wenn ein sterbender Man sein Gut bescheidet / nach seinem tode den benanten Erben aus zu teilen. Also hat auch Christus vor seinem sterben befolhen vnd bescheiden / solchs Euangelium nach seinem Tode auszuruffen in alle Welt. Vnd damit allen / die da gleuben / zu eigen gegeben alles sein Gut / Das ist / sein Leben / damit er den Tod verschlungen / seine Gerechtigkeit / damit er die Sünde vertilget / vnd seine Seiligkeit / damit er die ewige Verdamnis vberwunden hat. Nu kan je der arme Mensch / in Sünden / Tod vnd zur Helle verstricket / nichts tröstlichers hören / denn solche thewre / liebliche Botschafft von Christo / Vnd mus sein hertz von grund lachen vnd frölich darüber werden / wo ers gleubet / das war sey. NV hat Gott solchen glauben zu stercken / dieses sein Euangelium vnd Testament / vielfeltig im alten Testament / durch die Propheten verheissen / Wie S. Paulus sagt Rom. j. Jch bin ausgesondert zu predigen das Euangelium Gottes / welchs er zuuor verheissen hat durch seine Propheten / in der heiligen Schrifft / von seinem Son / der jm geboren ist von dem samen Dauid etc.

  VND das wir der etliche anzeigen / Hat ers am ersten verheissen / da er saget zu der Schlangen / Gen. iij. Ich wil Feindschafft setzen zwischen Dir vnd dem Weibe / vnd zwischen deinem Samen vnd jrem Samen / Der selb sol dir den Kopff zutretten / Vnd du wirst jn in die Versen stechen. Christus ist der Same dieses Weibes / der dem Teufel sein Kopff / das ist / Sünde / Tod / Helle / vnd alle seine Krafft zutretten hat / Denn on diesen Samen kan kein Mensch der Sünde / dem Tod / noch der Hellen entrinnen. Gen. 3. JTem / Gen. xxij. verhies ers Abraham / Durch deinen Samen / sollen alle Völcker auff Erden gesegnet werden. Christus ist der Same Abrahe / spricht S. Paulus Gal. iij. Der hat alle Welt gesegnet / durchs Euangelium. Denn wo Christus nicht ist / da ist noch der Fluch / der vber Adam vnd seine Kinder fiel / da er gesündiget hatte / das sie alle zumal der Sünde / des Tods / vnd der Hellen schüldig vnd eigen sein müssen. Wider den Fluch / segnet nu das Euangelium alle Welt / da mit / das es rüffet öffentlich / Wer an diesen Samen Abrahe gleubet / sol gesegnet / das ist / von Sünde / Tod vnd Helle los sein / vnd gerecht / lebendig vnd selig bleiben ewiglich. Wie Christus selbs sagt / Johan. xj. Wer an mich gleubet / der wird nimer mehr sterben. Gen. 22; Joh. 11. JTem / So verhies ers Dauid ij. Sam. vij. da er saget / Jch wil erwecken deinen Samen nach dir / Der sol meinem Namen ein Haus bawen. Vnd ich wil den Stuel seines Königreichs bestetigen ewiglich. Ich wil sein Vater sein / vnd er sol mein Son sein etc. Das ist das reich Christi / dauon das Euangelium lautet / ein ewiges Reich / ein Reich des Lebens / der Seligkeit vnd Gerechtigkeit / dar ein komen aus dem Gefengnis der Sünde vnd Todes / alle die da gleuben. 2. Reg. 7. SOlcher verheissung des Euangelij / sind viel mehr auch in den andern Propheten. Als Micheas. v. Vnd du Bethlehem Ephrata / die du klein bist / gegen den tausenten in Juda / Aus dir sol mir komen / der in Jsrael Herr sey. Mich. 5. JTem / Hosee am xiij. Jch wil sie erlösen aus der Hellen / vnd vom Tod erretten. Tod ich wil dir ein Gifft sein / Helle ich wil dir eine Pestilentz sein. Hosee 13.

