Book Read Free

Collected Works of Martin Luther

Page 356

by Martin Luther


  24 Die wort bedeuten etwas. Denn das sind die zwey Testament / Eins von dem berge Sina / das zur Knechtschafft gebirt / welches ist die Agar/

  25 Denn Agar heisset in Arabia der berg Sina / vnd langet bis gen Jerusalem / das zu dieser zeit ist / vnd ist dienstbar mit seinen Kindern. Gen. 16; Gen. 21.

  26 ABer das Jerusalem / das droben ist / das ist die Freie / die ist vnser aller Mutter.

  27 Denn es stehet geschrieben / Sey frölich du Vnfruchtbare / die du nicht gebierest / vnd brich er für vnd ruffe / die du nicht schwanger bist / Denn die Einsame hat viel mehr Kinder / Denn die den Man hat.

  28 Wir aber / lieben Brüder / sind Jsaac nach / der verheissunge Kinder.

  29 Aber gleich wie zu der zeit / der nach dem Fleisch geboren war / verfolgete denen / der nach dem Geist geborn war / Also gehet es jtzt auch.

  30 Aber was spricht die Schrifft. Stos die Magd hin aus mit jrem Son / Denn der magd Son sol nicht erben mit dem Son der Freien.

  31 So sind wir nu / lieben Brüder / nicht der magd Kinder / Sondern der Freien. Jesa. 54; Rom. 9; Gen. 21.

  Capitel 5

  1 SO BESTEHET nu in der Freiheit / da mit Vns Christus befreiet hat / Vnd lasset euch nicht widerumb in das knechtische Joch fangen.

  2 Sihe ich Paulus sage euch / Wo jr euch beschneiten lasset / So ist euch Christus kein nütz.

  3 Jch zeuge abermal einem jederman / der sich beschneiten lesset / Das er noch das gantze Gesetze schüldig ist zu thun.

  4 Jr habt Christum verloren / die jr durch das Gesetz gerecht werden wolt / vnd seid von der Gnade gefallen.

  5 Wir aber warten im Geist / durch den glauben / der Gerechtigkeit der man hoffen mus.

  6 Denn in Christo Jhesu gilt weder Beschneitung noch Vorhaut etwas / Sondern der Glaube der durch die Liebe thetig ist.

  7 JR lieffet fein / Wer hat euch auffgehalten / der Warheit nicht zu gehorchen?

  8 Solch vberreden / ist nicht von dem / der euch beruffen hat.

  9 Ein wenig Sawrteig versawret den gantzen Teig.

  10 Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

  11 Jch aber / lieben Brüder / so ich die beschneitung noch predige / Warumb leide ich denn verfolgung? So hette das ergernis des Creutzes auffgehöret.

  12 Wolte Gott / das sie auch ausgerottet würden / die euch verstören.

  13 JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

  14 Denn alle Gesetz werden in einem wort erfüllet / in dem / Liebe deinen Nehesten als dich selbs.

  15 So jr euch aber vnternander beisset vnd fresset / So sehet zu / das jr nicht vnternander verzeret werdet.

  16 JCH sage aber / Wandelt im Geist / so werdet jr die lüste des Fleisches nicht volnbringen.

  17 Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist / Vnd den Geist wider das Fleisch / Dieselbige sind widernander / das jr nicht thut was jr wollet.

  18 Regieret euch aber der Geist / So seid jr nicht vnter dem Gesetze.

  19 Offenbar sind aber die werck des Fleisches / als da sind Ehebruch / Hurerey / Vnreinigkeit / Vnzucht/

  20 Abgötterey / Zeuberey / Feindschafft / Hadder / Neid / Zorn / Zanck / Zwitracht / Rotten / Hass / Mord/

  21 Sauffen / Fressen / vnd der gleichen. Von welchen ich euch hab zuuor gesagt / vnd sage noch zuuor / Das die solches thun / werden das reich Gottes nicht erben.

