Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 332

by Martin Luther


  62 Vnd Petrus gieng hin aus / vnd weinet bitterlich. Mat. 27; Mar. 14; Joh. 18.

  63 DJe Menner aber / die Jhesum hielten / verspotteten jn vnd schlugen jn/

  64 verdecketen jn / vnd schlugen jn ins Angesichte / vnd fragten jn / vnd sprachen / Weissage / wer ists / der dich schlug?

  65 Vnd viel andere Lesterungen sagten sie wider jn. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 18.

  66 VND als es tag ward / samleten sich die Eltesten des Volcks / die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten / vnd füreten jn hin auff fur jren Rat/

  67 vnd sprachen / Bistu Christus? sage es vns. Er sprach aber zu jnen / Sage ichs euch / so gleubet jrs nicht/

  68 Frage ich aber / so antwortet jr nicht / vnd lasset mich doch nicht los.

  69 Darumb von nu an wird des menschen Son sitzen zur rechten Hand der krafft Gottes.

  70 Da sprachen sie alle / Bistu denn Gottes Son? Er sprach zu jnen / Jr sagets / denn ich bins.

  71 Sie aber sprachen / Was dürffen wir weiter Zeugnis? wir habens selbs gehöret aus seinem munde.

  Capitel 23

  1 VND DER gantze Hauffe stund auff / vnd füreten jn fur Pilatum.

  2 Vnd fiengen an jn zu verklagen / vnd sprachen / Diesen finden wir / das er das Volck abwendet / vnd verbeut den Schos dem Keiser zu geben / Vnd spricht / Er sey Christus ein König.

  3 Pilatus aber fraget jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Er antwortet jm vnd sprach / Du sagests.

  4 Pilatus sprach zu den Hohenpriestern vnd zum Volck / Jch finde kein Vrsach an diesem Menschen.

  5 Sie aber hielten an / vnd sprachen / Er hat das Volck erreget / damit / das er geleret hat hin vnd her im gantzen Jüdischenlande / vnd hat in Galilea angefangen / bis hie her. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

  6 DA aber Pilatus Galilean höret / fraget er / Ob er aus Galilea were?

  7 Vnd als er vernam / das er vnter Herodes öberkeit gehöret / vbersandte er jn zu Herodes / welcher in denselbigen tagen auch zu Jerusalem war.

  8 Da aber Herodes Jhesum sahe / ward er seer fro / Denn er hette jn langest gerne gesehen / Denn er hatte viel von jm gehöret / vnd hoffet er würde ein Zeichen von jm sehen.

  9 Vnd er fraget jn mancherley. Er antwortet jm aber nichts.

  10 Die Hohenpriester aber vnd Schrifftgelerten stunden vnd verklageten jn hart.

  11 Aber Herodes mit seinem Hofegesinde verachtet vnd verspottet jn / leget jm ein weis Kleid an / vnd sandte jn wider zu Pilato.

  12 Auff den tag wurden Pilatus vnd Herodes freunde mit einander / Denn zuuor waren sie einander feind.

  13 PJlatus aber rieff die Hohenpriester / vnd die Obersten vnd das Volck zusamen/

  14 vnd sprach zu jnen / Jr habt diesen Menschen zu mir bracht / als der das Volck abwende / Vnd sihe / Jch hab jn fur euch verhöret / vnd finde an dem Menschen der Sache keine / der jr jn beschüldiget/

  15 Herodes auch nicht / Denn ich habe euch zu jm gesand / vnd sihe / man hat nichts auff jn bracht / das des todes werd sey.

  16 Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen/

  17 Denn er musste jnen einen nach gewonheit des Festes los geben.

  18 Da schrey der gantze Hauffe / vnd sprach / Hinweg mit diesem / vnd gib vns Barrabam los/

  19 welcher war vmb einer Auffrhur / die in der Stad geschach / vnd vmb eines Mords willen ins Gefengnis geworffen.

  20 DA rieff Pilatus abermal zu jnen / vnd wolte Jhesum los lassen.

  21 Sie rieffen aber vnd sprachen / Creutzige / creutzige jn.

  22 Er aber sprach zum dritten mal zu jnen / was hat denn dieser vbels gethan? Jch finde keine vrsach des todes an jm / Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen.

  23 Aber sie lagen jm an mit grossem geschrey / vnd fodderten / das er gecreutziget würde / Vnd jr vnd der Hohepriester geschrey nam vberhand.

