Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 325

by Martin Luther


  3 Vnd jederman gieng / das er sich schetzen liesse / ein jglicher in seine Stad.

  4 Da machet sich auff auch Joseph / aus Galilea / aus der stad Nazareth / in das Jüdischeland / zur stad Dauid / die da heisst Bethlehem / Darumb das er von dem Hause vnd geschlechte Dauid war/

  5 Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe / die war schwanger.

  6 Vnd als sie daselbst waren / kam die zeit / das sie geberen solte.

  7 Vnd sie gebar jren ersten Son / vnd wickelt jn in Windeln / vnd leget jn in eine Krippen / Denn sie hatten sonst keinen raum in der Herberge. Mat. 1.

  8 VND es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem felde / bey den Hürten / die hüteten des nachts jrer Herde.

  9 Vnd sihe / des HERRN Engel trat zu jnen / vnd die Klarheit des HERRN leuchtet vmb sie / Vnd sie furchten sich seer.

  10 Vnd der Engel sprach zu jnen. Fürchtet euch nicht / Sihe / Jch verkündige euch grosse Freude / die allem Volck widerfaren wird/

  11 Denn Euch ist heute der Heiland gebörn / welcher ist Christus der HErr / in der stad Dauid.

  12 Vnd das habt zum Zeichen / Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt / vnd in einer Krippen ligen.

  13 Vnd als bald ward da bey dem Engel die menge der himelischen Herrscharen / die lobten Gott / vnd sprachen/

  14 Ehre sey Gott in der Höhe / Vnd Friede auff Erden / Vnd den Menschen ein wolgefallen.

  15 VND da die Engel von jnen gen Himel furen / sprachen die Hirten vnternander / Lasst vns nu gehen gen Bethlehem / vnd die Geschicht sehen / die da geschehen ist / die vns der HERR kund gethan hat.

  16 Vnd sie kamen eilend / vnd funden beide Mariam vnd Joseph / dazu das Kind in der krippen ligen.

  17 Da sie es aber gesehen hatten / breiteten sie das wort aus / welchs zu jnen von diesem Kind gesagt war.

  18 Vnd alle / fur die es kam / wunderten sich der Rede / die jnen die Hirten gesagt hatten.

  19 Maria aber behielt alle diese wort / vnd beweget sie in jrem hertzen.

  20 Vnd die Hirten kereten widerumb / preiseten vnd lobten Gott vmb alles / das sie gehöret vnd gesehen hatten / wie denn zu jnen gesagt war.

  21 VND da acht tage vmb waren / das das Kind beschnitten würde / Da ward sein Name genennet Jhesus / welcher genennet war von dem Engel / ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward. Matt. 1.

  22 VND da die tage jrer reinigung nach dem gesetz Mosi kamen / brachten sie Jn gen Jerusalem / Auff das sie jn darstelleten dem HERRN/

  23 wie denn geschrieben stehet in dem Gesetz des HERRN / Allerley Menlin / das zum ersten die Mutter bricht / sol dem HERRN geheiliget heissen/

  24 Vnd das sie geben das Opffer / nach dem gesagt ist im Gesetz des HERRN / ein par Dorteltauben / oder zwo Jungetauben. Exo. 13; Leui. 12.

  25 Vnd sihe / ein Mensch war zu Jerusalem / mit namen Simeon / vnd derselb Mensch war frum vnd gottfürchtig / vnd wartet auff den trost Jsrael / vnd der heilige Geist war in jm.

  26 Vnd jm war ein antwort worden von dem heiligen Geist / Er solt den Tod nicht sehen / er hette denn zuuor den Christ des HERRN gesehen.

  27 Vnd kam aus anregen des Geistes in den Tempel. Vnd da die Eltern das Kind Jhesum in den Tempel brachten / das sie fur jn theten / wie man pfleget nach dem Gesetz/

  28 Da nam er jn auff seine arm / vnd lobte Gott / vnd sprach.

  29 HErr / nu lessestu deinen Diener im Friede faren / wie du gesagt hast.

  30 DEnn meine Augen haben deinen Heiland gesehen.

  31 Welchen du bereitet hast / Fur allen Völckern.

  32 Ein Liecht zu erleuchten die Heiden / Vnd zum Preis deines volcks Jsrael.

  33 VND sein Vater vnd Mutter wunderten sich des / das von jm geredt ward.

  34 Vnd Simeon segenet sie / vnd sprach zu Maria seiner mutter / Sihe / Dieser wird gesetzt zu einem Fall vnd Aufferstehen vieler in Jsrael / Vnd zu einem Zeichen dem widersprochen wird.