  SO ist nu das Euangelium nichts anders / denn eine Predigt von Christo / Gottes vnd Dauids Son / warem Gott vnd Mensch / der fur vns mit seinem sterben vnd aufferstehen / aller menschen Sünde / Tod vnd Helle vberwunden hat / die an jn gleuben. Das also das Euangelium eine kurtze vnd lange Rede mag sein / vnd einer kurtz / der ander lang beschreiben mag. Der beschreibets lang / der viel werck vnd wort Christi beschreibet / Als die vier Euangelisten thun. Der beschreibets aber kurtz / der nicht von Christus wercken / sondern kürtzlich anzeiget / wie er durch sein sterben vnd aufferstehen / Sünde / Tod vnd Helle vberwunden habe / denen / die an jn gleuben / Wie S. Petrus vnd Paulus. DARumb sihe nu drauff / Das du nicht aus Christo einen Mosen machest / noch aus dem Euangelio ein Gesetz oder Lerebuch / wie bis her geschehen ist / vnd etliche Vorrede auch S. Hieronymi sich hören lassen. Denn das Euangelium foddert eigentlich nicht vnser werck / das wir da mit from vnd selig werden / Ja es verdampt solche werck / Sondern es foddert den glauben an Christo / Das derselbige fur vns / Sünde / Tod vnd Helle vberwunden hat / vnd also vns nicht durch vnser werck / sondern durch sein eigen werck / sterben vnd leiden / from / lebendig vnd selig machet / Das wir vns seines sterbens vnd Siegs mügen annemen / als hetten wirs selbs gethan. DAS aber Christus im Euangelio / dazu S. Petrus vnd Paulus viel Gebot vnd Lere geben / vnd das Gesetz auslegen / Sol man gleich rechnen allen andern wercken vnd wolthaten Christi. Vnd gleich wie seine werck vnd Geschichte wissen / ist noch nicht das rechte Euangelium wissen / Denn da mit weistu noch nicht / das er die Sünde / Tod vnd Teufel vberwunden hat. Also ist auch das noch nicht das Euangelium wissen / wenn du solche Lere vnd Gebot weissest / Sondern wenn die stim kompt / die da sagt / Christus sey dein eigen mit leben / leren / wercken / sterben / aufferstehen / vnd alles was er ist / hat / thut vnd vermag.

  ALso sehen wir auch / Das er nicht dringet / sondern freundlich locket / vnd spricht / Selig sind die Armen etc. Vnd die Apostel brauchen des worts / Jch ermane / Jch flehe / Jch bitte / Das man allenthalben sihet / wie das Euangelium / nicht ein Gesetzbuch ist / sondern eigentlich eine Predigt von den wolthaten Christi / vns erzeiget vnd zu eigen gegeben / so wir gleuben. Moses aber in seinen Büchern treibet / dringet / drewet / schlecht vnd straffet grewlich / denn er ist ein Gesetzschreiber vnd Treiber. DA her kompts auch / das einem Gleubigen kein Gesetz gegeben ist / da durch er gerecht werde fur Gott / wie S. Paulus sagt / j. Timoth. j. Darumb das er durch den glauben gerecht / lebendig vnd selig ist. Vnd ist jm nicht mehr not / denn das er solchen glauben mit wercken beweise. Ja wo der glaube ist / kan er sich nicht halten / er beweiset sich / bricht er aus durch gute werck / bekennet vnd leret solch Euangelium fur den Leuten / vnd waget sein leben dran. Vnd alles was er lebet vnd thut / das richtet er zu des Nehesten nutz / jm zu helffen. Nicht alleine auch zu solcher gnade zu komen / Sondern auch mit leib / gut vnd ehre / wie er sihet / das jm Christus gethan hat / vnd folget also dem exempel Christi nach. DAS meinet auch Christus / da er zur letze kein ander Gebot gab / denn die Liebe / Daran man erkennen solte / wer seine Jünger weren / vnd rechtschaffene gleubigen. Denn wo die werck vnd liebe nicht er aus bricht / da ist der glaube nicht recht / da hafftet das Euangelium noch nicht / vnd ist Christus nicht recht erkandt. Sihe / nu richte dich also / in die Bücher des newen Testaments das du sie auff diese zu lesen wissest.