  24 Pilatus aber vrteilet / das jr Bitte geschehe/

  25 Vnd lies den los / der vmbs Auffrhurs vnd Mords willen war ins gefengnis geworffen / vmb welchen sie baten / Aber Jhesum vbergab er jrem willen. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

  26 VND als sie jn hin fureten / ergrieffen sie einen / Simon von Kyrenen / der kam vom felde / vnd legten das Creutz auff jn / das ers Jhesu nachtrüge.

  27 ES folget jm aber nach ein grosser hauffe Volcks vnd Weiber / die klageten vnd beweineten jn.

  28 Jhesus aber wandte sich vmb zu jnen / vnd sprach / Jr töchter von Jerusalem / weinet nicht vber mich / Sondern weinet vber euch selbs / vnd vber ewre Kinder.

  29 Denn sihe / Es wird die zeit komen / in welcher man sagen wird / Selig sind die Vnfruchtbarn / vnd die Leibe die nicht geborn haben / vnd die Brüste die nicht geseuget haben.

  30 Denn werden sie anfahen zu sagen zu den Bergen / Fallet vber vns / vnd zu den Hügeln / decket vns.

  31 Denn so man das thut am grünen Holtz / was wil am Dürren werden? Osee. 10.

  32 ES worden aber auch hin gefurt zween ander Vbeltheter / das sie mit jm abgethan würden.

  33 Vnd als sie kamen an die stete / die da heisst Scheddelstet / creutzigeten sie jn daselbs / Vnd die Vbeltheter mit jm / einen zur Rechten / vnd einen zur Lincken.

  34 Jhesus aber sprach / Vater vergib jnen / Denn sie wissen nicht was sie thun. Vnd sie teileten seine Kleider / vnd wurffen das Los drumb.

  35 Vnd das Volck stund / vnd sahe zu / Vnd die Obersten sampt jnen / spotteten sein vnd sprachen / Er hat andern geholffen / er helffe jm selber / ist er Christ / der ausserwelete Gottes.

  36 Es verspotteten jn auch die Kriegsknechte / tratten zu jm / vnd brachten jm Essig/

  37 vnd sprachen / Bistu der Jüden könig / so hilff dir selber.

  38 Es war auch oben vber jm geschrieben die Vberschrifft / mit Griechischen / vnd Latinischen / vnd Ebreischen buchstaben / Dis ist der Jüden König. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 18.

  39 ABer der Vbeltheter einer / die da gehenckt waren / lesterte jn vnd sprach / Bistu Christus / so hilff dir selbs / vnd vns.

  40 Da antwortet der ander / straffet jn vnd sprach / Vnd du fürchtest dich auch nicht fur Gott? der du doch in gleicher verdamnis bist.

  41 Vnd zwar wir sind billich drinnen / denn wir empfahen was vnser Thaten werd sind / Dieser aber hat nichts vngeschicktes gehandelt.

  42 Vnd sprach zu Jhesu / HErr gedencke an mich / wenn du in dein Reich komest.

  43 Vnd Jhesus sprach zu jm / Warlich ich sage dir / Heute wirstu mit mir im Paradis sein.

  44 VND es war vmb die sechste stunde / Vnd es ward ein Finsternis vber das gantze Land / bis an die neunde stund.

  45 Vnd die Sonne verlor jren schein / Vnd der Vorhang des Tempels zureis mitten entzwey.

  46 Vnd Jhesus rieff laut / vnd sprach / Vater / Jch befelh meinen Geist in deine Hende. Vnd als er das gesaget / verschied er. Mat. 27; Mar. 15; Psal. 31.

  47 DA aber der Heubtman sahe / was da geschach / Preisete er Gott vnd sprach / Fur war / Dieser ist ein fromer Mensch gewesen.

  48 Vnd alles Volck das da bey war / vnd zusahe / da sie sahen / was da geschach / schlugen sich an jre Brust / vnd wandten widerumb.

  49 Es stunden aber alle seine Verwandten von fernen vnd die Weiber / die jm aus Galilea waren nachgefolget / vnd sahen das alles.

  50 Vnd sihe / ein man mit namen joseph / ein ratherr / der war ein guter fromer Man/

  51 der hatte nicht bewilliget in jren Rat vnd Handel / der war von Arimathia der stad der Jüden / der auch auff das reich Gottes wartet.