  35 Vnd es wird ein Schwert durch deine Seele dringen / Auff das vieler Hertzen gedancken offenbar werden.

  36 VND es war eine Prophetin Hanna / eine tochter Phanuel / vom geschlecht Aser. Die war wol betaget / vnd hatte gelebt sieben jar mit jrem Manne / nach jrer Jungfrawschafft.

  37 Vnd war nu eine Woche Widwe / bey vier vnd achzig jaren / Die kam nimer vom Tempel / dienet Gott mit fasten vnd beten tag vnd nacht.

  38 Dieselbige trat auch hin zu / zu der selbigen stunde / vnd preisete den HErrn / vnd redete von jm / zu allen / die da auff die erlösung zu Jerusalem warteten.

  39 VND da sie alles volendet hatten / nach dem gesetz des HERRN / kereten sie wider in Galileam / zu jrer stad Nazareth.

  40 Aber das Kind wuchs / vnd ward starck im Geist / voller weisheit / vnd Gottes gnade war bey jm.

  41 VND seine Eltern giengen alle jar gen Jerusalem / auff das Osterfest.

  42 Vnd da er zwelff jar alt war / giengen sie hin auff gen Jerusalem / nach gewonheit des Festes.

  43 Vnd da die tage volendet waren / vnd sie wider zu hause giengen / bleib das kind Jhesus zu Jerusalem / vnd seine Eltern wustens nicht.

  44 Sie meineten aber / er were vnter den Geferten / vnd kamen eine tagereise / vnd suchten jn vnter den Gefreundeten vnd Bekandten.

  45 Vnd da sie jn nicht funden / giengen sie widerumb gen Jerusalem / vnd suchten jn.

  46 Vnd es begab sich nach dreien tagen / funden sie jn im Tempel sitzen / mitten vnter den Lerern / das er jnen zuhörete / vnd sie fragete.

  47 Vnd alle die jm zuhöreten / verwunderten sich seines verstands vnd seiner antwort.

  48 Vnd da sie jn sahen / entsatzten sie sich. Vnd seine Mutter sprach zu jm / Mein son / warumb hastu vns das gethan? Sihe / dein Vater vnd Jch haben dich mit schmertzen gesucht.

  49 Vnd er sprach zu jnen / Was ists / das jr mich gesucht habt? Wisset jr nicht / das ich sein mus in dem / das meines Vaters ist?

  50 Vnd sie verstunden das wort nicht / das er mit jnen redet.

  51 Vnd er gieng mit jnen hin ab / vnd kam gen Nazareth / vnd war jnen vnterthan. Vnd seine Mutter behielt alle diese wort in jrem hertzen.

  52 Vnd Jhesus nam zu / an weisheit / alter vnd gnade / bey Gott vnd den Menschen.

  Capitel 3

  1 JN DEM fünffzehenden jar des Keiserthums Keisers Tyberij / da Pontius Pilatus Landpfleger in Judea war / vnd Herodes ein Vierfürst in Galilea / vnd sein bruder Philippus ein Vierfürst in Jturea vnd in der gegend Trachonitis / vnd Lisanias ein Vierfürst zu Abilene/

  2 Da Hannas vnd Caiphas Hohepriester waren / Da geschach der befelh Gottes zu Johannes Zacharias son / in der wüsten.

  3 VND er kam in alle gegend vmb den Jordan / vnd prediget die Tauffe der busse / zur vergebung der sünde/

  4 Wie geschrieben stehet in dem Buch der rede Jesaias des Propheten / der da sagt / Es ist eine stimme eines Predigers in der Wüsten / Bereitet den weg des HERRN / vnd machet seine steige richtig.

  5 Alle Tal sollen vol werden / vnd alle Berge vnd Hügel sollen ernidriget werden / Vnd was krum ist / sol richtig werden / vnd was vneben ist / sol schlechter weg werden.

  6 Vnd alles Fleisch wird den Heiland Gottes sehen. Matt. 3; Mar. 1; Jesa. 42.

  7 DA sprach er zu dem Volck / das hin aus gieng / das es sich von jm teuffen liesse / Jr Ottern gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem zukünfftigen zorn entrinnen werdet?