  Euangelion Sanct Matthes

  Capitel 1

  1 DJS IST das Buch von der geburt Jhesu Christi / Der da ist ein son Dauids / des sons Abraham. Luc. 3.

  2 ABraham zeugete Jsaac. Isaac zeugete Jacob. Jacob zeugete Juda vnd seine Brüder.

  3 Juda zeugete Pharez vnd Saram / von der Thamar. Pharez zeugete Hezron. Hezron zeugete Ram.

  4 Ram zeugete Aminadab. Aminadab zeugete Nahasson. Nahasson zeugete Salma.

  5 Salma zeugete Boas / von der Rahab. Boas zeugete Obed / von der Ruth. Obed zeugete Jesse.

  6 Jesse zeugete den könig Dauid. Ruth. 4. Der könig Dauid zeugete Salomon / von dem weib des Vrie.

  7 Salomo zeugete Roboam. Roboam zeugete Abia. Abia zeugete Assa.

  8 Assa zeugete Josaphat. Josaphat zeugete Joram. Joram zeuget Osia.

  9 Osia zeugete Jotham. Jotham zeugete Achas. Achas zeugete Ezechia.

  10 Ezechia zeugete Manasse. Manasse zeugete Amon. Amon zeugete Josia.

  11 Josia zeugete Jechonia vnd seine Brüder / vmb die zeit des Babylonischen gefengnis. 2. Reg. 12; Deut. 25; 4. Reg. 25; 2. Par. 36.

  12 NAch der Babylonischen gefengnis / zeugete Jechonia Sealthiel. Sealthiel zeugete Zorobabel.

  13 Zorobabel zeugete Abiud. Abiud zeugete Eliachim. Eliachim zeugete Asor.

  14 Asor zeugete Zadoch. Zadoch zeugete Achin. Achin zeugete Eliud.

  15 Eliud zeugete Eleasar. Eleasar zeugete Mathan. Mathan zeugete Jacob.

  16 Jacob zeugete Joseph / den man Marie / Von welcher ist geborn Jhesus / der da heisst Christus. Esra. 2.

  17 ALle Gelied von Abraham bis auff Dauid sind vierzehen gelied. Von Dauid bis auff die Babylonischen gefengnis / sind vierzehen gelied. Von der Babylonischen gefengnis bis auff Christum sind vierzehen gel
ied.

  18 DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

  19 Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

  20 Jn dem er aber also gedachte / sihe / da erschein jm ein Engel des HERRN im trawm / vnd sprach / Joseph du son Dauid / fürchte dich nicht / Mariam dein gemalh zu dir zu nemen / Denn das in jr geborn ist / das ist von dem heiligen Geist.

  21 Vnd sie wird einen Son geberen / Des namen soltu Jhesus heissen / Denn er wird sein Volck selig machen von jren Sünden. Luc. 2; Luc. 1.

  22 DAS ist aber alles geschehen / Auff das erfüllet würde / das der HERR durch den Propheten gesagt hat / der da spricht/

  23 Sihe / Eine Jungfraw wird schwanger sein / vnd einen Son gebern / vnd sie werden seinen Namen EmanuEl heissen / Das ist verdolmetschet / Gott mit vns. Jesa. 7.

  24 DA nu Joseph vom schlaff erwachte / thet er / wie jm des HERRN Engel befolhen hatte / vnd nam sein Gemalh zu sich/

  25 Vnd erkennet sie nicht / bis sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

  Capitel 2

  1 DA JHESUS geborn war zu Bethlehem / im Jüdischenlande zur zeit des königes Herodis / Sihe / da kamen die Weisen vom Morgenland gen Jerusalem / vnd sprachen/

  2 Wo ist der newgeborne König der Jüden? Wir haben seinen Sternen gesehen im Morgenland / vnd sind komen jn an zu beten.

  3 DA das der könig Herodes hörete / erschrack er / vnd mit jm das gantze Jerusalem/

  4 Vnd lies versamlen alle Hohepriester vnd Schrifftgelerten vnter dem Volck / vnd erforschete von jnen / Wo Christus solt geborn werden?

  5 Vnd sie sagten jm / Zu Bethlehem im Jüdischenlande / Denn also stehet geschrieben durch den Propheten.

 

‹ Prev