  22 Die Frucht aber des Geistes ist / Liebe / Freude / Friede / Gedult / Freundligkeit / Gütigkeit / Glaube / Sanfftmut / Keuscheit/

  23 Wider solche ist das Gesetz nicht.

  24 Welche aber Christum angehören / die creutzigen jr Fleisch sampt den lüsten vnd begirden.

  25 SO wir im Geist leben / so lasset vns auch im Geist wandeln.

  26 Lasset vns nicht eiteler Ehre geitzig sein / vnternander zu entrüsten vnd zu hassen.

  Capitel 6

  1 LIEBEN BRÜDER / So ein Mensch etwa von einem Feil vbereilet würde / So helfft jm wider zu recht / mit sanfftmütigem Geist / die jr geistlich seid / Vnd sihe auff dich selbs / Das du nicht auch versuchet werdest.

  2 Einer trage des andern Last / so werdet jr das gesetz Christi erfüllen.

  3 So aber sich jemand lesst düncken / er sey etwas / so er doch nichts ist / der betreuget sich selbs.

  4 Ein jglicher aber prüfe sein selbs werck / vnd als denn wird er an jm selber Rhum haben / vnd nicht an einem andern.

  5 Denn ein jglicher wird seine Last tragen.

  6 DER aber vnterrichtet wird mit dem Wort / der teile mit allerley Gutes / dem / der jn vnterrichtet.

  7 Jrret euch nicht / Gott lesst sich nicht spotten. Denn was der Mensch seet / das wird er erndten. Wer auff sein Fleisch seet / der wird von dem fleisch das Verderben erndten.

  8 Wer aber auff den Geist seet / der wird von dem Geist das ewige Leben erndten.

  9 Lasset vns aber gutes thun / vnd nicht müde werden / Denn zu seiner zeit werden wir auch erndten / on auffhören.

  10 Als wir nu zeit haben / so lasset vns gutes thun / an jederman / Allermeist aber an des glaubens Genossen.

  11 SEhet / mit wie vielen worten hab ich euch geschrieben mit eigner hand.

  12 Die sich wöllen angeneme machen nach dem Fleisch / die zwingen euch zu beschneiten / allein das sie nicht mit dem Creutz Christi verfolget werden.

  13 Denn auch sie selbs / die sich beschneiten lassen / halten Gesetz nicht / Sondern sie wöllen / das jr euch beschneiten lasset / Auff das sie sich von ewrem Fleisch rhümen mügen.

  14 Es sey aber ferne von mir / rhümen / denn allein von dem Creutz vnsers HErrn Jhesu Christi / Durch welchen mir die Welt gecreutziget ist / vnd ich der welt.

  15 Denn in Christo Jhesu gilt weder Beschneitung noch Vorhaut etwas / sondern eine newe Creatur.

  16 Vnd wie viel nach dieser Regel einher gehen / vber die sey Friede vnd Barmhertzigkeit / vnd vber den Jsrael Gottes.

  17 Hinfurt mache mir niemand weiter mühe / Denn ich trage die Malzeichen des HErrn Jhesu an meinem Leibe.

  18 Die Gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit ewerm Geist / lieben Brüder / AMEN. - An die Galater / Gesand von Rom.

  Epistel Sanct Paulus zu den Ephesern

  Capitel 1

  1 PAULUS EIN Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes. Den Heiligen zu Epheso / vnd gleubigen an Christo Jhesu.

  2 GNade sey mit euch vnd Friede / von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

  3 Gelobet sey gott vnd der vater vnsers HErrn Jhesu Christi / der vns gesegenet hat mit allerley geistlichem Segen / in himlischen Gütern / durch Christum/

  4 Wie er vns denn erwelet hat durch denselbigen ehe der welt Grund gelegt war / Das wir solten sein heilig vnd vnstrefflich fur jm in der liebe.

  5 Vnd hat vns verordnet zur Kindschafft gegen Jm selbs / durch Jhesum Christ / nach dem wolgefallen seines willens/

  6 Zu lob seiner herrlichen gnade / durch welche er vns hat angenem gemacht / in dem Geliebten.

  7 an welchem wir haben die erlösung / durch sein Blut / nemlich / die Vergebung der sünde / Nach den reichthum seiner Gnade/

  8 welche vns reichlich widerfaren ist / durch allerley weisheit vnd klugheit/

  9 Vnd hat vns wissen lassen das Geheimnis seines willens / nach seinem wolgefallen / Vnd hat dasselbige erfür gebracht durch jn/

  10 das es geprediget würde / da die zeit erfüllet war / Auff das alle ding zusamen verfasset würde / in Christo / beide das im Himel vnd auch auff Erden ist / durch jn selbs.