  8 Sehet zu / thut rechtschaffene frucht der Busse / Vnd nemet euch nicht fur zusagen / Wir haben Abraham zum vater. Denn ich sage euch / Gott kan dem Abraham aus diesen Steinen Kinder erwecken.

  9 Es ist schon die Axt den Bewmen an die wurtzel gelegt. Welcher Bawm nicht gute früchte bringet / wird abgehawen / vnd in das Fewer geworffen.

  10 VND das Volck fraget jn / vnd sprach / Was sollen wir denn thun?

  11 Er antwortet / vnd sprach zu jnen / Wer zween Röcke hat / der gebe dem / der keinen hat / Vnd wer Speise hat / thue auch also.

  12 ES kamen auch die Zölner / das sie sich teuffen liessen / vnd sprachen zu jm / Meister / Was sollen denn wir thun?

  13 Er sprach zu jnen / Foddert nicht mehr / denn gesetzt ist.

  14 DA fragten jn auch
die Kriegsleute / vnd sprachen / Was sollen denn wir thun? Vnd er sprach zu jnen / Thut niemand gewalt noch vnrecht / vnd lasset euch benügen an ewrem Solde.

  15 ALS aber das Volck im wahn war / vnd dachten alle in jren hertzen von Johanne / Ob er vieleicht Christus were/

  16 antwortet Johannes / vnd sprach zu allen. Jch teuffe euch mit wasser / Es kompt aber ein Stercker nach mir / dem ich nicht gnugsam bin / das ich die riemen seiner Schuch aufflöse / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewer teuffen.

  17 Jn desselbigen Hand ist die Wurffschauffel / vnd er wird seine Tennen fegen / Vnd wird den Weitzen in seine Schewren samlen / Vnd die Sprew wird er mit ewigem Fewer verbrennen.

  18 Vnd viel anders mehr vermanet vnd verkündiget er dem Volck. Matt. 3; Mar. 1; Joh. 1.

  19 HErodes aber der Vierfürst / da er von jm gestrafft ward / vmb Herodias willen / seines Bruders weib / vnd vmb alles vbels willen / das Herodes thet/

  20 Vber das alles / legt er Johannes gefangen. Matt. 14; Mar. 6.

  21 VND es begab sich / da sich alles Volck teuffen lies / vnd Jhesus auch getaufft war / vnd betet / Das sich der Himel auffthet/

  22 vnd der heilige Geist fuhr ernidder / in leiblicher gestalt auff Jn / wie eine Taube / Vnd eine stimme kam aus dem Himel / die sprach / Du bist mein lieber Son / an dem ich wolgefallen habe. Matt. 3; Mar. 1; Joh. 1.

  23 VND Jhesus gieng in das dreissigst jar / Vnd ward gehalten fur einen son Joseph / welcher war ein son Eli. Mat. 1.

  24 Der war ein son Mathath. Der war ein son Leui. Der war ein son Melchi. Der war ein son Janna. Der war ein son Joseph.

  25 Der war ein son Mathathias. Der war ein son Amos. Der war ein son Nahum. Der war ein son Esli. Der war ein son Nange.

  26 Der war ein son Maath. Der war ein son Mathathias. Der war ein son Semei. Der war ein son Josech. Der war ein Son Juda.

  27 Der war ein son Johanna. Der war ein son Resia. Der war ein son Zorobabel. Der war ein son Salathiel. Der war ein son Neri.

  28 Der war ein son Melchi. Der war ein son Addi. Der war ein son Kosam. Der war ein son Elmadam. Der war ein son Her.

  29 Der war ein son Jeso. Der war ein son Eliezer. Der war ein son Jorem. Der war ein son Mattha. Der war ein son Leui.

  30 Der war ein son Simeon. Der war ein son Juda. Der war ein son Joseph. Der war ein son Jonam. Der war ein son Eliakim.

  31 Der war ein son Melea. Der war ein son Menam. Der war ein son Mathathan. Der war ein son Nathan. Der war ein son Dauid.

  32 Der war ein son Jesse. Der war ein son Obed. Der war ein son Boos. Der war ein son Salmon. Der war ein son Nahasson.

  33 Der war ein son Aminadab. Der war ein son Aram. Der war ein son Esrom. Der war ein son Phares. Der war ein son Juda.

  34 Der war ein son Jacob. Der war ein son Jsaac. Der war ein son Abraham. Der war ein son Thara. Der war ein son Nachor.

  35 Der war ein son Saruch. Der war ein son Ragahu. Der war ein son Phaleg. Der war ein son Eber. Der war ein son Sala.

  36 Der war ein son Cainan. Der war ein son Arphachsad. Der war ein son Sem. Der war ein Son Noe. Der war ein son Lamech.

  37 Der war ein son Mathusala. Der war ein son Enoch. Der war ein son Jared. Der war ein son Maleleel. Der war ein son Cainan.