  52 Der gieng zu Pilato vnd bat vmb den leib Jhesu/

  53 Vnd nam jn ab / wickelt jn in Linwad / vnd leget jn in ein gehawen Grab / darinnen niemand je gelegen war.

  54 Vnd es war der Rüstag / vnd der Sabbath brach an.

  55 Es folgeten aber die Weiber nach / die mit jm komen waren aus Galilea / vnd beschaweten das Grab / vnd wie sein Leib gelegt ward.

  56 Sie kereten aber vmb / vnd bereiteten Specerey vnd Salben / vnd den Sabbath vber waren sie stille nach dem Gesetz. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

  Capitel 24

  1 ABER AN der Sabbather einem seer früe / kamen sie zum Grabe vnd trugen die Specerey / die sie bereitet hatten / vnd etlich mit jnen.

  2 S
ie funden aber den Stein abgeweltzet von dem Grabe/

  3 vnd giengen hin ein / vnd funden den Leib des HErrn Jhesu nicht.

  4 Vnd da sie darumb bekümmert waren / Sihe / da tratten bey sie zween Menner mit glentzenden Kleidern.

  5 Vnd sie erschracken vnd schlugen jre Angesichte nidder zu der erden. Da sprachen die zu jnen / Was suchet jr den Lebendigen bey den Todten?

  6 Er ist nicht hie / Er ist aufferstanden. Gedencket dran / wie er euch saget / da er noch in Galilea war/

  7 vnd sprach / Des menschen Son mus vberantwortet werden in die hende der Sünder / vnd gecreutziget werden / Vnd am dritten tage aufferstehen.

  8 Vnd sie gedachten an seine wort. Mat. 28; Mar. 16; Joh. 20.

  9 VND sie giengen wider vom Grabe / vnd verkündigeten das alles den Eilffen vnd den andern allen.

  10 Es war aber Maria Magdalena vnd Johanna / vnd Maria Jacobi / vnd andere mit jnen / die solches den Aposteln sageten.

  11 Vnd es dauchte sie jre wort eben als werens Merlin / vnd gleubten jnen nicht.

  12 Petrus aber stund auff / vnd lieff zum Grabe / vnd bücket sich hin ein / vnd sahe die leinen Tücher alleine ligen / vnd gieng dauon / Vnd es nam jn wunder / wie es zugienge.

  13 Vnd sihe / zween aus jnen giengen an demselbigen tage in einen Flecken der war von Jerusalem sechzig Feldwegs weit / des namen heisst Emmahus /

  14 Vnd sie redeten mit ein ander von allen diesen Geschichten.

  15 Vnd es geschach / da sie so redeten vnd befragten sich mit einander / nahet Jhesus zu jnen / vnd wandelte mit jnen/

  16 Aber jre augen wurden gehalten / das sie jn nicht kandten.

  17 Er sprach aber zu jnen / Was sind das fur rede / die jr zwischen euch handelt vnter wegen / vnd seid trawrig?

  18 DA antwortet einer mit namen Cleophas / vnd sprach zu jm / Bistu allein vnter den Frembdlingen zu Jerusalem / der nicht wisse / was in diesen tagen drinnen geschehen ist?

  19 Vnd er sprach zu jnen / Welchs? Sie aber sprachen zu jm / Das / von Jhesu von Nazareth / welcher war ein Prophet / mechtig von Thaten vnd Worten / fur Gott vnd allem Volck/

  20 wie jn vnser Hohenpriester vnd Obersten vberantwortet haben / zum verdamnis des Todes / vnd gecreutziget.

  21 Wir aber hoffeten / er solte Jsrael erlösen. Vnd vber das alles / ist heute der dritte tag / das solchs geschehen ist.

  22 Auch haben vns erschreckt etliche Weiber der vnsern / die sind früe bey dem Grabe gewesen/

  23 haben seinen Leib nicht funden / Komen vnd sagen / sie haben ein gesichte der Engel gesehen / welche sagen / er lebe.

  24 Vnd etliche vnter vns giengen hin zum Grabe / vnd fundens also / wie die Weiber sagten / Aber jn funden sie nicht.

  25 VND er sprach zu jnen / O jr Thoren vnd treges hertzen / zu gleuben alle dem / das die Propheten geredt haben/

  26 Muste nicht Christus solches leiden / vnd zu seiner Herrligkeit eingehen?

  27 Vnd fieng an von Mose vnd allen Propheten / vnd leget jnen alle Schrifft aus / die von jm gesagt waren.

  28 VND sie kamen nahe zum Flecken / da sie hin giengen. Vnd er stellet sich / als wolt er fürder gehen/

  29 Vnd sie nötigeten jn / vnd sprachen / Bleib bey vns / Denn es wil abend werden / vnd der tag hat sich geneiget. Vnd er gieng hin ein bey jnen zu bleiben.