  11 Durch welchen wir auch zum Erbteil komen sind / die wir zuuor verordnet sind / nach dem Fursatz / des / der alle ding wircket / nach dem Rat seines willens/

  12 Auff das wir etwas seien zu lob seiner Herrligkeit / die wir zuuor auff Christo hoffen.

  13 DVrch welchen auch jr gehöret habt das Wort der warheit / nemlich / das Euangelium von ewer seligkeit / Durch welchen jr auch / da jr gleubetet versiegelt worden seid mit dem heil
igen Geist der verheissung/

  14 welcher ist das pfand vnsers Erbes / zu vnser erlösung / das wir sein Eigenthum würden / zu lob seiner Herrligkeit.

  15 DArumb auch ich / nach dem ich gehöret hab von dem glauben bey euch / an den HErrn Jhesum / vnd von ewer lieb zu allen Heiligen/

  16 Höre ich nicht auff zu dancken fur euch / vnd gedencke ewer in meinem gebet/

  17 Das der Gott vnsers HErrn Jhesu Christi / der Vater der herrligkeit / gebe euch den Geist der weisheit vnd der offenbarung / zu seines selbs erkentnis/

  18 vnd erleuchtete Augen ewers verstentnis / Das jr erkennen müget / welche da sey die hoffnung ewres Beruffs / vnd welcher sey der reichthum seines herrlichen Erbes / an seinen Heiligen/

  19 vnd welche da sey die vberschwengliche grösse seiner Krafft an vns / die wir gleuben nach der wirckung seiner mechtigen Stercke/

  20 welche er gewircket hat in Christo / da er jn von den Todten aufferwecket hat / vnd gesetzt zu seiner Rechten / im Himel/

  21 vber alle Fürstenthum / Gewalt / Macht / Herrschafft / vnd alles was genant mag werden / nicht allein in dieser Welt / sondern auch in der zukünfftigen.

  22 Vnd hat alle ding vnter seine Füsse gethan / vnd hat Jn gesetzt zum Heubt der Gemeine vber alles /

  23 welche da ist sein Leib / nemlich die fülle / des der alles in allen erfüllet.

  Capitel 2

  1 VND AUCH euch / da jr tod waret / durch Vbertrettung vnd Sünde/

  2 in welchen jr weiland gewandelt habt / nach dem lauff dieser Welt / vnd nach dem Fürsten / der in der lufft herrschet / nemlich / nach dem Geist / der zu dieser zeit sein werck hat in den Kindern des vnglaubens/

  3 Vnter welchem wir auch alle weiland vnsern wandeln gehabt haben / in den lüsten vnsers Fleisches / vnd thaten den willen des fleisches / vnd der vernunfft / Vnd waren auch Kinder des zorns von Natur / gleich wie auch die andern.

  4 aber gott / der da reich ist von barmhertzigkeit / durch seine grosse Liebe / da mit er vns geliebet hat/

  5 Da wir tod waren in den sünden / hat er vns sampt Christo lebendig gemacht (Denn aus gnade seid jr selig worden)

  6 vnd hat vns sampt jm aufferwecket / vnd sampt jm in das himlische wesen gesetzt / in Christo Jhesu/

  7 Auff das er erzeigete in den zukünfftigen zeiten den vberschwenglichen Reichthum seiner gnade / durch seine güte vber vns in Christo Jhesu.

  8 Denn aus gnade seid jr selig worden / durch den glauben / vnd dasselbige nicht aus euch / Gottes gabt ist es/

  9 nicht aus den wercken / Auff das sich nicht jemand rhüme.

  10 Denn wir sind sein werck / geschaffen in Christo Jhesu / zu guten wercken / zu welchen Gott vns zuuor bereitet hat / das wir darinnen wandeln sollen.

  11 DArumb gedencket dran / das jr / die jr weiland nach dem fleisch Heiden gewesen seid / vnd die Vorhaut genennet wurdet / von denen / die genennet sind die Beschneitung nach dem fleisch / die mit der hand geschicht/

  12 Das jr zu derselbigen zeit wartet on Christo / frembde vnd ausser der bürgerschafft Jsrael / vnd frembde von den Testamenten der verheissung / Da her jr keine Hoffnung hattet / vnd waret on Gott in der welt.