  38 Der war ein son Enos. Der war ein son Seth. Der war ein son Adam. Der war Gottes.

  Capitel 4

  1 JHESUS ABER / vol heiliges Geistes / kam wider von dem Jordan / vnd ward vom Geist in die wüsten gefüret/

  2 Vnd ward vierzig tage lang von dem Teufel versucht / Vnd er ass nichts in denselbigen tagen / Vnd da dieselbigen ein ende hatten / hungerte jn darnach.

  3 Der Teufel aber sprach zu jm / Bistu Gottes Son / so sprich zu dem Stein / das er Brot werde.

  4 Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Es stehet geschrieben / Der Mensch lebt nicht allein vom Brot / sondern von einem jglichen wort Gottes. Matt. 4; Mar. 1; Deut. 8.

  5 Vnd der Teufel füret jn auff einen hohen Berg / vnd weiset jm alle Reich der gantzen Welt / in einem augenblick/

  6 vnd sprach zu jm / Diese macht wil ich dir alle geben / vnd jre Herrligkeit / Denn sie ist mir vbergeben / vnd ich gebe sie welchem ich wil/

  7 So du nu mich wilt anbeten / so sol es alles dein sein.

  8 Jhesus antwortet jm / vnd sprach / Heb dich von mir weg Satan / Es stehet geschrieben / Du solt Gott deinen HERRN anbeten / vnd jm allein dienen. Deut. 6.

  9 VND er füret jn gen Jerusalem / vnd stellet jn auff des Tempels zinnen / vnd sprach zu jm / Bistu Gottes Son / so las dich von hinnen hinunter.

  10 Denn es stehet geschrieben / Er wird befelhen seinen Engeln von dir / Das sie dich bewaren/

  11 vnd auff den Henden tragen / Auff das du nicht etwa deinen Fus an einen stein stössest.

  12 Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Es ist gesaget / Du solt Gott deinen HERRN nicht versuchen.

  13 Vnd da der Teufel alle versuchung volendet hatte / weich er von jm eine zeit lang. Psal. 91; Deut. 6.

  14 VND Jhesus kam wider in des Geistes krafft in Galilean / Vnd das gerüchte erschal von jm durch alle vmbligende Ort.

  15 Vnd er lerete in jren Schulen / vnd ward von jederman gepreiset.

  16 VND er kam gen nazareth / da er erzogen war / vnd gieng in die Schule nach seiner gewonheit am Sabbath tage / vnd stund auff / vnd wolt lesen.

  17 Da ward jm das buch des Propheten Jsaias gereicht. Vnd da er das Buch rumb warff / fand er den Ort / da geschrieben stehet/

  18 Der Geist des HERRN ist bey mir / Derhalben er mich gesalbet hat / vnd gesand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zustossen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das sie los sein sollen / vnd den Blinden das gesicht / vnd den Zuschlagenen / das sie frey vnd ledig sein sollen/

  19 Vnd zu predigen das angeneme Jar des HERRN. Jesa. 61.

  20 VND als er das buch zuthet / gab ers dem Diener / vnd satzte sich. Vnd aller augen die in der Schulen waren / sahen auff jn.

  21 Vnd er fieng an zu sagen zu jnen / Heute ist diese Schrifft erfüllet fur ewern ohren.

  22 Vnd sie gaben alle zeugnis von jm / vnd wunderten sich der holdseligen Wort / die aus seinem Munde giengen / vnd sprachen / Jst das nicht Josephs son?

  23 Vnd er sprach zu jnen / Jr werdet freilich zu mir sagen dis Sprichwort / Artzt hilff dir selber. Denn wie gros ding haben wir gehört zu Capernaum geschehen? Thu auch also hie in deinem Vaterlande.

  24 Er sprach aber / Warlich / Jch sage euch / Kein Prophet ist angenem in seinem Vaterlande. Matt. 13; Mar. 9; Joh. 4.

  25 ABer in der warheit sage ich euch / Es waren viel Widwen in Jsrael zu Elias zeiten / da der Himel verschlossen war drey jar vnd sechs monden / da eine grosse Thewrung war im gantzen Lande/

  26 vnd zu der keiner ward Elias gesand / denn allein gen Sarephtha der Sidoner / zu einer Widwe.