  30 Vnd es geschach / da er mit jnen zu tische sass / Nam er das Brot / dancket / brachs / vnd gabs jnen.

  31 Da worden jre augen geöffnet / vnd erkenneten jn. Vnd er verschwand fur jnen.

  32 VND sie sprachen vnternander / Brandte nicht vnser Hertze in vns / da er mit vns redet auff dem wege / als er vns die Schrifft öffnet.

  33 Vnd sie stunden auff zu der selbigen stunde / kereten wider gen Jerusalem / vnd funden die Eilffe versamlet / vnd die bey jnen waren/

  34 welche sprachen / Der HErr ist warhafftig aufferstanden / vnd Simoni erschienen.

  35 Vnd sie erzeleten jnen / was auff dem wege geschehen war / vnd wie er von jnen erkand were / an dem / da er das Brot brach.

  36 DA sie aber dauon redten / trat er selbs / Jhesus / mitten vnter sie / vnd sprach zu jnen / Friede sey mit euch.

  37 Sie erschracken aber vnd furchten sich / meineten / sie sehen einen Geist.

  38 Vnd er sprach zu jnen / Was seid jr so erschrocken? vnd warumb komen solche gedancken in ewer hertz?

  39 Sehet meine Hende vnd meine Füsse / Jch bins selber / Fület mich vnd sehet / Denn ein Geist hat nicht fleisch vnd bein / wie jr sehet / das ich habe.

  40 Vnd da er das saget / zeiget er jnen Hende vnd Füsse.

  41 Da sie aber noch nicht gleubeten fur freuden / vnd sich verwunderten / sprach er zu jnen / Habt jr hie etwas zu essen?

  42 Vnd sie legten jm fur ein stück vom gebraten Fisch vnd Honigseims/

  43 vnd er nams vnd ass fur jnen.

  44 ER aber sprach zu jnen / Das sind die Rede / die ich zu euch saget / da ich noch bey euch war / Denn es mus alles erfüllet werden / was von mir geschrieben ist im gesetz Mosi / in den Propheten / vnd in Psalmen.

  45 Da öffenet er jnen das verstentnis / das sie die Schrifft verstunden/

  46 vnd sprach zu jnen / Also ists geschrieben / vnd also muste Christus leiden / vnd aufferstehen / von den Todten am dritten tage/

  47 Vnd predigen lassen in seinem Namen / Busse vnd Vergebung der sünde / vnter allen Völckern / vnd anheben zu Jerusalem.

  48 Jr aber seid des alles Zeugen.

  49 Vnd sihe / Jch wil auff euch senden die Verheissung meines Vaters. Jr aber solt in der stad Jerusalem bleiben / bis das jr angethan werdet mit Krafft aus der Höhe.

  50 ER füret sie aber hinaus bis gen Bethania / vnd hub die Hende auff / vnd segenet sie.

  51 Vnd es geschach da er sie segenet / schied er von jnen / vnd fuhr auff gen Himel.

  52 Sie aber beteten jn an / vnd kereten wider gen Jerusalem mit grosser freude/

  53 vnd waren allwege im Tempel / preiseten vnd lobeten Gott.

  Euangelion Sanct Johannis

  Capitel 1

  1 JM ANFANG war das Wort / Vnd das wort war bey Gott / vnd Gott war das Wort.

  2 Das selbige war im anfang bey Gott.

  3 Alle ding sind durch dasselbige gemacht / vnd on dasselbige ist nichts gemacht / was gemacht ist.

  4 Jn jm war das Leben / vnd das Leben war das Liecht der Menschen/

  5 vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Gen. 1.

  6 ES ward ein Mensch von Gott gesand / der hies Johannes.

  7 Derselbige kam zum zeugnis / das er von dem Liecht zeugete / auff das sie alle durch jn gleubten.

  8 Er war nicht das Liecht / sondern das er zeugete von dem Liecht.

  9 Das war das warhafftige Liecht / welchs alle Menschen erleuchtet / die in diese Welt komen.

  10 Es war in der Welt / vnd die Welt ist durch dasselbige gemacht / vnd die Welt kandte es nicht. Matt. 3; Mar. 1; Luc. 3.