  13 nv aber / die jr in christo jhesu seid / vnd weiland ferne gewesen / seid nu nahe worden / durch das blut Christi.

  14 Denn er ist vnser Friede / der aus beiden Eines hat gemacht / vnd hat abgebrochen den Zaun der da zwischen war / Jn dem / das er durch sein Fleisch wegnam die Feindschafft/

  15 nemlich / das Gesetz / so in geboten gestellet war / Auff das er aus Zweien einen newen Menschen in jm selber schaffete / vnd Friede machete/

  16 vnd das er Beide versönete mit Gott in einem Leibe / durch das Creutz / Vnd hat die Feindschafft getödtet / durch sich selbs.

  17 Vnd ist komen / hat verkündiget im Euangelio den Friede / euch die jr ferne waret / vnd denen die nahe waren/

  18 Denn durch Jn haben wir den Zugang alle beide / in einem Geiste / zum Vater.

  19 SO seid jr nu nicht mehr Geste / vnd Frembdlinge / Sondern Bürger mit den Heiligen / vnd Gottes Hausgenossen/

  20 erbawet auff den grund der Apostel vnd Propheten / da Jhesus Christus der Eckstein ist/

  21 Auff welchen / der gantze Baw in einander gefüget / wechst / zu einem heiligen Tempel / in dem HErrn/

  22 Auff welchen auch jr mit erbawet werdet / zu einer behausung Gottes / im Geist.

  Capitel 3

  1 DERHALBEN ICH Paulus der gefangener Christi Jhesu / fur euch Heiden/

  2 nach dem jr gehöret habt von dem Ampt der gnade Gottes / die mir an euch gegeben ist/

  3 Das mir ist kund worden dieses Geheimnis / durch offenbarung / wie ich droben auffs kürtzest geschrieben habe/

  4 Daran jr / so jrs leset / mercken künd meinen verstand an dem geheimnis Christi/

  5 welchs nicht kund gethan ist / in den vorigen zeiten den Menschen kindern / als es nu offenbart ist seinen heiligen Aposteln vnd Propheten / durch den Geist/

  6 nemlich / Das die Heiden miterben seien / vnd mit eingeleibet vnd mitgenossen seiner Verheissung in Christo / Durch das Euangelium/

  7 des ich ein Diener worden bin / nach der gabe aus der gnade Gottes / die mir nach seiner mechtigen Krafft gegeben ist.

  8 MJr dem allergerinsten vnter allen Heiligen / ist gegeben diese gnade / vnter die Heiden zu verkündigen den vnausforschlichen Reichthum Christi/

  9 vnd zu erleuchten jederman / welche da sey die Gemeinschafft des Geheimnis / das von der Welt her in Gott verborgen gewesen ist / der alle ding geschaffen hat / durch Jhesum Christ/

  10 Auff das jtzt kund würde / den Fürstenthümen / vnd Herrschafften in dem Himel / an der Gemeine / die manchfeltige weisheit Gottes/

  11 nach dem Fursatz von der Welt her / welche er beweiset hat in Christo Jhesu vnserm HErrn/

  12 Durch welchen wir haben freidigkeit vnd zugang in aller zuuersicht / durch den glauben an jn.

  13 DArumb bitte ich / das jr nicht müde werdet / vmb meiner trübsaln willen / die ich fur euch leide / welche euch eine Ehre sind.

  14 Derhalben beuge ich meine Knie / gegen dem Vater vnsers HErrn Jhesu Christi/

  15 der der rechte Vater ist vber alles was da Kinder heisset / im Himel vnd auff Erden/

  16 Das er euch Krafft gebe / nach dem reichthum seiner Herrligkeit / starck zu werden durch seinen Geist / an dem inwendigen Menschen/

  17 vnd Christum zu wonen durch den glauben in ewren hertzen / vnd durch die Liebe eingewurtzelt vnd gegründet werden/

  18 Auff das jr begreiffen möget mit allen Heiligen / welches da sey die breite / vnd die lenge / vnd die tieffe / vnd die höhe/

  19 Auch erkennen das Christum liebhaben / viel besser ist / denn alles wissen / Auff das jr erfüllet werdet mit allerley Gottes fülle.