  27 Vnd viel Aussetzige waren in Jsrael zu des Propheten Eliseus zeiten / Vnd der keiner ward gereiniget / denn alleine Naaman aus Syrien. 3. Reg. 17; 4. Reg. 5.

  28 VND sie wurden vol zorns alle die in der Schulen waren / da sie das höreten.

  29 Vnd stunden auff / vnd stiessen jn zur Stad hin aus / vnd füreten jn auff einen hügel des Berges / dar auff jre Stad gebawet war / das sie jn hin ab stürtzeten.

  30 Aber er gieng mitten durch sie hin weg.

  31 Vnd kam gen Capernaum in die stad Galilea / vnd leret sie an den Sabbathen.

  32 Vnd sie verwunderten sich seiner Lere / denn seine Rede war gewaltig. Matt. 7; Mar. 1.

  33 VND es war ein Mensch in der Schule / besessen mit einem vnsaubern Teufel / Vnd der schrey laut/

  34 vnd sprach / Halt / was haben wir mit dir zu schaffen Jhesu von Nazareth? Du bist komen vns zu verderben / Jch weis wer du bist / nemlich / der heilige Gottes.

  35 Vnd Jhesus bedrawet jn / vnd sprach / Verstumme / vnd fare aus von jm. Vnd der Teufel warff jn mitten vnter sie / vnd fur von jm aus / vnd thet jm keinen schaden.

  36 Vnd es kam eine furcht vber sie alle / vnd redeten mit einander / vnd sprachen / Was ist das fur ein ding? Er gebeut mit macht vnd gewalt den vnsaubern Geisten / vnd sie far
en aus.

  37 Vnd es erschal sein geschrey in alle Orter des vmbligenden Landes. Mar. 1.

  38 VND er stund auff aus der Schulen / vnd kam in Simonis haus / vnd Simonis schwiger war mit einem harten Fieber behafft. Vnd sie baten jn fur sie/

  39 Vnd er trat zu jr / vnd gebot dem Fieber / vnd es verlies sie / Vnd bald stund sie auff / vnd dienete jnen. Matt. 8; Mar. 1.

  40 VND da die Sonne vntergegangen war / alle die so Krancken hatten / mit mancherley Seuchen / brachten sie zu jm. Vnd er leget auff einen jglichen die Hende / vnd machet sie gesund.

  41 Es furen auch die Teufel aus von vielen / schrien vnd sprachen / Du bist Christus der Son Gottes. Vnd er bedrawet sie / vnd lies sie nicht reden / Denn sie wusten / das er Christus war.

  42 DA es aber tag ward / gieng er hin aus an eine wüste Stete / Vnd das volck suchte jn / vnd kamen zu jm / vnd hielten jn auff / das er nicht von jnen gienge.

  43 Er sprach aber zu jnen / Jch mus auch andern Stedten das Euangelium predigen vom reich Gottes / Denn da zu bin ich gesand.

  44 Vnd er prediget in den schulen Galilea. Mar. 1.

  Capitel 5

  1 ES BEGAB sich aber / da sich das Volck zu jm drang / zu hören das wort Gottes / Vnd er stund am see Genezareth/

  2 vnd sahe zwey schiff am see stehen / die Fischer aber waren ausgetretten / vnd wuschen jre Netze/

  3 Trat er in der schiff eins / welches Simonis war / vnd bat jn / das ers ein wenig vom lande füret. Vnd er satzte sich / vnd leret das Volck aus dem schiff. Matt. 4; Mar. 1.

  4 VND als er hatte auffgehört zu reden / sprach er zu Simon / Fare auff die höhe / vnd werffet ewre Netze aus / das jr einen zug thut.

  5 Vnd Simon antwortet / vnd sprach zu jm / Meister / wir haben die gantze Nacht geerbeitet / vnd nichts gefangen / Aber auff dein Wort / wil ich das Netze auswerffen.

  6 Vnd da sie das theten / beschlossen sie eine grosse menge Fische / vnd jr Netz zureis.

  7 Vnd sie wincketen jren Gesellen / die im andern schiff waren / das sie kemen / vnd hülffen jnen ziehen. Vnd sie kamen / vnd fülleten beide Schiff vol / also / das sie suncken.

 

‹ Prev