  11 ER kam in sein eigenthum / Vnd die seinen namen jn nicht auff.

  12 Wie viel jn aber auffnamen / denen gab er macht / Gottes Kinder zu werden / die an seinen Namen gleuben/

  13 Welche nicht von dem Geblüt / noch von dem willen des Fleisches / noch von dem willen eines Mannes / Sondern von Gott geboren sind.

  14 Vnd das Wort ward Fleisch / vnd wonet vnter vns / Vnd wir sahen seine Herrligkeit / eine herrligkeit / als des eingeboren Sons vom Vater / voller Gnade vnd Warheit. Matt. 1; Luc. 2.

  15 JOhannes zeuget von jm / rüffet vnd spricht / Dieser war es / von dem ich gesagt habe / Nach mir wird komen / der vor mir gewesen ist / denn er war ehe denn ich.

  16 Vnd von seiner Fülle haben wir alle genomen / Gnade vmb gnade /

  17 Denn das Gesetz ist durch Mosen gegeben / Die Gnade vnd Warheit ist durch Jhesum Christ worden.

  18 Niemand hat Gott je gesehen / der eingeborne Son / der in des Vaters schos ist / der hat es vns verkündiget.

  19 VND dis ist das zeugnis Johannis / Da die Jüden sandten von Jerusalem Priester vnd Leuiten / das sie jn fragten / Wer bistu?

  20 Vnd er bekandte vnd leugnet nicht / vnd er bekandte / Jch bin nicht C
hristus.

  21 Vnd sie fragten jn / Was denn? Bistu Elias? Er sprach / ich bins nicht. Bistu ein Prophet? Vnd er antwortet / Nein.

  22 Da sprachen sie zu jm / Was bistu denn? Das wir antwort geben / denen / die vns gesand haben. Was sagestu von dir selbs?

  23 Er sprach / Jch bin eine stimme eines Predigers in der Wüsten / Richtet den weg des HERRN / wie der Prophet Jsaias gesagt hat. Matt. 3; Mar. 1; Luc. 3; Jesa. 40.

  24 VND die gesand waren / die waren von den Phariseern.

  25 Vnd fragten jn / vnd sprachen zu jm / Warumb teuffestu denn / so du nicht Christus bist / noch Elias / noch ein Prophet?

  26 Johannes antwortet jnen / vnd sprach / Jch teuffe mit wasser / Aber er ist mitten vnter euch getretten / den jr nicht kennet.

  27 Der ists / der nach mir komen wird / welcher vor mir gewesen ist / Des ich nicht werd bin / das ich seine Schuchriemen aufflöse.

  28 Dis geschach zu Betharaba jenseid des Jordans / da Johannes teuffet.

  29 DES andern tages / sihet Johannes Jhesum zu jm komen / vnd spricht / Sihe / Das ist Gottes Lamb / welchs der Welt sünde tregt.

  30 Dieser ists / von dem ich euch gesagt habe / Nach mir kompt ein Man / welcher vor mir gewesen ist / denn er war ehe denn ich/

  31 vnd ich kandte jn nicht / Sondern auff das er offenbar würde in Jsrael / darumb bin ich komen zu teuffen mit Wasser.

  32 VND Johannes zeugete / vnd sprach / Jch sahe das der Geist er ab fuhr wie eine Taube / vom Himel / vnd bleib auff jm/

  33 vnd ich kandte jn nicht. Aber der mich sandte zu teuffen mit Wasser / der selbige sprach zu mir / Vber welchem du sehen wirst den Geist erab faren / vnd auff jm bleiben / derselbige ists / der mit dem heiligen Geist teuffet.

  34 Vnd ich sahe es / vnd zeugete / Das dieser ist Gottes son. Math. 3; Mar. 1; Luc. 3.

  35 DES andern tags stund abermal Johannes / vnd zween seiner Jünger.

  36 Vnd als er sahe Jhesum wandeln / sprach er / Sihe / das ist Gottes Lamb.

  37 Vnd zween seiner Jünger höreten jn reden / vnd folgeten Jhesu nach.

  38 Jhesus aber wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr? Sie aber sprachen zu jm / Rabbi (das ist verdolmetscht / Meister) Wo bistu zur herberge?

 

‹ Prev