  20 DEm aber / der vberschwenglich thun kan / vber alles / das wir bitten oder verstehen / nach der Krafft / die da in vns wircket/

  21 Dem sey Ehre in der Gemeine / die in Christo Jhesu ist / zu aller zeit / von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

  Capitel 4

  1 SO ERMANE nu euch ich Gefangener in dem HErrn / Das jr wandelt / wie sichs gebürt ewrem Beruff / darinnen jr beruffen seid/

  2 mit aller demut vnd sanfftmut / mit gedult / Vnd vertraget einer dem andern in der Liebe/

  3 Vnd seid vleissig zu halten die einigkeit im Geist / durch das band des friedes.

  4 Ein Leib vnd ein Geist / Wie jr auch beruffen seid / auff einerley Hoffnung ewers beruffs.

  5 Ein HErr / ein Glaube / ein Tauffe/

  6 ein Gott vnd Vater (vnser) aller / der da ist vber euch alle / vnd durch euch allen / vnd in euch allen.

  7 EJnem jglichen aber vnter vns ist gegeben die Gnade / nach dem mass der gabe Christi.

  8 Darumb spricht er / Er ist auffgefaren in die Höhe / Vnd hat das Gefengnis gefangen gefüret / Vnd hat den Menschen Gaben gegeben.

  9 Das er aber auffgefaren ist / was ists?

  10 Denn da er zuuor ist hinunter gefaren in die vntersten Orter der erden. Der hinunter gefaren ist / das ist derselbige / der auffgefaren ist vber alle Himel / Auff das er alles erfüllet.

  1
1 VND er hat etliche zu Apostel gesetzt / etliche aber zu Propheten / etliche zu Euangelisten / etliche zu Hirten vnd Lerer/

  12 das die Heiligen zugerichtet werden zum werck des Ampts / da durch der leib Christi erbawet werde/

  13 Bis das wir alle hinan komen / zu einerley glauben vnd erkenntnis des Sons Gottes / vnd ein volkomen Man werden / der da sey in der masse des volkomenen alters Christi/

  14 Auff das wir nicht mehr Kinder seien / vnd vns wegen vnd wigen lassen / von allerley wind der Lere / durch schalckheit der Menschen vnd teuscherey / da mit sie vns erschleichen zu verfüren.

  15 LAsset vns aber rechtschaffen sein in der Liebe / vnd wachsen in allen stücken / an den / der das Heubt ist / Christus/

  16 aus welchem der gantze Leib zusamen gefüget / vnd ein Glied am andern hanget / durch alle Gelencke / da durch eins dem andern Handreichung thut / nach dem werck eines jglichen Gliedes / in seiner masse / vnd machet / das der Leib wechset zu sein selbs besserung / vnd das alles in der Liebe.

  17 SO sage ich nu / vnd zeuge in dem HErrn / das jr nicht mehr wandelt wie die andern Heiden wandeln / in der eitelkeit jres sinnes/

  18 welcher verstand verfinstert ist / vnd sind entfrembdet von dem Leben / das aus Gott ist / durch die vnwissenheit / so in jnen ist / durch die Blindheit jres hertzen/

  19 welche Ruchlos sind / vnd ergeben sich der Vnzucht / vnd treiben allerley Vnreinigkeit sampt dem Geitz.

  20 Jr aber habt Christum nicht also gelernet/

  21 so jr anders von jm gehöret habt / vnd in jm geleret seid / wie in Jhesu ein rechtschaffen wesen ist.

  22 SO leget nu von euch ab / nach dem vorigen wandel / den alten Menschen / der durch Lüste im jrthum sich verderbet.

  23 Ernewert euch aber im geist ewers gemüts/

  24 vnd ziehet den newen Menschen an / der nach Gott geschaffen ist / in rechtschaffener Gerechtigkeit vnd Heiligkeit.

  25 Darumb leget die Lügen ab / vnd redet die Warheit ein jglicher mit seinem Nehesten / sintemal wir vnternander Glieder sind.

 

‹ Prev